Das Wichtigste in Kürze
  • Auf der Suche nach den besten 185/60-R14-Sommerreifen sollten Sie deren Nasshaftung beachten. Nur so können Sie von einem möglichst kurzen Bremsweg auf nasser Fahrbahn profitieren.

Sommerreifen-185/60-R14-Test

1. Was sagen diverse 185/60-R14-Sommerreifen-Tests im Internet zum EU-Label?

Laut diversen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 185/60 R14 sind alle erhältlichen Reifen mit einem einheitlichen EU-Label ausgestattet. Entsprechend auch 185/60-R14-Ganzjahresreifen und 185/60-R14-Winterreifen. Dieses EU-Label ermöglicht eine gute Vergleichbarkeit der Reifen und enthält Informationen über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das Abrollgeräusch.

Wird Ihr Reifen auf dem EU-Label beispielsweise als 185/60-R14-82H-Sommerreifen bezeichnet, verbergen sich dahinter folgende Informationen. Die erste Zahlenabfolge gibt die Reifenbreite in Millimetern an (185 mm), die zweite Zahl das Höhe-Breite-Verhältnis in Prozent (60 %).

Mit dem Buchstaben R folgt der Hinweis auf die radiale Bauart des Reifens, die anschließende Zahl beschreibt die Felgengröße in Zoll (14″). Darauf folgt die Angabe des Last- und Geschwindigkeitsindexes. Ein Lastindex von 82 beschreibt eine maximale Tragfähigkeit des Reifens von 475 Kilogramm. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.

2. Wie unterscheiden sich 185/60-R14-Reifen verschiedener Hersteller?

Unter anderem die 185/60-R14-Sommerreifen von Hankook sowie die Reifen der Größe 185/60 R14 von Goodyear haben eine sehr gute Nasshaftung und sind mit einem A in dieser Kategorie ausgezeichnet. Zusätzlich gilt der 185/60-R14-Reifen von Goodyear mit einem Abrollgeräusch von 67 Dezibel als besonders leise.

Diverse 185/60-R14-Sommerreifen-Online-Tests zeigen, dass Reifen mit einer guten Kraftstoffeffizienz einen sehr geringen Rollwiderstand auf der Fahrbahn aufweisen. Reifen mit einer guten Kraftstoffeffizienz erkennen Sie an der Kennzeichnung A oder B in dieser Kategorie. Eine sehr gute Kraftstoffeffizienz besitzt beispielsweise der 185/60-R14-Sommerreifen von Continental.

Hinweis: Oftmals werden Sommerreifen der Größe 185/60 R14 nicht als Kompletträder, sondern ohne Felge verkauft. Beachten Sie immer den Lieferumfang.

3. Welche Kriterien sind in einem 185/60-R14-Sommerreifen-Vergleich wichtig?

Möchten Sie neue 185/60-R14-Sommerreifen kaufen, gilt es unter anderem auf die Kraftstoffeffizienz zu achten. So können Sie von einem allgemein geringen Spritverbrauch profitieren. Auch die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen sollten Sie berücksichtigen, um Schäden am Reifen zu vermeiden.

Zu Pannen kann es außerdem kommen, wenn Sie die maximale Tragfähigkeit der Reifen überschreiten. Kennen Sie demnach den Lastindex der Reifen und gleichen Sie diesen mit dem Gewicht Ihres Autos ab.

Videos zum Thema Sommerreifen 185/60 R14

Willkommen zu unserem neuesten YouTube-Clip! In diesem Video geht es um die Sommerreifen Sportrac 5 von Vredestein. Wir stellen euch in drei Sätzen vor, warum diese Reifen die perfekte Wahl für alle Autofahrer sind. Bleibt dran und erfahrt mehr über die fantastischen Eigenschaften des Sportrac 5!

In Teil 1 unseres TCS Tests präsentieren wir euch die besten Sommerreifen 2022 in der Größe 185/60 R14. Erfahrt, welcher Reifen auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn die beste Performance zeigt. Unsere Experten haben die Reifen ausführlich getestet, um euch eine fundierte Empfehlung geben zu können. Seid gespannt auf spannende Vergleiche und detaillierte Ergebnisse in diesem informativen Video! Bleibt dran für Teil 2, in dem weitere Sommerreifen Größen vorgestellt werden. Abonniert unseren Kanal, um keine neuen Reifentests zu verpassen!

In diesem YouTube-Video werden die besten Sommerreifen in der Größe 185/60 R14 vorgestellt. Es handelt sich um einen umfassenden Test, der Ihnen helfen wird, die richtige Wahl für Ihre Sommerreifen zu treffen. Lassen Sie sich von den Expertenempfehlungen für einen sicheren und komfortablen Fahrspaß im Sommer inspirieren.

Quellenverzeichnis