Vorteile
- sehr gute Nasshaftung
- leises Abrollgeräusch
- kraftstoffeffizient
Nachteile
- kein verstärkter Reifen
Sommerreifen 185/55 R15 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Uniroyal RainSport 5 | Continental ContiPremiumContact 5 | Continental EcoContact 6 | Continental EcoContact 5 | Hankook Ventus Prime3 K125 | Fulda EcoControl HP | Leao NOVA-FORCE HP100 BSW | Nankang Ultra Sport NS-II |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Uniroyal RainSport 5 10/2025 | Continental ContiPremiumContact 5 10/2025 | Continental EcoContact 6 10/2025 | Continental EcoContact 5 10/2025 | Hankook Ventus Prime3 K125 10/2025 | Fulda EcoControl HP 10/2025 | Leao NOVA-FORCE HP100 BSW 10/2025 | Nankang Ultra Sport NS-II 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße & Effizienz der Sommerreifen 185/55 R15 | ||||||||
Reifengröße | 185/55 R15 | 185/55 R15 | 185/55 R15 | 185/55 R15 | 185/55 R15 | 185/55 R15 | 185/55 R15 | 185/55 R15 |
Felgengröße | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll |
A | A | B | B | B | B | B | C | |
C | C | A | B | C | C | C | E | |
Tragfähigkeit & Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 475 kg | 475 kg | 530 kg | 475 kg | 475 kg | 475 kg | 475 kg | 475 kg |
Zugelassen bis | 210 km/h | 240 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 240 km/h | 240 km/h |
70 dB | 70 dB | 70 dB | 70 dB | 70 dB | 70 dB | 70 dB | 70 dB | |
82 | 82 | 86 | 82 | 82 | 82 | 82 | 82 | |
H | V | H | H | H | H | V | V | |
ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Alle Reifen, wie auch 185/55-R15-Sommerreifen, sind mit einem Last- und Geschwindigkeitsindex ausgestattet. Bei der Bezeichnung 185/55 R15 82V gibt der erste Term Auskunft über die Reifengröße. 82V beschreibt unterdessen den Last- und Geschwindigkeitsindex.
Gängige 185/55-R15-Sommerreifen haben einen Lastindex von 82 oder 86. Somit sind sie für eine maximale Traglast von 475 oder 530 Kilogramm pro Reifen ausgelegt. Der Lastindex des 185/55-R15-Sommerreifens von Continental ist mit 86 sehr hoch.
Der Geschwindigkeitsindex von 185/55-R15-Sommerreifen ist meist durch die Buchstaben H oder V definiert, welche für maximal zulässige Höchstgeschwindigkeiten der Reifen von 210 bzw. 240 km/h stehen.
Möchten Sie einen 185/55-R15-Sommerreifen kaufen, sollten Sie besonders auf eine gute Nasshaftung achten. Reifen mit einer guten Nasshaftung sind in dieser Kategorie mit einem A gekennzeichnet und versprechen laut diversen 185/55-R15-Sommerreifen-Online-Tests auch bei nasser Fahrbahn einen kurzen Bremsweg.
Beispielsweise der 185/55-R15-Sommerreifen von Michelin und der 185/55-R15-Reifen von Dunlop haben eine sehr gute Nasshaftung. Ihr Bremsweg fällt auf trockener und nasser Fahrbahn identisch lang aus.
Bei Reifen mit einem geringen Abrollgeräusch sind Sie sehr geräuschemissionsarm unterwegs. Der 185/55-R15-Reifen von Goodyear hat mit 67 Dezibel ein besonders leises Abrollgeräusch. Beachten Sie bei Reifen immer den Lieferumfang, da diese meist ohne Felge geliefert werden.
Laut diversen 185/55-R15-Sommerreifen-Tests im Internet sollte der Reifenwechsel von 185/55-R15-Winterreifen auf Sommerreifen um Ostern erfolgen. Im Oktober, spätestens aber beim ersten Frost ist dann ein erneuter Wechsel auf Winterreifen notwendig.
Vor dem Reifenwechsel sollten Sie alle Reifen kontrollieren und an der richtigen Achse bereitlegen. Manche Reifen haben eine Laufrichtung, welche Sie anhand von einem Pfeil an der Reifenflanke erkennen können. Nun müssen Sie das Auto mit einem Wagenheber anheben, die Reifen mit einem Radkreuz austauschen und zuletzt den Reifendruck der Reifen kontrollieren.
Hinweis: 185/55-R15-Allwetterreifen müssen zwar nicht gewechselt werden, sollten jedoch ebenfalls regelmäßig auf Defekte und den korrekten Reifendruck überprüft werden.
In diesem YouTube-Clip bei Pneuhage wird das innovative Produkt Energy Saver + von Michelin vorgestellt. Erfahren Sie in diesem Video, wie diese Reifen dank ihrer speziellen Technologie für einen geringeren Rollwiderstand und damit einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch sorgen. Lernen Sie außerdem, wie Sie mit dem Energy Saver + Reifen von Michelin von einer längeren Laufleistung und einer verbesserten Haftung profitieren können.
In unserem neuen YouTube-Video „Sommerreifen 2021 – Welcher Reifen taugt was?“ nehmen wir die beliebte Reifengröße 185/55 R15 genauer unter die Lupe. Erfahre, welche Modelle in puncto Grip, Laufleistung und Fahrkomfort überzeugen und welche eher enttäuschen. Bleib sicher und gut gerüstet für die kommende Sommersaison dank unserer ausführlichen Reifenbewertungen!
Willkommen zu unserem neuesten Youtube-Video „TCS Test: die besten Sommerreifen 2022 – Teil 1“! In diesem Video widmen wir uns der Bewertung und Analyse der besten Sommerreifen des Jahres 2022 für die Größe 185/55 R15. Wir nehmen verschiedene Faktoren wie Haftung, Sicherheit und Handling unter die Lupe, um Ihnen die besten Optionen für Ihren nächsten Reifenwechsel zu präsentieren. Seien Sie gespannt auf unsere Expertenmeinungen und wertvolle Empfehlungen, um das Fahrerlebnis Ihres Fahrzeugs zu verbessern.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Sommerreifen 185/55 R15-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Uniroyal RainSport 5 | ca. 82 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Continental ContiPremiumContact 5 | ca. 104 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Continental EcoContact 6 | ca. 113 € | B | A | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Continental EcoContact 5 | ca. 101 € | B | B | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hankook Ventus Prime3 K125 | ca. 73 € | B | C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich benötige neue Sommerreifen für meinen Audi A2. Woran erkenne ich die richtige Passform der Reifen?
Hallo Herr Korntal,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 185/55-R15-Sommerreifen-Vergleich.
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug können Sie dem Fahrzeugschein entnehmen. Alternativ können Sie an der Reifenflanke ablesen, welche Größe die bisher montierten Reifen haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team