Das Wichtigste in Kürze
  • Sheba-Katzennassfutter ist in vielen verschiedenen Sorten und Zubereitungsvarianten erhältlich. Abwechslungsreiche Rezepturen sorgen dafür, dass die Futterakzeptanz insgesamt relativ hoch ausfällt. Wer beim Katzenfuttereinkauf sparen möchte, sollte darauf achten, dass der Preis pro 100 g Katzenfutter möglichst niedrig ausfällt.

1. Welche Art Katzenfutter gibt es von Sheba?

Sheba-Katzenfutter getestet: Zwei Packungen Katzenfutter in der Hand -Sorte: Huhn mit Pulet in Sauce.

Diese Beutel von Sheba-Selection IN SAUCE haben 85 g Inhalt, wie wir feststellen, wobei eine Mahlzeit (von 2 Mahlzeiten am Tag) laut Fütterungsempfehlungen etwa 25 g entpricht (bei 5 kg Katze).

Im Gegensatz zu vielen anderen Katzenfutter-Marken bietet Sheba ausschließlich Nassfutter für erwachsene Katzen an. Sheba-Trockenfutter ist auf dem deutschen Markt also genauso wenig zu finden wie Sheba-Kitten-Nassfutter.

Dafür lässt die Vielfalt an Nassfutter-Sorten jedoch keine Wünsche offen: Das Sheba-Katzenfutter-Angebot reicht von Sheba-Pasteten über Sheba-Katzenfutter-Selections in Sauce und Gelee bis hin zu puren Fischfilets und cremigen Mousses. Mit dieser großen Bandbreite an Sheba-Nassfutter geht der Hersteller optimal auf die Eigenheiten und Futtervorlieben unserer Stubentiger ein.

Katzenfutter von Sheba ist in unterschiedlichen Packungs- und Portionsgrößen erhältlich, wobei die meisten Produkte in 85-Gramm-Einheiten portioniert sind. Tipp: Bevor Sie Sheba-Katzenfutter kaufen, lohnt sich ein Blick auf den Grundpreis in unserem Sheba-Katzenfutter-Vergleich. Die Differenz pro 100 Gramm kann bis zu 80 Cent betragen.

2. Wie gut ist der Geschmack laut Sheba-Katzenfutter-Tests im Internet?

Sheba-Katzenfutter im Test: Verpackung von vorn mit 12 x 85 g Inhalt.

Wie wir bei unseren Recherchen in Kundenbewertungen erfahren, wird Sheba-Selection IN SAUCE von vielen Katzen akzeptiert.

Zahlreichen Sheba-Katzenfutter-Tests im Internet und Kundenrezensionen zufolge nehmen Katzen das Nassfutter aus unserer Vergleichstabelle gut bis sehr gut an. Den meisten Stubentigern schmeckt Sheba außerordentlich gut, sodass verschmähte Futternäpfe eher die Ausnahme darstellen.

Positiv zu bewerten ist zudem die breite Auswahl an Geschmacksrichtungen, die dem Katzengaumen genügend Abwechslung bietet. Neben Geflügelsorten sind bei Katzen Sheba-Thunfisch-Filets in eigenem Saft besonders beliebt.

3. Wie gut ist die Zusammensetzung von Sheba-Katzenfutter?

Sheba-Katzenfutter-Test: Zwei Packungen Katzenfutter auf einem Boden liegend.

Wir vermuten, dass ein Nassfutter (hier Sheba-Selection IN SAUCE) bei Katzen, die schlecht trinken, besser geeignet ist.

Diversen Sheba-Katzenfutter-Tests im Internet und den Zutaten-Angaben auf den Verpackungen ist zu entnehmen, dass die meisten Sorten hauptsächlich aus Fleisch und tierischen Nebenprodukten beziehungsweise aus Fisch und Fischnebenerzeugnissen bestehen. Je nach Produkt können aber auch pflanzliche Bestandteile und kohlenhydratreiches Getreide enthalten sein.

Daumen hoch dafür, dass alle Produkte aus unserem Vergleich frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Schade hingegen ist, dass selbst das beste Sheba-Katzenfutter Zucker enthält, um durch Karamellisierung eine schmackhafte Futterfarbe zu erzielen. Jedoch sei anzumerken, dass der äußerst geringe Zuckeranteil in Katzenfutter entgegen der landläufigen Meinung nicht als Lockstoff dient und kaum zur Entstehung von Krankheiten wie Diabetes und Karies beiträgt.

Sheba-Katzenfutter Test

Videos zum Thema Sheba-Katzenfutter

Das Youtube-Video zeigt eine liebevoll gestaltete Werbung für Sheba-Katzenfutter. Es beginnt mit einer niedlichen Sheba-Katze, die genüsslich ihr Futter isst und dabei leidenschaftlich schnurrt. Der Zuschauer wird dann mit hochwertigen Aufnahmen von verschiedenen Sheba-Produkten und glücklichen Katzenbesitzern präsentiert, die von der Qualität und dem Geschmack des Futters schwärmen.

In diesem Video geht es um die besten Katzenfuttersorten für jeden Geldbeutel. Wir stellen Ihnen verschiedene Sorten Sheba-Katzenfutter vor und zeigen Ihnen, welche Vorteile sie bieten. Egal ob Sie ein begrenztes Budget haben oder bereit sind, etwas mehr auszugeben – hier finden Sie die perfekte Wahl für Ihre Samtpfote!

Quellenverzeichnis