Das Wichtigste in Kürze
  • Der Kordelzug ist eine schöne und sichere Methode, die Schultüte zu verschließen. Zumeist ist die Schnur im Stoff integriert, sodass Sie die Öffnung der Schultüte für Jungs praktisch schließen und öffnen können.

Schultüten-Jungs-Test

1. Woher stammt die Schultüte und was zeichnet sie aus?

Erfunden wurde die Schultüte im Osten von Deutschland. Schon 1894 wurden in Sachsen und Thüringen die ersten Zuckertüten hergestellt. Seither hat sich die sechseckige oder auch runde Kegelform aus fester Pappe durchgesetzt. Ein Plastik- oder Holzteil schützt die untere Spitze vor Beschädigungen.

Die getestete Schultüten für Jungs in Ständern.

Die Stylex-Jungs-Schultüten, die wir hier sehen, sind 70 cm groß und bieten genug Platz, um Hefte, Süßigkeiten und kleine Geschenke sicher zu verstauen.

Auch die Verwendung hat sich im Laufe der Zeit nicht gewandelt. Die Schultüte soll den Kindern den Einstieg in die Schulzeit versüßen. Damit dies gelingt, werden Schultüten für Mädchen und Jungs mit Präsenten und Süßigkeiten gefüllt.

Die Schultüten werden in einer Vielzahl verschiedenster Motive und Farben angeboten. Auch die Größe der Zuckertüten variiert dabei stark. Prinzipiell werden beispielsweise Schultüten ab einer Größe von 35 cm aufwärts angeboten.

Schultüten Jungs getestet: Eine Tüte liegt in einem hellen Regal.

Mit ihren kräftigen Blautönen und beispielsweise diesen Motiven von Polizei, Hubschrauber und Einsatzfahrzeugen sind die Stylex-Jungs-Schultüten besonders bei ABC-Schützen beliebt.

Allerdings sollten Sie gemäß gängigen Online-Tests von Schultüten für Jungs darauf achten, dass die Höhe der Zuckertüte für Jungs 85 cm nicht überschreitet. Andernfalls könnte Ihr Kind Schwierigkeiten beim Transport und Auspacken der Schultüte haben. In unserem Vergleich von Schultüten für Jungs finden Sie geeignete Modelle.

Schultüten Jungs im Test: Nahaufnahme der horizontal liegenden Tüte auf Kopierpapier.

Stylex-Jungs-Schultüten bestehen aus stabilem Karton und sind am oberen Rand mit einem verstärkten Kunststoffabschluss versehen, wodurch sie formstabil bleiben.

2. Welches sind die besten Schultüten für Jungs?

Eine Schultüte können Sie bei vielen Herstellern als fertiges Produkt oder als Bastelset kaufen. Entscheiden Sie sich für einen Rohling, lässt sich die Schultüte individuell dekorieren und für Jungs gestalten.

Die Spitze der getesteten Schultüte für Jungs auf einem Gitter liegend.

Wie wir Herstellerangaben entnehmen, sind die Stylex-Jungs-Schultüten FSC-zertifiziert, was eine nachhaltige Herkunft der verwendeten Materialien gewährleistet.

Tipp: Als Dekoration werden gern lustige Wackelaugen verwendet, mit welchen sich Tiere und Gesichter erstellen lassen.

Einige Hersteller bieten an, die Einschulungstüte für Jungs zu personalisieren. In diesem Fall wird die Zuckertüte vom Hersteller vorab beschriftet. Der Name Ihres Kindes lässt sich meist in das gewählte Motiv integrieren. So wird das frischgebackene Schulkind zum stolzen Besitzer einer eigenen, personalisierten Schultüte.

Eine getestete Schultüte für Jungs vor einer Wand auf dem Boden stehend.

Ein Netzverschluss aus feinem Tüll erleichtert das Zubinden der Stylex-Jungs-Schultüten und schützt den Inhalt zuverlässig vor dem Herausfallen.

Der Großteil der Tüten wird ohne Inhalt geliefert. Sie können die Schultüte anschließend füllen und Ihren Jungs am ersten Schultag überreichen.

Schultüten Jungs-Test: Nahaufnahme des Aufdrucks eines Hubschraubers auf der Tüte.

Stylex-Jungs-Schultüten wiegen leer nur rund 150 bis 200 Gramm, was sie auch für kleinere Kinderhände angenehm tragbar macht.

3. Worauf weisen diverse Online-Tests von Schultüten für Jungs bei der Auswahl hin?

Wenn Sie Schultüten für Jungs kaufen, sollten diese dem Interesse des Kindes entsprechen. Ist Ihr Kind beispielsweise großer Seefahrer-Fan, bietet sich eine Schultüte mit Pirat optimal an. Auch eine Dinosaurier-Schultüte sowie Modelle mit Fußbällen oder Action-Helden sind beliebte Optionen.

Schultüten Jungs im Test: Nahaufnahme der unteren, spitzen Endes der Tüte mit einem Polizeiauto.

Als Ergänzung zu den Stylex-Jungs-Schultüten gibt es passende kleinere Geschwistertüten, wie wir herausfinden, sodass auch jüngere Kinder beim Schulstart dabei sein können.

Laut diversen Online-Tests von Schultüten für Jungs ist es außerdem empfehlenswert, den Geschwisterkindern ebenfalls eine kleine, sogenannte Geschwistertüte zu schenken. Wenn Sie also Schultüten für Jungs kaufen, denken Sie immer auch an weitere Kinder. So vermeiden Sie Streit oder Tränen am großen Tag Ihres Schulkindes.