Das Wichtigste in Kürze
  • Möchten Sie eine Schiffsglocke aus gängigen Online Tests kaufen, um sie dem eigentlichen Zweck entsprechend zu verwenden, spielt der Sound der Schiffsglocke eine wesentliche Rolle. Je höher die Lautstärke ist, wenn Sie die Schiffsglocke schlagen, desto funktionstüchtiger ist sie. Exemplare, die einen besonders lauten Klang produzieren, können im buchstäblichen Sinne als Schiffsglocke verwendet werden.
  • Alternativ dienen Bootsglocken als Dekoration am Haus, in der Wohnung oder im Garten. In dem Fall orientieren Sie sich eher am Design und der Farbe: Soll ihre neue Schiffsglocke aus verschiedenen Tests aus Bronze oder Silber sein, soll sie klassisch aussehen oder muss die Schiffsglocke antik sein?
  • Für echte Nostalgiker ist die beste Schiffsglocke mit einem sogenannten Bändsel ausgestattet. In der Seemannssprache wird darunter ein dünnes Tau verstanden, das dazu dient, die Schiffsglocke zu betätigen. Natürlich erfüllt eine Kette den gleichen Effekt.

Schiffsglocke Test

1. Aus welchem Material bestehen Schiffsglocken?

Die meisten Menschen kennen Schiffsglocken nur aus dem Fernsehen oder von Bildern, aber wenn Sie sich schon einmal die Mühe gemacht haben, eine zu berühren, dann wissen Sie, dass sie aus einem sehr harten und polierten Metall gefertigt sind.

Die meisten Glocken, die Sie auf Schiffen sehen werden, bestehen aus Messing oder Bronze. Diese Metalle werden häufig für Schiffsglocken verwendet, da sie extrem widerstandsfähig gegen Korrosion sind. Das gilt sowohl für neue als auch für alte Schiffsglocken.

Wenn Sie ein großer Bootsfan sind, dann könnte Sie auch unser Bullaugen-Vergleich interessieren.

2. Wie ist der Klang von Schiffsglocken?

Der Klang von Schiffsglocken variiert stark von Modell zu Modell. Während einige Glocken besonders laut und hell erklingen, gibt es auch Glocken, die leiser und tiefer ertönen. Während auf See ein lauter, heller und klarer Klang bevorzugt wird, ist der Ton bei dekorativen Glocken eher zweitrangig.

3. Was gilt es beim Kauf zu bedenken?

Bevor Sie eine Schiffsglocke kaufen, gibt es einige Aspekte, die Sie bedenken sollten. Zum einen ist es wichtig, dass die Glocke nicht nur funktionell, sondern auch robust ist. Zum anderen sollte die Glocke auch optisch ansprechend sein und zu Ihrem Stil passen.

Wichtig zu wissen ist, ob eine passende Aufhängung zum Lieferumfang gehört. Gleiches gilt übrigens für das Taubändsel. Das gehört nicht immer mit dazu. Die Größe der Schiffsglocke und der Durchmesser sollten ebenfalls Beachtung finden, wenn Sie eine Schiffsglocke kaufen möchten. Der Durchmesser von Schiffsglocken schwankt häufig zwischen 5 und knapp 20 Zentimetern. Damit sind sie deutlich größer als eine Handglocke.

Bedenken Sie bitte, dass viele kaufbare Schiffsglocken sich trotz authentischem Look nicht für den Einsatz auf See eignen. Sie sind eher eine Möglichkeit, die eigenen vier Wände zu dekorieren oder einem maritimen Restaurant mit einer Schiffsglocke mehr Flair zu verleihen.

Quellenverzeichnis