Das Wichtigste in Kürze
  • Zum Schachspiel gehören 32 Figuren. Die klassischen Figuren, die auch in Turnieren eingesetzt werden, sind nach dem Staunton-Design geformt. Ihre alten Schachfiguren sehen Ihnen zu langweilig aus? Dann wählen Sie Schachfiguren in ausgefallenem Design aus unserer Vergleichstabelle aus.

Schachfiguren Test

1. Aus welchem Material sind die besten Schachfiguren laut verschiedener Tests im Internet?

In der Regel sind Schachfiguren aus Holz gefertigt. Holz-Schachfiguren sind laut verschiedener Tests im Internet eine gute Wahl, denn sie sind langlebig und sehen hochwertig aus.

Schachfiguren sind zum testen auf einem Schachbrett aufgestellt.

Dieses Set aus Schachfiguren, das wir hier sehen, lässt sich durch das schlichte Design und die langlebige Holzverarbeitung auch für das Schulschach oder Freizeitvereine gut einsetzen.

Wenn Sie ganz besondere Schachfiguren kaufen möchten, die ein Leben lang halten, dann wählen Sie Schachfiguren aus Messing oder einem anderen Metall. Schachfiguren aus Kunststoff sind vor allem wegen ihres geringen Preises beliebt.

Ein Set Schachfiguren im Test sind in einer Holzkiste aufbewahrt.

Ein Blick in die Aufbewahrungsbox zeigt uns, dass die Schachfiguren getrennt nach Farbe sortiert sind – ein praktischer Schutz vor Verkratzen und Verlieren.

Für Kinder sind sie gut geeignet, Profis bemängeln jedoch oft das Gewicht und die Verarbeitung der Kunststoff-Schachspielfiguren.

Weitere spannende Spiele für zwei Personen:

2. Welche Anforderungen erfüllen Schachfiguren für Profis?

Diverse Online-Schachfiguren-Tests und -Ratgeber sind sich einig, dass Schachfiguren mit Filzgleitern ausgestattet sein sollten. Diese verhindern, dass Ihr Schachbrett zerkratzt und wirken außerdem schalldämpfend.

Blick von oben auf Schachfiguren, die zum testen auf einem Holztisch stehen.

Hier sehen wir sämtliche Schachfiguren vollständig versammelt: 32 Figuren aus hellem und dunklem Holz mit klaren Konturen und guter Standfestigkeit.

Schachprofis wissen, dass Schachfiguren zudem gewichtet sein sollten. Metall-Schachfiguren haben bereits ein angemessenes Gewicht. Wenn Sie jedoch Figuren aus Kunststoff oder Holz wählen, dann achten Sie darauf, dass ein kleines Stück Metall zum Beschweren eingearbeitet wurde.

Im Test: Detailansicht von in einer Holzkiste liegenden Schachfiguren.

Die Holzbox mit Deckel und Facheinteilung dient der sicheren Aufbewahrung der Schachfiguren. Das naturbelassene Holz ein Pluspunkt bei uns in Sachen Umwelt.

Vor allem, wenn Sie hin und wieder im Park oder auf dem Balkon spielen möchten, kann dies ein vorzeitiges Spielende verhindern. Magnetische Schachfiguren sind meist nur in Kombination mit magnetischen Schachbrettern erhältlich.

Schachfiguren im Test: Detailansicht der beiden Türme.

Turmfiguren wie diese sind an den markanten Zinnen erkennbar und unseres Wissens typisch für Staunton-Sets, wobei sie bei hochwertigen Schachfiguren oft aus einem Stück gedrechselt sind.

Einigen Schachprofis ist es wichtig, dass zwei zusätzliche Damen mitgeliefert werden (je eine weiße und eine schwarze). Dies ist allerdings nur bei den hochwertigsten Schachfiguren-Sets der Fall.

3. Welche Größe sollten die Schachfiguren haben?

Wie in unserem Schachfiguren-Vergleich deutlich wird, gibt es die Figuren in diversen Größen.

Im Test: Die schwarzen Schachfiguren sind auf einem Schachbrett aufgestellt.

Die Aufstellung auf dem Schachbrett ist regelkonform: Dame auf der eigenen Farbe, Springer auf B- und G-Linie, wie wir feststellen.

Kaufen Sie große Schachfiguren für ein großes Schachbrett und kleine Schachfiguren für ein kleines Schachbrett.

Tipp: Wenn von der Größe von Schachfiguren die Rede ist, dann ist immer die Höhe des Königs gemeint. Der König ist die größte Schachfigur.

Der Deutsche Schachbund sieht für Turniere eine Königshöhe von 95 mm vor. Das sind recht große Figuren für ein großes Schachbrett.

Nahansicht von schräg oben der weißen getesteten Schachfiguren.

Diese Schachfiguren aus unbehandeltem Holz mit klassischen Staunton-Design werden laut unseren Informationen besonders für Turniersets bevorzugt.

Für ein durchschnittlich großes Brett sind Figuren mit einer Königshöhe zwischen 75 und 90 mm ausreichend.

Quellenverzeichnis