Das Wichtigste in Kürze
  • Ohne Gitarrensaiten können Sie eine Gitarre nicht bespielen. Für den richtigen Klang kommt es vor allem auf die Stärke und das Material der Saiten an. Savarez gilt als einer der bekanntesten Hersteller auf dem Markt und entwickelt bereits seit dem 18. Jahrhundert diverse Savarez-Saiten.

Savarez-Saiten-Test

1. Was sagen diverse Savarez-Saiten-Tests im Internet zu der Saitenstärke?

Wer Savarez-Saiten kaufen will, sollte ein genaues Auge auf die Saitenstärke haben. Denn diese gibt den Durchmesser der Saiten an und entscheidet über hohe und tiefe Töne. Zudem besitzt sie Einfluss auf die Spielschnelligkeit.

In unserem Savarez-Saiten-Vergleich finden Sie fast ausschließlich Nylon-Saiten. Bei diesen lässt sich der exakte Stärkewert nicht bestimmen. Stattdessen ist hier die Rede von normalen und starken Savarez-Saiten.

Wie diverse Savarez-Saiten-Tests im Internet zeigen, werden für tiefere Töne etwas dickere und starke Gitarrensaiten verwendet. Beispielsweise die Savarez 540R oder die Savarez Flamenco T50J. Schnelle, hohe Musikstücke verlangen indes nach normalen Saiten. Hier kommen unter anderem die Savarez Cantiga Premium sowie die Savarez 52oR infrage.

2. Worauf müssen Sie als Anfänger beim Gebrauch von Savarez-Saiten achten?

Die besten Savarez-Saiten sollten weder zu weit entfernt noch zu nah am Griffbrett liegen. Laut diversen Savarez-Saiten-Tests im Internet muss außerdem das Material zu der Gitarre passen. Bei einer falschen Bespannung kann diese auf Dauer Ihre Gitarre beschädigen.

Auch die Art der Gitarre ist für die richtige Wahl der Savarez-Saiten entscheidend. Wollen Sie mit Savarez-Saiten Ihre klassische Gitarre bespannen, sollten Sie unbedingt auf Nylon-Saiten wie die Savarez-520R-Saiten zurückgreifen.

Hinweis: Um den bestmöglichen Klang zu erhalten, sollten Gitarrenart, Musikstil und Saiten aufeinander abgestimmt sein.

3. Was macht das Material der Savarez-Saiten aus?

Das Material der Savarez-Gitarrensaiten hat einen massiven Einfluss auf den Sound. Bei Nylon-Saiten bestehen die oberen drei Saiten aus klarem Nylon, die unteren aus Bronze oder Kupferdraht. Nylon-Saiten werden auch als Saiten mit hoher oder niedriger Spannung bezeichnet.

Laut diversen Savarez-Saiten-Tests im Internet liegt der Unterschied hier im Spielgefühl. Saiten mit hoher Spannung vermitteln ein schweres Spielgefühl, während Saiten mit niedriger Spannung ein eher leichteres Spielgefühl bieten. Ein Beispiel für Saiten mit hoher Spannung sind die Saiten der Savarez-Alliance-Reihe, welcher unter anderem die Savarez 500AJ angehören.

Hier geht es:

Videos zum Thema Savarez-Saiten

In diesem aufregenden YouTube-Video geht es um einen Test der Savarez High Tension Nylon Saiten in Kombination mit dem ZOOM H1 Recorder. In drei Sätzen wird dieser spannende Test vorgestellt und präsentiert. Seien Sie bereit, den Klang dieser hochwertigen Saiten zu erleben und herauszufinden, wie sie sich in Kombination mit dem ZOOM H1 Recorder anhören. Verpassen Sie nicht dieses aufschlussreiche Video, das Ihnen einen detaillierten Einblick in die Welt der Savarez-Saiten gibt und Ihnen hilft, die beste Wahl für Ihr eigenes musikalisches Projekt zu treffen.

Quellenverzeichnis