Das Wichtigste in Kürze
  • Die beste Saunalampe fördert eine entspannende Stimmung und hilft Ihnen beim Abschalten. Eine Saunalampe aus Holz gilt dabei als sehr beliebte Variante, da sie das natürliche Material aufgreift und sich somit optisch ideal in die Umgebung einfügt.

Saunalampe-test

1. Was sagen diverse Saunalampen-Tests im Internet zu den Sicherheitsvorkehrungen?

Der Aufenthalt in einer Sauna stellt für viele Personen einen Moment der völligen Ausgeglichenheit dar. Damit Sie diesen uneingeschränkt genießen können, ist das richtige Licht entscheidend, aber auch die Sicherheit. Ehe Sie eine Saunalampe kaufen, sollten Sie daher unbedingt auf gewisse Sicherheitsvorkehrungen achten.

Für einen maximal sicheren Einsatz raten diverse Saunalampen-Tests im Internet zu einem Modell, welchem Spritzwasser und Hitze nichts anhaben. Auf diese Weise können Sie getrost Aufgüsse machen, ohne um die Elektronik der Lampe zu bangen.

Eine LED-Saunabeleuchtung ist vor diesem Hintergrund die ideale Wahl. Zahlreiche Modelle in unserem Saunalampen-Vergleich sind besonders hitzeresistent und auch gegen Wasserspritzer bestens gewappnet.

2. Welche Rolle spielt bei einem Saunalicht die Größe?

Wie aus verschiedenen Saunalampen-Tests im Internet hervorgeht, hat die Größe der Lampe keinerlei Einfluss auf deren tatsächliche Leistung. So kann beispielsweise auch eine kleine Saunabeleuchtung mit LED-Streifen den Innenraum Ihrer Sauna gemütlich ausleuchten.

Viel eher beeinflusst der Schirm das Licht der Lampe. Sind die Saunalampen mit LED hinter einer Holz-Verkleidung versteckt, erzeugt dies ein äußerst stimmungsvolles Licht, welches hervorragend in die Holz-Sauna passt. Modelle ohne Schirm wirken indes meist ein wenig plumper.

Tipp: Ein besonders angenehmes Licht wirft eine Saunalampe im Salzkristall-Design. Eine Saunalampe mit Farbwechsel sorgt ähnlich wie eine variable LED-Kerze je nach Stimmung für Abwechslung.

3. Welches Material ist das beste für eine Saunalampe?

Die angebotenen Saunalampen unterscheiden sich im Hinblick auf ihr Material. Sowohl lassen sich Unterschiede beim Lampenschirm feststellen als auch bei der Lampe selbst.

Demnach sind Saunalampen aus Glas oder aus Kunststoff erhältlich. Erstere sind anfälliger für Beschädigungen, machen laut gängigen Online-Saunalampen-Tests jedoch häufig mehr her.

Neben Modellen mit Holz-Schirm werden Saunalampen auch mit Metall-Gitter angeboten. Welche Lampe die richtige für Ihre Sauna ist, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Grundsätzlich gelten Modelle mit Verkleidung als einladender. Eine hitzebeständige LED-Saunabeleuchtung aus Metall bedarf hingegen weniger Pflege.