Vorteile
- einhändig bedienbar
- sehr gute Isolierleistung
Nachteile
- geringe Fassungsvermögen
- nicht für die Spülmaschine empfohlen
Pumpkanne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | alfi Thermoskanne | Pioneer Flasks SS50R | Melitta 20895 Pumpkanne | Bonamat Furento Airpotkanne | Olerd Pumpkanne | Alfi 0987000300 | Pioneer SS50HC | Emsa 515706 Ponza |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | alfi Thermoskanne 10/2025 | Pioneer Flasks SS50R 10/2025 | Melitta 20895 Pumpkanne 10/2025 | Bonamat Furento Airpotkanne 10/2025 | Olerd Pumpkanne 10/2025 | Alfi 0987000300 10/2025 | Pioneer SS50HC 10/2025 | Emsa 515706 Ponza 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Isolier- und Dichtleistung Kundenwertungen | ||||||||
Isolierleistung | besonders gut
12 h warm | 24 h kalt | besonders gut
12 h warm | 24 h kalt | besonders gut
12 h warm | 24 h kalt | besonders gut
12 h warm | 24 h kalt | gut
8 h warm | 8 h kalt | besonders gut
12 h warm | 24 h kalt | gut
8 h warm | 24 h kalt | besonders gut
12 h warm | 24 h kalt |
Dichtheit | sehr gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | gut |
Produkteigenschaften | ||||||||
Fassungsvermögen | 2,5 Liter | 5,0 Liter | 2,2 Liter | 2,2 Liter | 4,0 Liter | 3,0 Liter | 5,0 Liter | 1,9 Liter |
Material | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff |
Gewicht | 1,1 kg | 0,2 kg | 2,1 kg | 3,5 kg | 2,3 kg | 2,07 kg | 2,2 kg | 1,5 kg |
Höhe | 36 cm | 45 cm | 42 cm | 37 cm | keine Herstellerangabe
| 21,7 cm | 43 cm | 39 cm |
Handhabung Kundenrezensionen | ||||||||
Einhandbedienung möglich | ||||||||
Deckel leicht zu öffnen | ||||||||
spülmaschinengeeignet | ||||||||
weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | ohne Garantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die besten Pump-Kannen, die Sie bestellen können, bestehen aus Edelstahl und weisen eine sehr hohe Isolierleistung auf. Dies gilt sowohl in Bezug auf warme als auch im Hinblick auf kalte Getränke.
Generell sorgt ein größerer Inhalt dabei für bessere Ergebnisse. Füllen Sie eine Pumpkanne mit 3 Litern Inhalt, also bis zum Rand, mit Kaffee oder Tee, so können Sie diesen in aller Regel bis zu 12 Stunden warm genießen.
Sobald sich die Kanne jedoch leert, verringert sich der Effekt, sodass die Wärme schneller verloren geht. Dennoch ist es auch bei recht leeren Kannen durchaus möglich, einige Stunden warme Getränke zur Verfügung zu stellen.
Da der Mechanismus auf eine Speicherung des aktuellen Temperaturlevels hin ausgelegt ist, funktioniert dieser Effekt auch umgekehrt. Kalte Getränke bleiben also aufgrund des fehlenden Austauschs mit der umgebenden Luft lange Zeit kalt. Da der Temperaturunterschied zur Raumtemperatur deutlich niedriger ausfällt, bleiben kalte Getränke sogar bis zu 24 Stunden angenehm kühl.
Die meisten Kannen mit Pumpmechanismus weisen ein Fassungsvermögen zwischen 2 und 5 Litern auf. Wenn Sie nach einer Variante für Ihre Familie oder aber für wenige Personen suchen, sind Sie mit einem kleineren Modell bestens beraten.
Berücksichtigen Sie vor allem das Gewicht, welches sich aufgrund des größeren Inhalts deutlich erhöhen kann.
Möchten Sie die Pumpkanne hingegen in einem größeren Büro, bei einer Feier oder aber während eines Meetings aufstellen, so bieten sich Modelle mit einem höheren Volumen an. Eine Kanne mit einem Fassungsvermögen von 5 Litern reicht dabei für 25 große Tassen Kaffee oder aber 42 kleinere Tassen mit je 120 ml Füllung.
Natürlich bieten viele renommierte Hersteller, wie Melitta, eigene Pumpkannen an. Diese haben meist höhere Preise und zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus. Generell müssen günstigere Modelle jedoch keineswegs schlechter abschneiden. Dies zeigt sich immer wieder, denn viele Kunden sind auch von günstigeren Varianten durchaus überzeugt.
Von besonderer Bedeutung sind dabei die verwendeten Dichtungen, die zum Einsatz kommen. Fallen diese minderwertig aus, so tropft die Kanne schnell. Bei einem hochwertigen Modell sollte dies allerdings nicht der Fall sein, sodass Sie lange Zeit heißen Kaffee oder auch kaltes Wasser aus der Pumpkanne genießen können.
In diesem YouTube-Clip können Sie den Alfi Getränkespender, die praktische Pumpkanne von Alfi, einem ausgiebigen Test unterziehen! Erfahren Sie, wie diese innovative Kanne funktioniert und welchen Mehrwert sie Ihnen in Ihrem Alltag bieten kann. Lassen Sie sich von den vielfältigen Trinkmöglichkeiten und dem stilvollen Design dieser Pumpkanne überzeugen!
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Pumpkanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Büroangestellte.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Pumpkanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Büroangestellte.
Position | Modell | Preis | Fassungsvermögen | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | alfi Thermoskanne | ca. 45 € | 2,5 Liter | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Pioneer Flasks SS50R | ca. 62 € | 5,0 Liter | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Melitta 20895 Pumpkanne | ca. 93 € | 2,2 Liter | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bonamat Furento Airpotkanne | ca. 94 € | 2,2 Liter | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Olerd Pumpkanne | ca. 44 € | 4,0 Liter | Edelstahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag!
Ich wüsste gern, wie ich meine neue Pumpkanne reinigen kann, sodass sie wieder schön glänzt.
In Folge meines täglichen Kaffegenuss entstehen da nun doch einige Ablagerungen..
Grüße
Janine
Liebe Janine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pumpkannen-Vergleich.
Damit Sie die Lebensdauer Ihrer Pumpkanne verlängern können, sollten Sie sie täglich nach dem Gebrauch mit heißem Wasser ausspülen. Für die Reinigung des Innenlebens erweist sich etwas Speisesalz als hilfreich. Lassen Sie es über mehrere Stunden einwirken und spülen Sie die Reste anschließend gründlich aus.
Auf diese Weise können Sie selbst hartnäckige Kaffeerückstände sauber entfernen.
Wir wünschen Ihnen eine entspannte Auszeit mit der Pumpkanne und besten Kaffeegenuss.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
mit einem Geschirrspültaps glänzt es wieder wie neu oder Gebissreinigertablette