Das Wichtigste in Kürze
  • Emsa-Isolierflaschen sind für unterwegs gemacht. Sie haben ein schlankes Design und keine Glas-Tülle, die unterwegs zerbrechen könnte. Emsa-Isolierkannen hingegen sind eher bauchig und haben einen Griff. Sie sind das schmucke Pendant für den Kaffeetisch. Emsa-Isolierflaschen sind meist aus Edelstahl. Häufig sind sie mit farbenfrohen Designhüllen umgeben. Die Bludrop-Produktreihe von Emsa bringt Farbe in Ihre Tasche.

1. Welche Emsa-Isolierflaschen sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Die Emsa-Isolierflasche „Mobility“ ist in diversen Emsa-Isolierflaschen-Tests im Internet besonders beliebt. Die Modelle der Outdoor-Serie von Emsa lassen sich mit einem Safe-Loc-Verschluss schnell und einfach verschließen und halten die Getränke in der Flasche lange heiß bzw. lange kalt. Auch die Emsa-Isolierflasche „Senator“ wird in Tests im Internet gelobt – weil die Isolierflaschen dieser Emsa-Produktreihe sich ebenfalls einhändig schließen und öffnen lassen.

Tipp: Wenn ein Verschluss einmal nicht mehr funktionieren sollte, ist nicht die ganze Emsa-Isolierflasche reif für die Mülltonne. Stattdessen gibt es für Emsa-Isolierflaschen Ersatzverschlüsse.

2. Gibt es Emsa-Isolierflaschen in verschiedenen Größen?

Emsa-Isolierflaschen gibt es in diversen Größen. Die Emsa-Isolierflasche mit 1 Liter Fassungsvermögen ist eine gute Wahl, wenn Sie tagsüber unterwegs sind und etwas Warmes zu trinken dabei haben möchten. In diversen Emsa-Isolierflaschen-Tests im Internet schneidet die Emsa-Isolierflasche Senator (1 l) besonders gut ab. Die Hälfte dieses Volumens, also ein halber Liter, ist die perfekte Größe für einen Schultag. Hierfür sind 0,5-l-Emsa-Isolierflaschen gut geeignet. Und natürlich gibt es von Emsa auch den Mittelweg in Form von 0,7-l-Emsa-Isolierflaschen. Für den Kaffee unterwegs empfehlen wir Ihnen eher einen Thermobecher.

3. Wo können Sie Emsa-Isolierflaschen kaufen?

Wir empfehlen Ihnen einen Blick in unseren Emsa-Isolierflaschen-Vergleich, bevor Sie eine Emsa-Isolierflasche kaufen. Darin sehen Sie auf den ersten Blick die wichtigsten Kaufkriterien – wie etwa das Warmhalte- und Kühlvermögen, die Art des Verschlusses, das Material und die Dichtheit der Emsa-Isolierflasche. Die besten Emsa-Isolierflaschen halten die Getränke 12 Stunden warm bzw. kühlen sie für 24 Stunden. Besonders leicht zu reinigen sind Emsa-Isolierflaschen aus Edelstahl.

emsa-isolierflasche-test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Emsa-Isolierflaschen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Emsa-Isolierflaschen-Vergleich 5 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Emsa. Mehr Informationen »

Welche Emsa-Isolierflaschen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Emsa Mobility 509237 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 27,15 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Emsa-Isolierflasche ca. 28,55 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Emsa-Isolierflasche-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Emsa-Isolierflasche-Modell aus unserem Vergleich mit 3554 Kundenstimmen ist die Emsa Senator 515714. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Emsa-Isolierflasche aus dem Emsa-Isolierflaschen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Emsa-Isolierflasche aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Emsa Senator 515714. Mehr Informationen »

Gab es unter den 5 im Emsa-Isolierflaschen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Emsa-Isolierflaschen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Emsa Bludrop Sleeve N31112 und Emsa Senator 515714. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Emsa-Isolierflasche-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 5 Emsa-Isolierflaschen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Emsa-Isolierflaschen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Emsa Bludrop Sleeve N31112, Emsa Senator 515714, Emsa Mobility 509237, Emsa Travel Mug Light N21510 und Emsa Captain 502474. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Verschluss Vorteil der Emsa-Isolierflaschen Produkt anschauen
Emsa Bludrop Sleeve N31112 29,69 ++ Gute Isolierung hält sehr lange warm bzw. kalt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emsa Senator 515714 34,44 +++ Gute Isolierung hält sehr lange warm bzw. kalt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emsa Mobility 509237 27,15 +++ Gute Isolierung hält sehr lange warm bzw. kalt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emsa Travel Mug Light N21510 24,99 ++ Aus hochwertigem Edelstahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emsa Captain 502474 26,48 + Gute Isolierung hält sehr lange warm bzw. kalt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Emsa-Isolierflasche Tests: