Im Princess-Fritteusen-Vergleich tummeln sich die unterschiedlichsten Modelle. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wenn Sie sich bei Ihrer Kaufentscheidung jedoch auf die folgenden Aspekte konzentrieren, steht die Chance gut, die für Sie beste Princess-Fritteuse zu finden.
3.1. Fassungsvermögen: für 4 bis 5 Personen sollten es mindestens 5 Liter sein
In diversen Internet-Tests von Princess-Fritteusen lassen sich unter anderem Unterschiede in der Größe bzw. der Befüllkapazität der Geräte feststellen. Wollen Sie Essen für einen vier- oder fünfköpfigen Haushalt frittieren, bietet sich eine Princess-Fritteuse mit 5 l an.
Princess-Fritteusen im XXL-Format bringen zumeist ein Volumen von 6 l oder mehr mit. Sie leisten immer dann hilfreiche Unterstützung, wenn es darum geht, eine größere Gruppe zu bekochen.

Je mehr Fassungsvermögen Ihre Princess-Fritteuse hat, desto mehr Lebensmittel können Sie in ihr in einem Arbeitsgang frittieren.
Für einen Haushalt mit weniger Personen kommt indes eine kleinere Princess-Edelstahl-Fritteuse mit 3-l-Fassungsvermögen infrage. Noch größere Fritteusen finden hingegen zumeist im gastronomischen Bereich Anwendung.
Wichtig! Achten Sie darauf, wie hoch Sie Ihre Fritteuse befüllen können. Ist das maximale Füllvolumen überschritten, ist die Funktionsweise des Gerätes eingeschränkt. Die Knusprigkeit der Speisen könnte darunter leiden.
3.2. Leistung: der Energieverbrauch von Fritteusen hält sich in Grenzen
Durchschnittlich generieren die meisten Fritteusen von Princess eine Leistung zwischen 1.500 und 2.000 Watt. Damit sind sie vergleichsweise leistungsfähig, sodass die Zubereitung diverser Speisen im Nu abgeschlossen ist. Langes Warten auf das Essen gehört somit der Vergangenheit an.
Insbesondere die Modelle mit einem höheren Fassungsvermögen sind mit 3.000 bis 3.600 Watt noch leistungsstärker. Laut diversen, im Internet zu findenden Princess-Fritteusen-Tests sind jedoch selbst diese kein wirklicher Energiefresser, wie das folgende Rechenbeispiel zeigt:
Eine 3.000-Watt-Fritteuse hat einen ungefähren Stromverbrauch von 3 Kilowattstunden (kWh) in einer Stunde. Bei einem angenommenen Strompreis von 40 Eurocent lägen die Energiekosten bei rund 1,20 Euro. Ihre volle Leistung schöpfen Fritteusen jedoch nur in der Aufheizzeit aus. Ist diese erreicht, sinkt der Energiebedarf.
3.3. Programme und Bedienung: Touchfelder und digitale Anzeigen erhöhen den Nutzungskomfort
Wie verschiedene Princess-Fritteusen-Tests im Internet zeigen, bietet so gut wie jedes Modell die Möglichkeit, unterschiedliche Zubereitungsprogramme auszuwählen. Diese sind vorgespeichert und müssen lediglich aktiviert werden. Zu den gängigsten gehören neben dem Frittieren:
- das Rösten von Gemüse
- das Backen von Kuchen, Plätzchen, Brot etc.
- das Braten und Grillen von Fleisch und Fisch
- das Dampfgaren
- das Auftauen von Lebensmitteln
Des Weiteren verfügen Princess-Fritteusen für gewöhnlich über eine anwählbare Timerfunktion. Diese gewährleistet die Einstellung präziser Zeiten, die wiederum ein bestmögliches Endresultat sicherstellen.
Gut zu wissen: In der Princess-Heißluftfritteusen-Anleitung, welche jedem Gerät beiliegt, werden Ihnen alle wichtigen Funktionen erklärt.
Viele Princess-Edelstahl-Fritteusen besitzen eine digitale Anzeige, die das Ablesen und Einstellen der Fritteuse erleichtert. Die Programmauswahl erfolgt häufig über praktische Touchfelder, die Temperatureinstellung gemäß dem jeweiligen Bedarf über einen Drehknopf.

Grundsätzlich können Sie alle Gemüsearten in Ihrer Princess-Fritteuse frittieren oder rösten.
Wie öffne ich die Princess-Heißluftfritteuse? Die meisten Princess-Fritteusen sind mit einer Schublade ausgestattet, in der Sie das Frittiergut einfüllen können. Einige Modelle verfügen über einen abnehmbaren oder klappbaren Deckel.
3.4. Funktionen, die den sicheren Umgang mit Princess-Fritteusen gewährleisten
Unabhängig davon, ob Sie mit einer Princess-Fritteuse im XXL-Format, einer Fritteuse von Princess mit 5 l oder einem anderen Fassungsvermögen arbeiten: Sicherheit ist im Umgang mit den Geräten das A und O.
Zur Gewährleistung tragen bei Fritteusen aus dem Hause Princess vor allem folgende Features bei:
Sicherheitsfeature | Funktion und Zweck |
Überhitzungsschutz | - Fritteuse schaltet bei Überhitzung automatisch ab
- Verletzungs- und Brandgefahr wird minimiert 2
|
rutschfeste Füße | - sorgen für einen sicheren Stand
- verhindern das Herabstürzen des Geräts von der Küchenarbeitsplatte
|
Cool-Touch-Griff | - hitzeisolierter Griff (bleibt auch bei aufgeheizter Fritteuse kühl)
- Verbrennungsgefahr wird reduziert
|
Achtung! Gängige Online-Princess-Fritteusen-Tests weisen darauf hin, dass das heiße Fett in einer Fritteuse eine Verbrennungsgefahr darstellt. Nutzen Sie das Küchengerät daher stets mit Bedacht und außer Reichweite von Kindern. Um Verbrennungen durch spritzendes Fett zu vermeiden, ist zudem lange Kleidung während des Frittierens sinnvoll.
Hallo,
was bedeutet Kaltzonenfunktion?
LG
M. Lehner
Hallo Herr Lehner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Princess-Fritteusen.
Die Kaltzone in der Fritteuse sorgt dafür, dass das Fett länger frisch bleibt und Sie leckere Speisen darin zubereiten können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team