Das Wichtigste in Kürze
  • Das schnurlose Festnetztelefon ist mittlerweile Standard in vielen Haushalten. Doch viele Geräte verfügen mittlerweile über deutlich mehr Funktionen und können beispielsweise problemlos miteinander verbunden und beispielsweise als Haustelefon genutzt werden.

Panasonic-Telefon-Test

1. Was bedeuten DECT und GAP?

Die Abkürzung DECT steht für die englische Bezeichnung für Digital-Enhanced-Cordless-Telecommunication und beschreibt dabei einen Funkstandard zur verbesserten digitalen Schnurlos-Kommunikation.

Das getestete Panasonic-Telefon in der Station stehend.

Dieses Bild zeigt uns das Panasonic-Telefon „KX-TGC422 Duo“, das aus zwei Teilen besteht. Neben dieser Station gibt es also eine „Nebenstelle“.

Die Vorteile eines Panasonic-DECT-Telefons sind dabei eine erhöhte Reichweite, eine bessere Tonqualität und ein eigener Frequenzbereich im Vergleich zu früheren Standards. Zudem können so kostenfreie interne Gespräche geführt werden und die Nutzung mehrerer Panasonic-Mobilteile wird ermöglicht.

Panasonic-Telefon getestet: Nahaufnahme der Rückseite mit Anschlüssen.

Die Anschlüsse sind bei diesem Panasonic-Telefon wie üblich hinten an der Station zu finden.

Ist Ihr Telefon zudem GAP-fähig, können Sie Telefone verschiedener Hersteller beliebig miteinander verbinden. Der GAP-Standard steht dabei für eine standardisierte Technik, die als Generic-Access-Profile (GAP) bezeichnet wird.

Unterseite der Verpackung des getesteten Panasonic-Telefons.

Hier erkennen wir, dass zum Lieferumfang dieses Panasonic-Telefons auch zwei Netzteile, ein Telefonkabel, die Akkus und eine Ladeschale (Station) gehören.

2. Was sagen diverse Panasonic-Telefon-Tests im Internet über die unterschiedlichen Funktionen?

In der Regel ist bei den auf dem Markt gängigen Modellen das Mobilteil des Panasonic-Telefons schnurlos. Je nach Modell und Wohnung beträgt die Funkreichweite des Panasonic-Schnurlostelefons dabei zwischen 30 m im Gebäude und über 300 m im Freien.

Nahaufnahme der Station des getesteten Panasonic-Telefons.

Die unteren Tasten an der Station des Panasonic-Telefons lassen erkennen, dass ein Anrufbeantworter integriert ist.

Betrachten Sie diverse Online-Tests von Panasonic-Telefonen, können Sie zudem schnell feststellen, dass einige Modelle sowohl als Einzelversion als auch als Panasonic-Telefon mit Anrufbeantworter erhältlich sind. Zudem können Sie bei Bedarf auf ein Panasonic-Festnetztelefon im Set mit einer Station und mehreren Mobilteilen zurückgreifen.

Eine Hand hält das Panasonic-Telefon im Test.

Die Funktionen des Panasonic-Telefons sind größtenteils schon durch die entsprechenden Symbole erklärt – Feinheiten erklärt die Gebrauchsanleitung.

Tipp: Achten Sie beim Kauf eines Panasonic-Telefons mit AB auch auf die Aufnahmedauer des Anrufbeantworters. Je nach Modell liegt diese stark voneinander abweichen und so nur wenigen Minuten bis hin zu deutlich über 30 Minuten betragen.

Rückseite der Verpackung des getesteten Panasonic-Telefons.

Dieses Duo-Panasonic-Telefon wird in Schwarz und Weiß angeboten, wie wir feststellen.

3. Worauf gilt es bei der Auswahl eines Panasonic-Telefons zu achten?

Bevor Sie sich ein Panasonic-Telefon kaufen, sollten Sie die einzelnen Modelle hinsichtlich des Funktionsumfangs und der Akku-Laufzeit prüfen. Im Vergleich der Panasonic-Telefone haben so beispielsweise die besten Panasonic-Telefone eine Gesprächsdauer von bis zu 18 Stunden.

Seitenansicht der Verpackung des Panasonic-Telefons im Test.

Das Bild auf der Packung des Panasonic-Telefons verdeutlicht, wieviel kleiner das zweite Telefon des Sets ist.

Verschiedene Panasonic-Telefon-Tests im Internet zeigen zudem, dass einige Modelle speziell für die Bedürfnisse von Senioren ausgelegt sind. So verfügt ein Panasonic-Seniorentelefon beispielsweise über besonders große Tasten und Zahlen im Display, ist hörgerätkompatibel und verfügt über einen deutlich lauteren Klingelton als herkömmliche Modelle.

Rückseite der Basisstation des getesteten Panasonic-Telefons.

Die Unterseite dieses Panasonic-Telefons verrät, dass das Gerät in Malaysia hergestellt wird.

Getestet: Nahaufnahme der Verpackung von der Seite des getesteten Panasonic-Telefons.

Mit 14 Menüsprachen kann das Panasonic-Telefon viele Nutzer ansprechen und überzeugen. Das gilt auch für die bis zu 200 Stunden Standby.

Videos zum Thema Panasonic-Telefon

In diesem Video präsentieren wir euch das Panasonic KX-TGD560 DECT 6 Plus Bluetooth Schnurlostelefon mit digitalem Anrufbeantworter. Schaut euch unseren Review an und erfahrt alles über die Funktionen und die Qualität des Produkts. Das KX-TGK210 DECT von Panasonic ist ein modernes Telefon, das mit Bluetooth-Konnektivität und einem digitalen Anrufbeantworter ausgestattet ist. Lasst euch von unseren Eindrücken überzeugen und erfahrt, warum dieses Telefon eine großartige Wahl für euer Zuhause oder Büro ist!

In diesem Video präsentieren wir euch die besten Schnurlostelefone auf dem Markt, mit einem besonderen Fokus auf die hochwertigen Panasonic-Telefone. Erfahrt, welche Modelle die besten Funktionen, beste Klangqualität und eine beeindruckende Reichweite bieten. Taucht ein in die Welt der modernen Telekommunikation und entdeckt die perfekte Lösung für eure persönlichen Bedürfnisse. Lasst uns gemeinsam die Telefonie auf ein neues Level heben! Abonniert unseren Kanal, um keine weiteren spannenden Videos zu verpassen.

In dem YouTube-Video wird das neue Panasonic-Telefon vorgestellt, welches mit zahlreichen exklusiven Funktionen ausgestattet ist. Der Moderator erklärt detailliert die verschiedenen Features, wie beispielsweise die verbesserte Sprachqualität, den eingebauten Anrufbeantworter und die Möglichkeit, Anrufe zu blockieren. Zusätzlich wird die einfache Installation und Bedienung des Panasonic-Telefons anschaulich demonstriert.

Quellenverzeichnis