Vorteile
- besonders hoch
- geringer Wasserbedarf
- pflegeleicht
Nachteile
- nicht winterhart
Palme Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Blumen Senf Goldfruchtpalme | Csl Sunrise Gmbh Trachycarpus Fortunei Wagnerianus | Flowforia Trachycarpus Fortunei | Bloomique Howea Forsteriana | Flowerbox Bergpalme | Grünwaren Jakubik Winterharte Palme | Gardeners Dream Areca Palme | Blumen Senf Phoenix Canariensis |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Blumen Senf Goldfruchtpalme 10/2025 | Csl Sunrise Gmbh Trachycarpus Fortunei Wagnerianus 10/2025 | Flowforia Trachycarpus Fortunei 10/2025 | Bloomique Howea Forsteriana 10/2025 | Flowerbox Bergpalme 10/2025 | Grünwaren Jakubik Winterharte Palme 10/2025 | Gardeners Dream Areca Palme 10/2025 | Blumen Senf Phoenix Canariensis 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 1 Palme 37,50 € pro Palme | 1 Palme 69,90 € pro Palme | 1 Palme 49,90 € pro Palme | 1 Palme 33,99 € pro Palme | 1 Palme 25,89 € pro Palme | 1 Palme 99,99 € pro Palme | 1 Palme 23,94 € pro Palme | 1 Palme 23,80 € pro Palme |
Palmenart | Goldfruchtpalme | Hanfpalme | Hanfpalme | Kentia Palme | Bergpalme | Hanfpalme | Goldfruchtpalme | kanarische Dattelpalme |
Standort | Halbschatten | Halbschatten | Halbschatten | Halbschatten | Halbschatten | Halbschatten | Halbschatten | Halbschatten |
Wuchshöhe bei Lieferung | 130 - 150 cm | 110 - 140 cm | 100 - 120 cm | 90 - 100 cm | 70 cm | 140 - 170 cm | 70 - 80 cm | 100 - 120 cm |
mittel | gering | mittel | gering | mittel | mittel | gering | mittel | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem Palmen Vergleich finden Sie Hanfpalmen, kanarische Dattelpalmen und Zwergdattelpalmen und Goldfruchtpalmen. Der botanische Name einer chinesischen Hanfpalme lautet Trachycarpus fortunei. Sie ist eine immergrüne Fächerpflanze mit einem schlanken, unverzweigten sowie unbehaarten Stamm.
Die kanarische Dattelpalme oder Phoenix canariensis ist besonders pflegeleicht. Der Stamm wird im Laufe der Jahre gebildet und kann eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen. Die Zwergdattelpalme wird auch Phoenix roebelenii genannt und hat feine, schmale und dunkelgrüne Palmwedel.
Die botanische Bezeichnung für eine Goldfruchtpalme ist Dypsis lutescens. Die Pflanze erreicht als Zimmerpalme laut gängigen Online-Tests beliebter Palmen bis zu drei Meter Wuchshöhe.
Palmen gehören mit ihrem sommerlichen Flair schon längst zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Da die Pflanzen aber oft tropisches Klima gewohnt sind, müssen Sie bei der Pflege einige Besonderheiten beachten.
In erster Linie sollten Sie in Erfahrung bringen, wo der natürliche Lebensraum der Pflanze ist, bevor Sie eine Palme kaufen. Grundsätzlich sollten Sie darauf aufbauend eine möglichst ähnliche Umgebung für die Palme schaffen.
Hierzu gehört die korrekte Sonneneinstrahlung. Manche Palmen für die Wohnung benötigen viel Sonne, wobei anderen Palmenarten ein Standort im Halbschatten lieber ist.
Da Palmen ein sehr umfangreiches Wurzelwerk haben, müssen diese häufig umgetopft werden. Junge Palmen sollten jährlich umgetopft werden. Auch größere und ältere Pflanzen sollten nach wenigen Jahren einen neuen Blumentopf für Palmen bekommen.
Hinweis: Im Normalfall müssen Palmen nicht beschnitten werden. Abgestorbene Wedel sollten jedoch regelmäßig entfernt werden.
Dies kann laut verschiedenen Palmen-Tests im Internet nicht allgemeingültig beantwortet werden. Auch hier gibt es zwischen den Palmenarten Unterschiede abhängig von dem Ursprungsklima. Palmen, welche aus den Tropen stammen, kennen beispielsweise keine Jahreszeiten, weshalb diese ganzjährig im Warmen stehen sollten.
Wenn es auch in der Heimat der Palme Jahreszeiten gibt, kann die Pflanze durchaus bei kühleren Temperaturen überwintern. Darüber hinaus geben einige Hersteller an, dass deren Palmen sogar Minusgrade aushalten. Die besten Palmen gehören demnach zu den winterharten Palmen.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über das Überwintern von Palmen wissen müssen. Erfahren Sie, welche Vorbereitungen Sie treffen sollten, um Ihre Palme sicher durch den Winter zu bringen und wie Sie sie maximal vor Frost schützen. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren, damit Sie im nächsten Frühling eine gesunde und blühende Palme haben.
In dem Youtube-Video geht es um das Anpflanzen und Pflegen von Palmen. Der Moderator zeigt verschiedene Techniken und gibt Tipps zur richtigen Bewässerung und Düngung. Außerdem zeigt er verschiedene Arten von Palmen und erklärt ihre unterschiedlichen Eigenschaften und Wachstumsbedingungen.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Palme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber und Deko-Fans.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Palme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber und Deko-Fans.
Position | Modell | Preis | Standort | Wuchshöhe bei Lieferung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Blumen Senf Goldfruchtpalme | ca. 37 € | Halbschatten | 130 - 150 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Csl Sunrise Gmbh Trachycarpus Fortunei Wagnerianus | ca. 69 € | Halbschatten | 110 - 140 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Flowforia Trachycarpus Fortunei | ca. 49 € | Halbschatten | 100 - 120 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bloomique Howea Forsteriana | ca. 33 € | Halbschatten | 90 - 100 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Flowerbox Bergpalme | ca. 25 € | Halbschatten | 70 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo 🙂 welche Erde brauche ich denn für eine Hanfpalme?
Hallo Frau Scarfo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Palmen-Vergleich.
Für eine Hanfpalme ist ein mäßig saurer, gut durchlässiger Boden optimal. Die Erde kann daher gerne mit Kies oder Sand vermischt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team