Das Wichtigste in Kürze
  • Orijen-Katzenfutter zählt zu den Premium-Futtermarken, die Ihrem Stubentiger einen besonders hohen Fleischanteil und qualitativ hochwertige Zutaten bieten. Zwar sind nur wenige Alleinfutter-Produkte erhältlich, diese können jedoch mit einer äußerst vielseitigen Rezeptur punkten.

1. Hat Orijen nur Trockenfutter für Katzen im Angebot?

Beim Blick auf unseren Orijen-Katzenfutter-Vergleich vermissen Sie womöglich Orijen-Nassfutter für Katzen. Das liegt daran, dass Orijen ausschließlich Trockenfutter anbietet und keinerlei Nassfutter-Sorten im Sortiment hat.

Gut zu wissen: Orijen verkauft Katzen-Trockenfutter in kleinen 340-Gramm-Beuteln sowie in großen 1,8- und 5,4-Kilogramm-Packungen. Verfüttern Sie das Trockenfutter täglich, raten zahlreiche Orijen-Katzenfutter-Tests im Internet zum Kauf einer großen Packung, da der Kilogramm-Preis dann deutlich günstiger ausfällt.

Neben den Trockenfutter-Sorten sind auch Treats – also Leckerlis – von Orijen erhältlich. Diese bestehen aus purem Fleisch und sind nicht mit weiteren Nährstoffen angereichert, sodass sie sich nicht als Alleinfutter eignen und nur hin und wieder als spezielle Belohnung zum Einsatz kommen sollten.

2. Wie bewerten Orijen-Katzenfutter-Tests im Internet die Qualität?

Katzenfutter von Orijen besteht aus besonders viel Fleisch und enthält rund 85 Prozent tierische Zutaten. Dabei fällt auf, dass jede Sorte aus besonders vielen unterschiedlichen, zum Teil recht ausgefallenen Fleisch- und Fischkomponenten zusammengesetzt ist. So enthält das Orijen-Regional-Red-Katzenfutter beispielsweise Bison, Angus-Rind und Wildschwein.

Wenn Sie Orijen-Katzenfutter kaufen, werden Sie schnell merken, dass die Futtermarke einen stolzen Preis hat. Wie diverse Orijen-Katzenfutter-Tests im Internet anmerken, rechtfertigen Qualität und Frische des verarbeiteten Fleisches jedoch den hohen Preis. So bedient sich Orijen lediglich regionaler Zutaten aus der kanadischen Heimat und verwertet zwei Drittel des Fleisches in rohem oder frischem Zustand.

3. Gibt es auch Orijen-Katzenfutter für Kitten?

Unter den besten Orijen-Katzenfuttern findet sich auch eine Sorte, die speziell für junge Katzen entwickelt wurde. Das Orijen-Katzenfutter Cat & Kitten liefert laut Hersteller alle wichtigen Nährstoffe, die ein Kitten benötigt – es ist aber auch für erwachsene Stubentiger geeignet.

Neigt Ihre Katze zu Übergewicht, könnte das Orijen-Katzenfutter Fit und Trim aus unserer Tabelle die richtige Wahl sein. Es enthält viele tierische Proteine, jedoch nur wenig Fett und eine geringe Menge an Kohlenhydraten – genau die richtige Rezeptur für eine langfristige Gewichtsabnahme.

Orijen-Katzenfutter Test

Videos zum Thema Orijen-Katzenfutter

Im YouTube-Video „Katzenfutter Test 2020: Diese 6 Feuchtfutter sind mangelhaft (Katzennassfutter-Test)“ wird der Fokus auf das Orijen-Katzenfutter gelegt. Das Video präsentiert eine detaillierte Untersuchung von sechs verschiedenen Feuchtfuttermarken und zeigt auf, warum Orijen in diesem Test als mangelhaft bewertet wurde. Dabei werden mögliche Gründe für die mangelhafte Bewertung aufgezeigt und alternative Optionen für hochwertiges Katzenfutter enthüllt.

In diesem spannenden YouTube-Clip vom 27. April 2017 gibt das ZDF-Morgenmagazin Service einen ausführlichen Testbericht zum Thema Katzenfutter ab. Besonders im Fokus steht hierbei das hochwertige Orijen-Katzenfutter. Die Experten des Magazins nehmen das Futter unter die Lupe und analysieren die Inhaltsstoffe sowie die Qualität. Erfahren Sie in diesem kurzen Clip, ob das Orijen-Katzenfutter wirklich hält, was es verspricht, und ob es sich lohnt, dieses hochpreisige Futter für Ihren geliebten Vierbeiner zu kaufen.

Quellenverzeichnis