Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Nutribullet-Mixer verfügen über die Pulse-Funktion. Diese ermöglicht ein optimales Zerkleinern von härteren Zutaten.

1. Welche Arten von Nutribullet-Mixern gibt es?

Mixer von Nutribullet können in drei Kategorien eingeteilt werden: Standmixer, Smoothie-Maker und Babynahrungsmixer. Die Nutribullet-Standmixer sind die größten und leistungsstärksten Geräte, gefolgt von den Nutribullet-Smoothie-Makern und schließlich von den Babynahrungsmixern.

Nutribullet-Mixer im Test: Mehrere Geräte in unterschiedlichen Farben stehen nebeneinander auf einem Regal.

Der rote Original-Nutribullet-Mixer, der uns hier präsentiert wird, arbeitet mit einer Leistung von rund 900 Watt und erreicht bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute, um Obst, Gemüse und Nüsse fein zu zerkleinern.

Wie in gängigen Nutribullet-Mixer-Tests im Internet beschrieben wird, haben die Standmixer eine Leistung zwischen 600 und 1.700 Watt und verfügen häufig über zwei bis drei Geschwindigkeitsstufen.

Die Leistung der Nutribullet-Smoothie-Maker beläuft sich auf 600 bis 900 Watt und die Geräte haben in der Regel nur eine Geschwindigkeitsstufe. Ebenso wie die Babynahrungsmixer, die außerdem lediglich 200 Watt haben.

Frontansicht eines Nutribullet-Mixers, der zum testen zwischen anderen Geräten steht.

Dank seiner Kreuzklingen-Technologie schafft der Nutribullet-Mixer auch faserreiche Zutaten und sorgt so für cremige Smoothies und gleichmäßig pürierte Shakes.

Übrigens ist die Leistung häufig im Gerätenamen der Mixer von Nutribullet enthalten. Beispielsweise heißt der Smoothie-Maker mit 600 Watt Nutribullet 600 W und das Gerät mit 900 Watt Nutribullet 900 Pro.

Welche Leistung das jeweilige Produkt hat, können Sie ganz einfach unserer Produkttabelle des Nutribullet-Mixer-Vergleichs entnehmen.

2. Welches Fassungsvermögen haben Mixer von Nutribullet?

Die etwas größeren Standmixer werden mit einer Mixer-Glaskaraffe geliefert, die zwischen 900 und 1.800 ml fasst. Dazu gibt es im Zubehör-Set meist noch einen Nutribullet-Becher und oft auch noch einen zusätzlichen Nutribullet-Ersatzbecher mit Trinkaufsatz. In diese kann das gemixte Getränk umgefüllt werden und in der Regel fassen sie laut gängigen Nutribullet-Mixer-Tests im Internet 300 bis 700 ml.

Nutribullet-Mixer-Test: Detailansicht des Schneideaufsatzes mit transparentem Deckel.

Der Nutribullet-Mixer ist laut Hersteller mit BPA-freien Bechern ausgestattet, die sowohl spülmaschinengeeignet als auch robust gegen Temperaturschwankungen sind.

Die Smoothie-Maker haben ein Fassungsvermögen von etwa 700 ml. Das Besondere ist, dass der Becher, in dem gemixt wird, im Gegensatz zu den Standmixern auch gleichzeitig der Becher ist, aus dem getrunken werden kann.

Der Becher wird zum Mixen mit einem Deckel, an dem sich die Klingen befinden, verschraubt und auf die Gerätebasis gesetzt. Um dann die Flüssigkeit zu trinken, kann einfach der Messer-Deckel ab- und ein Trinkring draufgeschraubt werden.

3. Was sagen Nutribullet-Mixer-Tests im Internet zur Reinigung?

Die Becher und Karaffen der Nutribullet-Mixer sind spülmaschinenfest und ermöglichen so eine sehr einfache Reinigung. Lediglich die Messer können durch zu häufiges Spülen in der Maschine stumpf werden und müssen gegebenenfalls nachgeschliffen werden.

Nutribullet-Mixer im Test: Mehrere Originalverpackungen stehen nebeneinander zwischen anderen Produkten.

Mit einem Fassungsvermögen von etwa 0,7 Litern pro Mixbecher eignet sich dieser Nutribullet-Mixer besonders gut für Einzelportionen und schnelle Zubereitungen, wie wir feststellen.

Der Messer-Deckel bei den Smoothie-Makern könnte, um den Prozess des Stumpfwerdens zu verlangsamen, auch unter fließendem Wasser mit einem Schwamm abgespült werden.

Möchten Sie einen Nutribullet-Mixer kaufen, empfehlen wir Ihnen am besten ein Gerät zu wählen, das mit zwei Trinkbechern ausgestattet ist. So müssen Sie nicht gleich nachdem Sie ausgetrunken haben den Becher säubern, sondern haben noch einen weiteren parat und können den anderen getrost in die Spülmaschine stellen.

Nutribullet-Mixer-Test

Videos zum Thema Nutribullet-Mixer

In diesem YouTube-Video wird die Wahrheit über den NutriBullet Pro 900 enthüllt, einem beliebten Küchenmixer. Der Zuschauer erfährt alles über die Funktionen und Leistungsfähigkeit des Produkts sowie über vor- und nachteile, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Egal ob Sie gesunde Smoothies, Suppen oder Saucen zubereiten möchten, diese Review ist ein absolutes Muss!

In diesem YouTube-Video wird ein spannender Nutribullet Smoothie Test gegen herkömmliche Standmixer durchgeführt, um die Leistungsfähigkeit des Nutribullet-Mixers unter Beweis zu stellen. Erfahre, welche Vorteile der Nutribullet-Mixer bietet und warum er für die Zubereitung von gesunden Smoothies unschlagbar ist. Lass dich von den erstaunlichen Ergebnissen überraschen und entdecke, warum der Nutribullet-Mixer die perfekte Wahl für alle Smoothie-Liebhaber ist.

In diesem YouTube-Video geht es um einen Test verschiedener Standmixer, bei dem Nutribullet-Mixer sowohl als Gewinner als auch als Verlierer hervorgehen. Es werden die Vor- und Nachteile des Nutribullet-Mixers aufgezeigt und verschiedene Rezepte und Funktionen des Modells vorgestellt. Zudem erhält der Zuschauer eine umfassende Kaufberatung für Standmixer.

Quellenverzeichnis