Das Wichtigste in Kürze
  • Das Nasenwachs wird in einem mikrowellengeeigneten Gefäß erwärmt und mittels Applikator aufgedreht und in die Nase geführt.

Nasenwachs-Test

1. Welches ist das beste Nasenwachs?

Die Haarentfernung an der Nase mittels Wachs ist äußerst effektiv. So lassen sich schnell und gründlich abstehende und überflüssige Nasenhaare entfernen. Grundsätzlich wird Nasenwachs in einem Set angeboten. In unserem Nasenwachs-Vergleich finden Sie Produkte inklusive nützlicher Hilfsmittel wie einem Messbecher, Pflegeöl, einer Holzspachtel oder einer Pinzette.

Ein kleiner Schmerz, welcher bei jeder Haarentfernung, ob Arme, Beine oder eben Nase, entsteht, ist beim Nasenwaxing relativ kurzweilig. Gemäß gängigen Nasenwachs-Tests im Internet ist diese Methode daher deutlich beliebter als die Haarentfernung mit der Pinzette.

Wachs für Nasenhaare wird prinzipiell in den Farben Grün, Gelb, Blau und Rot angeboten. Die Farbe nimmt dabei keinen Einfluss auf Beschaffenheit und Funktion. Das im englischen als Wax betitelte Mittel gegen Nasenhaare ist zumeist vegan. Bienenwachs dagegen wird gerne als Bio-Produkt erworben.

2. Wie sind Nasenhaar-Wachse für die Anwendung vorzubereiten?

Wenn Sie Nasenwachs kaufen, sollten Sie in der Lage sein, dieses zu erhitzen. Denn um das Nasenhaar zu entfernen, muss das Wachs erwärmt werden. Hierfür nutzen Sie laut Online-Nasenwachs-Tests bestenfalls einen professionellen Wachswärmer. Alternativ können Sie eine handelsübliche Mikrowelle oder den Kochtopf nutzen.

Das kugelförmige Nasenwachs wird unter ständiger Beaufsichtigung für zwei bis vier Minuten erwärmt. Das Wachs darf nicht kochen. Dies kann zu Verbrennungen auf der Haut führen. Rühren Sie das Wachs anschließend mit einem mitgelieferten Holzspachtel oder einem Löffel sanft um. So wird eine einheitliche Konsistenz gewährleistet. Das Nasenwachs ist anwendungsbereit, wenn es der Konsistenz eines Honigs ähnelt.

Nun können Sie den Wachs-Applikator gleichmäßig im Wachs drehen. Dabei sollte das obere Ende des Applikators vollständig mit Wachs umhüllt sein. Die Platte unter dieser Spitze dient als Kennzeichnung.

Hinweis: Wachs unter dieser Platte sollte vor der Anwendung entfernt werden, um nicht in Berührung mit Barthaaren zu gelangen.

3. Worauf sollten Sie laut Nasenwachs-Tests im Internet bei der Anwendung achten?

Bevor Sie die Nasenhaare nun wachsen, sollten Sie Ihre Nase reinigen. Fügen Sie den Applikator anschließend in die Nase ein. Für einen besseren Halt empfiehlt es sich, den Nasenflügel von außen leicht auf die Wachskugel zu drücken. Lassen Sie das Nasenwachs anschließend für 60 bis 90 Sekunden abkühlen. Halten Sie den Stamm des Applikators fest und ziehen Sie diesen in einer schnellen Bewegung aus der Nase.

Videos zum Thema Nasenwachs

In diesem humorvollen YouTube-Video wird gezeigt, wie man Nasenhaare mithilfe von Wachs entfernen kann. Der humorvolle Ansatz bietet nicht nur informative Tipps, sondern sorgt auch für beste Unterhaltung. Erlebe das absurde Abenteuer der Nasenhaarentfernung und finde heraus, wie man auf lustige Weise für eine glatte Nase sorgen kann!

Das Youtube-Video stellt ein Produkt vor, welches speziell für die Entfernung von Nasenhaaren entwickelt wurde. Es zeigt eine detaillierte Anleitung, wie man das Nasenwachs korrekt und sicher anwendet. Zudem werden vorher/nachher Aufnahmen gezeigt, um die Effektivität des Produkts zu demonstrieren.

Quellenverzeichnis