Das Wichtigste in Kürze
  • Wer Muttermilch aufbewahren möchte, hält am besten Datum, Uhrzeit und Füllmenge fest. Muttermilch hält sich bis zu sechs Monaten frisch bei minus 18 Grad Celsius. Die besten Muttermilchbeutel bieten ausreichend Platz zur Beschriftung. Zur Not können Sie auch selbstklebende Etiketten für den Hausbedarf nehmen.
Muttermilchbeutel-Test: im Verkaufsregal stehen meherere Lansinoh-Verpackungen inklusive Produkt-Beschreibung.

Hier sehen wir Lansinoh Muttermilchbeutel, die auch für die Aufbewahrung in Kühlschrank oder Gefrierfach geeignet sind, wie wir feststellen.

1. Wie viel Fassungsvermögen benötige ich pro Muttermilchbeutel?

Das kommt darauf an, wie oft und wie viel Muttermilch Sie einfrieren und damit haltbar machen wollen. Wenn Sie mehrmals pro Woche oder sogar täglich abgepumpte Milch aufwärmen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Fassungsvermögen von mindestens 200 ml pro Beutel. In unserer Vergleichstabelle finden Sie die besten Muttermilchbeutel mit großer Kapazität.

In der Regel trinkt ein Baby pro Stillmahlzeit 200 bis 250 ml Muttermilch. Natürlich ist diese Menge nur ein ungefährer Richtwert. Für jüngere Babys und weniger häufige Anlässe können Sie auch Muttermilchbeutel kaufen, die 180 ml fassen können.

Getestete Muttermilchbeutel: Lansinoh-Verpackung mit Produkt-Beschreibung liegt auf dem Boden.

In einen dieser Lansinoh Muttermilchbeutel passen bis zu 180 ml, laut unserer Recherche.

Wir empfehlen Ihnen, dass Sie neben dem Fassungsvermögen auch auf die Anzahl achten. Muttermilchbeutel mit 100 Stück oder mehr in einer Packung sind besonders praktisch. Dann haben Sie erstmal genug im Vorrat.

2. Laut diversen Muttermilchbeutel-Test-Berichten sind manche Produkte nicht auslaufsicher. Worauf ist zu achten?

Muttermilchbeutel zum Einfrieren werden auslaufsicher konzipiert. Das heißt, die Nähte sind dicht verschweißt und die Beschichtung in der Regel eine reißfeste Kunststoffschicht. Viele Eltern-Blogger sind sich in ihren Blogbeiträgen einig, dass das dichte Material auch den Vorteil hat, dass die Muttermilch keine Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt. Viele Babys sind nämlich kleine Feinschmecker und mögen die Milch sonst nicht trinken.

Bei vielen Beuteln geben die Hersteller extra an, ob die Beutel auch waagerecht in der Wickeltasche getragen werden dürfen. Wer sich unsicher ist, macht einfach vorher mit etwas Wasser im Muttermilchbeutel den Test und sieht nach, ob der Wickelrucksack noch trocken ist. In der Regel verstaut man die Muttermilch-Aufbewahrung im Kühlschrank oder Gefrierfach in einer aufrechten Position. In unserem Muttermilchbeutel-Vergleich finden Sie deswegen hauptsächlich selbststehende Beutel.

Die besten Muttermilchbeutel sind mit einem dichten Doppelreißverschluss versehen. Dadurch sind die Beutel luftdicht und besonders sicher verschlossen. Worauf Sie bei einem eigenen Muttermilchbeutel-Test achten können, ist, ob der Verschluss ein Zippgeräusch macht. Dann können Sie sichergehen, dass der Beutel wirklich fest verschlossen ist.

3. Wie fülle ich die Muttermilch am besten in die Beutel?

Muttermilchbeutel im Test: geschlossene Lansinoh-Verpackung steht auf dem Boden.

Wie wir erfahren, enthält eine solche Packung Lansinoh Muttermilchbeutel 25 Stück.

Zum Thema Muttermilchbeutel gibt es noch keine Test-Berichte der Stiftung Warentest, die darüber Aufschluss geben, ob Muttermilchbeutel von DM oder anderen Drogeriemärkten genauso empfehlenswert sind wie die von Markenherstellern.

Viel wichtiger als der Hersteller ist jedoch der Zusatz, ob man an den Muttermilchbeutel eine Milchpumpe anschließen kann. Wenn Sie häufig und viel Muttermilch abpumpen und einfrieren möchten, ist das natürlich deutlich komfortabler. Finden Sie jetzt in unserer Vergleichstabelle den passenden Beutel für Ihre Milchpumpe.

Milchpumpe und Muttermilchbeutel im Test

Videos zum Thema Muttermilchbeutel

In diesem Video teilt Babyzeiten hilfreiche Tipps zum Befüllen der Muttermilchbeutel von Lansinoh. Erfahren Sie, wie Sie Ihre kostbare Muttermilch sicher und praktisch aufbewahren können. Babyzeiten demonstriert Schritt für Schritt, wie einfach es ist, die Beutel zu befüllen, um Ihnen das Leben als stillende Mutter zu erleichtern. Schauen Sie vorbei und entdecken Sie, wie Sie mit Lansinoh Muttermilchbeuteln das Beste aus Ihrer Stillzeit herausholen können!

Quellenverzeichnis