Vorteile
- mit mehreren Reifengrößen kompatibel
- sehr geringes Gewicht
Nachteile
- nur für Mountainbikes geeignet
| MTB-Mudguard Vergleich |  Nicedack MTB-Mudguard  Vergleichssieger |  Riesel Design MTB-Mudguard  Bestseller |  Unleazhed M02 |  F26 MTB-Mudguard  Preis-Leistungs-Sieger |  Reixuier MTB-Mudguard |  Fangz MTB-Mudguard |  Fetesnice MTB-Mudguard |  Alwaiiz MTB-Mudguard | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbildung |  Vergleichssieger  |  Bestseller  |  |  Preis-Leistungs-Sieger  |  |  |  |   | 
| Modell | Nicedack MTB-Mudguard | Riesel Design MTB-Mudguard | Unleazhed M02 | F26 MTB-Mudguard | Reixuier MTB-Mudguard | Fangz MTB-Mudguard | Fetesnice MTB-Mudguard | Alwaiiz MTB-Mudguard | 
| Zum Angebot | ||||||||
| VergleichsergebnisInformationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nicedack MTB-Mudguard10/2025 | Riesel Design MTB-Mudguard10/2025 | Unleazhed M0210/2025 | F26 MTB-Mudguard10/2025 | Reixuier MTB-Mudguard10/2025 | Fangz MTB-Mudguard10/2025 | Fetesnice MTB-Mudguard10/2025 | Alwaiiz MTB-Mudguard10/2025 | 
| Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | 
| Reifengröße | 20–29 Zoll | 16–29 Zoll | 24–29 Zoll | 29 Zoll | 24–29 Zoll | 25 Zoll | 26–29 Zoll | 20-29 Zoll | 
| Geringes Gewicht | 70 g | 33 g | keine Herstellerangabe | 22 g | 93 g | 38 g | 35 g | keine Herstellerangabe | 
| Mudguard für Vorder-und Hinterrad | ||||||||
| Einfaches Anbringen | ||||||||
| Geeignet für | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Material | Polypropylen | Polypropylen | recycelter Kunststoff | Kunststoff | PP-Kohlefaser | PP-Kohlefaser | Polypropylen | Kohlefaser | 
| Maße L x B | 26,5 x 22 cm | 22 x 27 cm | 15 x 50,8 cm | 29 x 26 cm | 36,5 x 4,5 cm | 26,5 x 22 cm | 22 x 26 cm | 22 x 26,5 cm | 
| Farbe | Schwarz | Illuminati | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | 
| Weitere Varianten | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Vorteile | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
| Herstellergarantie | 1 Jahr | 3 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 
| Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | 
| Zum Angebot | ||||||||
| Erhältlich bei | 

Ein Mudhugger-Schutzblech, auch bekannt als MTB-Marsh-Guard, wird von vielen Mountainbikern empfohlen und ist in Tests im Internet oft als essenzielles Zubehör für Mountainbikes empfohlen. Der Hauptgrund für die Verwendung eines Schutzblechs ist der Schutz des Radfahrers und des Bikes vor Schmutz und Feuchtigkeit. Bei Fahrten durch matschige oder nasse Gebiete kann sich Schmutz auf dem Fahrrad und dem Fahrer ansammeln, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch die Leistung des Bikes beeinträchtigen kann.
Ein Mudguard für das Mountainbike kann verhindern, dass der Schmutz direkt auf das Rad und den Fahrer spritzt und so für eine angenehmere Fahrt sorgen. Darüber hinaus kann ein Schutzblech auch dazu beitragen, dass die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt wird.
Die Installation eines MTB-Mudguards ist in der Regel relativ einfach und kann von den meisten Radfahrern selbst durchgeführt werden. Es gibt verschiedene Arten von Schutzblechen, aber die meisten werden an der Gabel oder am Sattelrohr des Bikes befestigt.
Bevor man das MTB-Mudguard-Schutzblech anbringt, sollte man sicherstellen, dass es für das eigene Bike geeignet ist. Dazu sollte man die Größe des Rades und des Rahmens berücksichtigen. Das Schutzblech muss perfekt auf das Fahrrad passen, damit es nicht verrutscht oder den Reifen berührt. Deshalb ist ein MTB-Mudguard durchaus sinnvoll, wie auch die Ergebnisse unabhängiger MTB-Mudguard-Tests im Internet belegen.
Hinweis: Je farbenfroher Ihr Fahrrad aussieht, desto besser ist es auch für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar. Werden Sie deshalb einen Blick in die Zeile mit dem Titel „Weitere Varianten“, um den besten MTB-Mudguard unter diesen finden zu können.
Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren gibt es noch weitere Kaufkriterien, die bei der Auswahl eines MTB-Mudguards für das Hinterrad relevant sein können. Zu diesen Kriterien gehört die Materialqualität, da das Schutzblech langlebig und robust sein sollte, um den Anforderungen des Mountainbiking gerecht zu werden. Auch das Gewicht des Schutzblechs kann ein Faktor sein, da es das Gesamtgewicht des Bikes beeinflusst.
Des Weiteren sollte man auf die Breite des Schutzblechs achten, um sicherzustellen, dass es den Reifen vollständig abdeckt. Schließlich kann auch das Design und die Farbauswahl ein Faktor sein, da es sich viele Fahrer wünschen, dass ihr Schutzblech gut aussieht und zum Bike passt.

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der MTB-Mudguard-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mountainbike-Fahrer.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
| Position | Modell | Preis | Mudguard für Vorder-und Hinterrad | Einfaches Anbringen | Lieferzeit | Angebote | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz 1 | Nicedack MTB-Mudguard | ca. 13 € |   | |||
| Platz 2 | Riesel Design MTB-Mudguard | ca. 14 € |   | |||
| Platz 3 | Unleazhed M02 | ca. 26 € |   | |||
| Platz 4 | F26 MTB-Mudguard | ca. 13 € |   | |||
| Platz 5 | Reixuier MTB-Mudguard | ca. 10 € |   | 
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie viele Bleche werden denn mitgeliefert?
VG Salomon
Hallo Herr Traut,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem MTB-Mudguard-Vergleich.
Pro Paket werden zwei Bleche geliefert. Davon ist eins für Ihr Vorderrad und eins für Ihr Hinterrad bestimmt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
sind die Mudguards auch für Rennräder geeignet?
VG Sascha
Hallo Herr Lehnmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem MTB-Mudguard-Vergleich.
Die Mudguards aus unserer Produkttabelle sind nicht für Rennräder geeignet.
Diese benötigen weitaus schmalere Schutzbleche.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team