Vorteile
- auf 65 Liter erweiterbar
- wasserdichter Molle-Rucksack
- mit Brust- und Beckengurt
Nachteile
- ohne Trinkwassersystem
Molle-Rucksack Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Tasmanian Tiger TT Base Pack 52 | Tasmanian Tiger TT Modular Daypack XL | Seibertron Falcon | Helfo Tactical JPC MOLLE Tactical CS Field Outdoor-Training | Tasmanian Tiger Essential Pack L MKII | Huntvp Militärische Taktische Rucksack | Tasmanian Tiger TT Rucksack | Mardingtop taktischer Rucksack |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tasmanian Tiger TT Base Pack 52 10/2025 | Tasmanian Tiger TT Modular Daypack XL 10/2025 | Seibertron Falcon 10/2025 | Helfo Tactical JPC MOLLE Tactical CS Field Outdoor-Training 10/2025 | Tasmanian Tiger Essential Pack L MKII 10/2025 | Huntvp Militärische Taktische Rucksack 10/2025 | Tasmanian Tiger TT Rucksack 10/2025 | Mardingtop taktischer Rucksack 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Volumen | 52 l | keine Herstellerangaben | 27 l | keine Herstellerangabe | 15 l | 50 l | 25 - 30 l | 25 l |
Molle-Paneel | Molle-Paneel, Klettverschlüsse | Molle-Paneel | Molle-Paneel | Molle-Paneel | Molle-Paneel, Klettverschlüsse | Molle-Paneel, Einstecktaschen | Molle-Paneel, Klettverschlüsse | |
Aufbau und Ausstattung des Molle-Rucksacks | ||||||||
Platzangebot Außen- | Innenfächer | 2 Stk. | 1 Stk. | 3 Stk. | 1 Stk. | 3 Stk. | 1 Stk. | 3 Stk. | 4 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 4 Stk. | 1 Stk. | 3 Stk. | 1 Stk. | 4 Stk. | 1 Stk. |
Gepolsterte Rücken- | Schulterpartie | ||||||||
Brust- | Beckengurt | ||||||||
Material, Design und Maße des Molle-Rucksacks | ||||||||
besonders strapazierfähig | besonders strapazierfähig | besonders strapazierfähig | besonders strapazierfähig | besonders strapazierfähig | besonders strapazierfähig | besonders strapazierfähig | besonders strapazierfähig | |
Leichtes Gewicht | 2.670 g | keine Herstellerangaben | 1.320 g | keine Herstellerangabe | 565 g | keine Herstellerangabe | 890 g | 780 g |
Wasserdicht | ||||||||
Reflektoren | ||||||||
Abmessungen H x L x B | 74 x 31 x 21 cm | 18,5 x 12 x 8,5 cm | 28 x 28 x 48 cm | keine Herstellerangaben | 46 x 25 x 12 cm | 41 x 54 x 28 cm | 58 x 44 x 3 cm | 43 x 30 x 20 cm |
Farbvarianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
„Molle“ ist die Abkürzung für „Modular Lightweight Load-carrying Equipment“, auf deutsch: modulares, leichtgewichtiges Lastentragesystem. Das Molle-System ist der Nachfolger des LCE-Systems, das in der US-amerikanischen Armee als „Load Carrying Equipment“ eingesetzt wurde. Weitere Varianten folgten: ALICE, das „All Purpose Lightweight Individual Carrying Equipment“, und PLCE, das „Personal Load Carrying Equipment“. Auch bei der deutschen Bundeswehr sind ähnlich variable Gepäcklösungen im Einsatz.
Es gibt sowohl kleine Molle-Rucksäcke mit acht oder 15 l Fassungsvermögen als auch mittlere Molle-Rucksäcke mit 25 oder 35 l Fassungsvermögen. Besonders große Molle-Rucksäcke liegen bei 40, 45 oder gar 50 l Fassungsvermögen.
Als Faustregel gilt: Ein Molle-Rucksack mit 30 l Fassungsvermögen und ein Molle-Rucksack mit 40 l Fassungsvermögen bieten ausreichend Platz für einen Wochenendtrip. Ein Molle-Rucksack mit 50 l oder ein Molle-Rucksack mit 60 l bietet sogar so viel Stauraum, dass Sie eine Woche unterwegs sein könnten. Nutzer empfehlen in Molle-Rucksack-Tests im Internet, auf die Anzahl der Fächer zu achten. Die meisten Modelle haben nur ein Innenfach mit Unterteilungen, dafür aber zwei bis fünf Außenfächer, die gut geeignet sind für Wertsachen, Verbandsmaterial und ähnliches Outdoor-Equipment.
Ein Rucksack mit Molle-System lässt sich am effektivsten mit dem passenden Zubehör erweitern. Am beliebten sind Seitentaschen, die per Klettverschluss schnell an die Seiten angeheftet werden können und damit im Handumdrehen zusätzlichen Stauraum schaffen. Gummibänder, Clips und Gurte sind das Molle-Rucksack-Zubehör, das am günstigsten für eine Stauraumerweiterung sorgt. Damit können Sie Trekking-Equipment, wie etwa Trekkingstöcke oder Trekkingzelte, schnell und einfach am Molle-Rucksack anbringen, verraten Wanderer in diversen Molle-Rucksack-Tests im Internet.
Ein Blick in den Molle-Rucksack-Vergleich zeigt: Die meisten Molle-Rucksäcke haben eine gepolsterte Rücken- und Schulterpartie sowie einen Brust- und Beckengurt. Damit sind Molle-Rucksäcke ebenso praktisch und komfortabel wie herkömmliche Wanderrücksäcke. Wir raten Ihnen dazu, einen Molle-Rucksack zu kaufen, der eine Trinkwassersystemvorrichtung integriert hat. So können Sie eine Trinkblase im Rucksack verstauen und unterwegs bequem über einen Schlauch trinken.
In diesem spannenden Video stellen wir euch das Tasmanian Tiger Essential Pack L MKII vor – ein absolutes Must-Have für alle Outdoor-Enthusiasten! Das Rucksackmodell überzeugt durch seine hohe Qualität, Funktionalität und seinen großzügigen Stauraum. Erfahrt alles über die vielseitigen Features und warum dieser Rucksack ein echtes Essential für eure Abenteuer ist!
In diesem spannenden Vergleichsvideo treten die BWO Kampfrucksäcke im ultimativen Kampf der Giganten gegeneinander an! Erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Features und Vorteile der Molle-Rucksäcke und finden Sie heraus, welcher für Sie der perfekte Begleiter ist. Egal ob Survival-Abenteuer oder Outdoor-Action, hier erhalten Sie wertvolle Tipps und eine fundierte Entscheidungshilfe für Ihre nächste Rucksack-Investition!
In diesem spannenden YouTube-Clip präsentieren wir euch die besten Militärrucksäcke für das Jahr 2022. Taucht ein in die Welt der hochwertigen Molle-Rucksäcke, die sowohl funktionell als auch strapazierfähig sind und perfekt für Outdoor-Abenteuer und militärische Einsätze geeignet sind. Lasst euch von unseren Top-Empfehlungen inspirieren und entdeckt die neuesten Innovationen in Sachen Rucksack-Design und -Technologie.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Molle-Rucksack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Wanderer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Molle-Rucksack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Wanderer.
Position | Modell | Preis | Platzangebot Außen- | Innenfächer | Gepolsterte Rücken- | Schulterpartie | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tasmanian Tiger TT Base Pack 52 | ca. 228 € | 2 Stk. | 1 Stk. | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Tasmanian Tiger TT Modular Daypack XL | ca. 104 € | 3 Stk. | 1 Stk. | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Seibertron Falcon | ca. 49 € | 3 Stk. | 1 Stk. | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Helfo Tactical JPC MOLLE Tactical CS Field Outdoor-Training | ca. 94 € | 3 Stk. | 4 Stk. | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Tasmanian Tiger Essential Pack L MKII | ca. 73 € | 1 Stk. | 1 Stk. | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
der Molle-Rucksack ist doch ein Armee-Rucksack und nichts für Privatpersonen – oder täusche ich mich?
Hallo Herr Lurch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Molle-Rucksack-Vergleich.
Traditionell war der Molle-Rucksack für Soldaten und Soldatinnen gedacht. Allerdings ist der Molle-Rucksack auch sehr praktisch für mehrtägige Touren mit Freunden oder der Familie. Nehmen Sie einfach Gummibänder und Clips mit auf Ihren Trip und Sie können beispielsweise nasse Kleidung an die Schlaufen hängen. So wird der Inhalt Ihres Rucksacks nicht nass.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team