Das Wichtigste in Kürze
  • Die Zeit ist knapp und Sie müssen den Saunagang wieder verschieben? Mit einer faltbaren Dampfsauna passiert Ihnen das nicht mehr. Sie sind nicht mehr an einen Ort oder eine Uhrzeit gebunden. Die Dampfsauna für zu Hause lässt sich auf jeden Untergrund stellen, da sie so konzipiert ist, dass sie kein Wasser durchlässt. Der Boden bleibt demnach immer trocken. Wir empfehlen Ihnen eine mobile Dampfsauna mit einer Aufwärmdauer von höchstens sieben Minuten, wenn Sie oft im Stress sind und auch in Ihrer Freizeit wenig Zeit haben.
  • Natürlich ist die beste mobile Dampfsauna aus gängigen Online Tests für Sie diejenige, in die Sie auch hineinpassen. In der Tabelle unseres Vergleiches über mobile Dampfsaunen finden Sie Modelle mit unterschiedlichen Maßen. Wir empfehlen Ihnen eine Ein-Mann-Dampfsauna mit über 100 cm Höhe, wenn Sie größer sind als 1,80 m. Da Sie im Inneren auf einem Stuhl oder Hocker Platz nehmen, bleibt Ihnen so etwas mehr Luft nach oben und die Plane liegt nicht auf Ihren Schultern auf.
  • Bevor Sie eine mobile Dampfsauna aus einem aktuellen Test kaufen, sollten Sie sich über einige Eigenschaften Gedanken machen. Bevorzugen Sie Kopföffnungen oder möchten Sie gerne komplett in dem Zelt sitzen? Möchten Sie sich einfach nur in Ruhe entspannen oder dabei ein Buch lesen? Hand- und Kopföffnungen haben beide ihre Vorteile, sind aber nicht zwingend notwendig. Wir empfehlen Ihnen eine tragbare Dampfsauna mit Kopföffnung und -abdeckung und Handöffnungen, wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie dabei zum Beispiel lesen wollen oder ob es Ihnen lieber ist, wenn der Kopf an der frischen Luft ist. Kopfabdeckungen sind abnehmbar, dies verleiht Ihnen zusätzlich Flexibilität.

1. Was sind die Vorteile einer mobilen Dampfsauna?

Der regelmäßige Saunagang ist in Deutschland ausgesprochen beliebt. Wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigte, waren zwei Drittel der Bundesbürger bereits mindestens einmal in der Sauna. Doch was tun, wenn die Zeit oder die Gelegenheiten fehlen, eine Sauna zu besuchen? Dann ist die mobile Dampfsauna eine Alternative.

Zunächst einmal macht eine Dampf-Sitzsauna unabhängig von Öffnungszeiten oder langen Anfahrten zur nächsten öffentlichen Sauna. Sie lässt sich schnell aufbauen, braucht nicht viel Platz und wird nach dem Gebrauch einfach zusammengefaltet und wieder verstaut. Auch die Bedienung einer solchen Sauna ist einfach. Der besondere Vorteil einer mobilen Dampfsauna liegt allerdings darin, dass man die gesundheitlichen Effekte des Saunierens unkompliziert zu Hause genießen kann.

2. Wie gesund ist eine mobile Dampfsauna?

Generell haben regelmäßige Saunagänge eine ganze Reihe gesundheitlicher Vorteile. Der wohl bekannteste Effekt: Auch die mobile Mini-Dampfsauna hilft dabei, Erkältungen zu vermeiden. Das liegt daran, dass die erhöhte Körpertemperatur das Immunsystem anregt. Es bildet schneller Abwehrstoffe – auch gegen Viren und Bakterien. Allerdings sollte man die mobile Heimsauna nicht aufbauen, wenn man bereits eine Erkältung hat, denn dann ist die Belastung für den Kreislauf zu hoch.

Der Saunagang in der transportablen Heimsaun sorgt überdies dafür, dass das Herz schneller und kräftiger schlägt. Die kleinen, verzweigten Blutgefäße dehnen sich dabei abwechselnd aus und ziehen sich wieder zusammen. Dadurch werden sie flexibler und können einen erhöhten Blutdruck ausgleichen.

Auch bei Hauterkrankungen wie Nesselfieber oder Schuppenflechte kann eine transportable Heimsauna unterstützend wirken. Die Hitze regt die Durchblutung an. Dadurch werden die Zellen der Haut optimal mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Das wiederum führt dazu, dass Entzündungen der Haut schneller abklingen können.

Schlussendlich wirkt ein mobiles Dampfbad aber auch entspannend. Sie ist daher auch ideal, wenn man nach einem langen, stressigen Tag entspannen möchte und kann zudem den gesunden Schlaf fördern.

Damit die gesundheitsfördernden Effekte einer mobilen Dampfsauna auch greifen, muss sich der Körper danach abkühlen. Dafür geht man am besten zunächst einige Minuten auf den Balkon, denn die frische Luft hilft dabei, die Körpertemperatur zu senken. Erst danach folgt der Gang ins Bad, unter die kalte Dusche.

3. Worauf muss man beim Kauf einer mobilen Dampfsauna achten?

Für den Kauf einer mobilen Dampfsauna gibt es mehrere Kriterien. So sollte sie möglichst hundertprozentig wasserdicht sein, damit man vor bösen Überraschungen gefeit ist. Auch die Möglichkeit, verschiedene Temperaturen einzustellen, ist bei einer Dampfsauna ein Auswahlkriterium. Das Packmaß sollte man als Käufer ebenfalls im Auge behalten. Natürlich muss eine solche Sauna auch für die Anzahl der Personen zugeschnitten sein, die sie nutzen wollen. Eine mobile Dampfsauna für zwei Personen beispielsweise passt auch in die kleinere Wohnung. Zu guter Letzt sollte sich eine mobile Dampfsauna schnell und leicht aufbauen lassen.

mobile-dampfsauna-test

Mit einer mobilen Dampfsauna sind Sie unabhängig von Zeit und Ort.

Videos zum Thema Mobile Dampfsauna

In diesem Video wird die mobile Dampfsauna von Bauer Saunariums vorgestellt, eine einzigartige Infrarotsauna, die den Vitalbereich des Körpers anspricht. Der Moderator testet und bewertet die Sauna in Bezug auf ihre Leistung, Mobilität und Benutzerfreundlichkeit. Erfahren Sie, wie diese innovative mobile Sauna Ihr Wellness-Erlebnis verbessern kann.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die Nutzung von Mobile Dampfsaunen für den privaten Gebrauch, im Hotel oder öffentlichen Bad. Wir zeigen Ihnen verschiedene Modelle und erklären ihre Vor- und Nachteile. Egal ob Sie zuhause entspannen möchten oder eine mobile Lösung für unterwegs suchen – hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen!

Quellenverzeichnis