Vorteile
- Ultradichte Polsterung
- latexfrei
- Zertifiziert durch Oeko-Tex
Nachteile
- keine weiteren Varianten verfügbar
Manduka-Yogamatte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Manduka PROlite Yoga and Pilates Mat | Manduka PRO Yoga and Pilates Mat | Manduka Prolite Yogamatte | Manduka PROlite | Manduka Unisex Pro Yoga-und Pilatesmatte | Manduka PRO Lite Yoga Mat | Manduka X | Manduka PRO Reise-Yogamatte |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Manduka PROlite Yoga and Pilates Mat 10/2025 | Manduka PRO Yoga and Pilates Mat 10/2025 | Manduka Prolite Yogamatte 10/2025 | Manduka PROlite 09/2025 | Manduka Unisex Pro Yoga-und Pilatesmatte 10/2025 | Manduka PRO Lite Yoga Mat 10/2025 | Manduka X 10/2025 | Manduka PRO Reise-Yogamatte 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Maße L x B | 200 x 76 cm | 180 x 66 cm | 180 x 61 cm | 180 x 61 cm | 180.3 x 66 cm | 200.66 x 60.96 cm | 180.34 x 60.96 cm | 180.3 x 60 cm |
Mattendicke | 4,5 mm | 6 mm | 5 mm | 4,7 mm | 6 mm | 4,6 mm | 5,1 mm | 2,5 mm |
Material | PVC | PVC | Kautschuk | PVC | PVC | Gummi | Ethylen-Vinylacetat | PVC |
Schadstoffgeprüft | ||||||||
Emissionsfrei hergestellt | ||||||||
Gewicht | 2,5 kg | 1 kg | 1,3 kg | 1,9 kg | 3,4 kg | 2,3 kg | keine Herstellerangaben | 1,3 kg |
gut | gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | |
rutschfest | rutschfest | rutschfest | sehr rutschfest | sehr rutschfest | sehr rutschfest | rutschfest | rutschfest | |
neutral | neutral | angenehm | neutral | neutral | angenehm | angenehm | neutral | |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Manduka-Yogamatten gehören zu den bekanntesten Matten auf dem Markt. Doch was macht sie so besonders? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie sich die verschiedenen Modelle in ihren Materialien unterscheiden und welche Matte für Ihre Yoga-Praxis am besten geeignet ist. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps zur Pflege.
Zudem erklären wir, warum viele Nutzer von der Langlebigkeit und Rutschfestigkeit der Matten überzeugt sind. So können Sie am Ende des Ratgebers eine fundierte Entscheidung treffen und die passende Yogamatte für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Manduka, 1997 in den USA gegründet, hat sich als eine der führenden Marken im Bereich Yoga-Equipment etabliert. Besonders bekannt ist die Marke für ihre hochwertigen Yogamatten, die sich durch eine hohe Materialqualität auszeichnen und sowohl strapazierfähig als auch komfortabel sind. Aber auch Bolster, Blöcke und Yoga-Kleidung gibt es von Manduka.
Manduka verwendet umweltfreundliche, PVC-freie Materialien wie TPE oder Naturgummi. Darüber hinaus legt Manduka großen Wert auf Nachhaltigkeit, indem die Matten emissionsfrei hergestellt und mit einem umweltfreundlichen Herstellungsprozess produziert werden. Ein weiteres Plus ist die rutschfeste Oberfläche, die eine stabile Haltung bei allen Yogaübungen garantiert.
Neben Matten bietet Manduka auch Meditationskissen, Blöcke und Handtücher an. Aber auch passende Manduka-Yogataschen gibt es für einen einfachen Transport Ihrer Matte.
Für Hot-Yoga-Praktiken, bei denen intensiver Schweiß entsteht, ist die GRP-Serie die optimale Wahl. Der Grund: GRP-Yogamatten von Manduka sind besonders rutschfest.
Manduka bietet eine Vielzahl von Yogamatten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Könnensstufen abgestimmt sind. Die Matten unterscheiden sich nicht nur in der Dicke und dem Material, sondern auch in ihrer Eignung für verschiedene Arten von Yoga. Zum Beispiel gibt es Modelle für klassisches Yoga oder Hot Yoga. Je nach Art der Praxis und Erfahrung gibt es für jedes Niveau die passende Manduka-Matte, die sowohl Komfort als auch Stabilität bietet.
Zu den bekanntesten und beliebtesten Serien von Manduka gehören die PRO-, PROlite-, eKO- und GRP-Serien. Die PRO- und PROlite-Manduka-Yogamatten bieten hervorragende Stabilität und Halt, während die eKO-Yogamatten von Manduka durch ihre umweltfreundliche Herstellung aus Naturgummi bestechen. Jede dieser Serien hat ihre eigenen Stärken und richtet sich an spezifische Anforderungen, sodass Yogis die für sie perfekte Matte finden können.
Viele Nutzer im Internet berichten von positiven Erfahrungen mit Manduka-Yogamatten. Besonders häufig wird in Manduka-Yogamatten-Online-Tests die Langlebigkeit der Matten hervorgehoben.
Manduka-Yogamatten sind nicht günstig. Der Preis pro Stück liegt bei 60 bis 160 Euro. Es kann sich daher lohnen, einen Neukunden-Rabattcode beim Kauf einer Manduka-Yogamatte zu verwenden.
Manduka verwendet verschiedene Materialien in seinen Yogamatten. Die Wahl des Materials beeinflusst sowohl den Komfort als auch die Langlebigkeit der Matte sowie deren Umweltfreundlichkeit. Hier sind einige der wichtigsten Materialien und deren Vorteile:
PVC wird hauptsächlich in den PRO-Yogamatten von Manduka verwendet. Es ist ein extrem langlebiges, rutschfestes Material, das auch nach jahrelangem Gebrauch seine Form und Funktion beibehält.
PVC ist besonders pflegeleicht und leicht zu reinigen. Es gilt jedoch nicht als besonders umweltfreundlich, da es in der Herstellung Chemikalien benötigt und schwer abbaubar ist. Manduka bietet daher mittlerweile verstärkt alternative Materialien an.
Die eKO-Yogamatten von Manduka bestehen aus Naturkautschuk, der aus dem Gummibaum gewonnen wird. Diese sind eine nachhaltige Option, da Naturkautschuk biologisch abbaubar ist.
Matten aus Naturkautschuk bieten guten Halt und eine rutschfeste Oberfläche, was sie besonders für intensivere Yoga-Stile wie Power Yoga oder Hot Yoga geeignet macht. Sie sind umweltfreundlicher, aber schwerer, und können bei hohen Temperaturen unangenehm riechen.
TPE (Thermoplastisches Elastomer) wird in einigen Modellen verwendet, wie den PROlite-Yogamatten von Manduka. Es ist ein PVC-freies, leichtes und langlebiges Material. TPE ist umweltfreundlicher als PVC und weist eine höhere Elastizität auf. Allerdings kann es bei intensiven Übungen wie Hot Yoga weniger rutschfest sein als Naturkautschuk.
In der eKO-Serie verwendet Manduka auch recycelte Materialien, um die Umweltbelastung zu minimieren. Diese Matten bestehen oft aus recyceltem Gummi oder anderen wiederverwerteten Materialien. Dies macht sie zu einer umweltbewussten Wahl für Yogis, die auf Nachhaltigkeit achten.
Hinweis: Recycelte Matten bieten eine ähnliche Leistung wie herkömmliche Gummimatten, sind aber in der Herstellung ressourcenschonender.
Einige Modelle, wie die Manduka-X-Yogamatte, bestehen aus recyceltem PET (Polyethylenterephthalat). Dieses wird aus alten Plastikflaschen gewonnen.
Die Wahl der richtigen Dicke und Größe einer Manduka-Yogamatte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Trainings, dem Komfortbedarf und der Mobilität. Hier sind die wichtigsten Überlegungen, die Ihnen bei der Auswahl helfen können:
Kriterium | Dicke | Eigenschaften | Beispiel |
---|---|---|---|
Dünnere Matten | 3 mm – 4 mm | Leicht und ideal für Reisen, weniger Polsterung, gut für Balance-Übungen und stehende Asanas | PROlite-Serie (4 mm): Gute Balance zwischen Leichtigkeit und Komfort |
Mittlere bis dicke Matten | 5 mm – 6 mm | Bessere bis maximale Polsterung, gut für Komfort und Unterstützung bei Vinyasa und Hatha Yoga, angenehme Polsterung für Knie, Handgelenke und Wirbelsäule | GRP-Serie (6 mm): Ausgezeichnete Polsterung und Rutschfestigkeit, ideal für intensives Training oder Hot Yoga |
Die Standardgröße von ca. 180 cm x 60 cm ist für die meisten Yogis geeignet. Sie bietet ausreichend Platz für die gängigen Yoga-Übungen und ist ideal für Praktizierende, die keine außergewöhnlich große Bewegungsfreiheit benötigen.
Für größere Personen oder diejenigen, die mehr Platz für Bewegungen benötigen, sind längere Matten eine gute Wahl. Mit den Maßen von ca. 200 cm x 60 cm oder 200 cm x 70 cm bieten sie zusätzlichen Raum. Diese Matten sind insbesondere für Yogastile mit fließenden Bewegungen wie Vinyasa oder Ashtanga geeignet. Aber auch als Unterlage zum Dehnen nach dem Sport sind diese extra langen Manduka-Yogamatten ideal.
Eine 6mm-Yogamatte von Manduka ist laut Tests im Internet für die meisten Yogaarten geeignet.
Reise-Yogamatten von Manduka sind kompakter und leichter. Diese Matten lassen sich problemlos zusammenrollen und mit einer Manduka-Yogatasche transportieren. Sie bieten jedoch weniger Polsterung und Komfort im Vergleich zu dickeren Matten, weshalb sie sich eher für einfachere Yogastile eignen.
Die Pflege einer Manduka-Yogamatte ist wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Für die regelmäßige Reinigung verwenden Sie eine milde Lösung aus Wasser und einem sanften Reinigungsmittel oder speziellen Yogamattenreinigern.
Wischen Sie die Matte mit einem weichen Tuch ab und vermeiden Sie aggressive Chemikalien. Bei stärkerer Verschmutzung können Sie die Matte sanft abwaschen oder im Schonwaschgang (bei max. 30 °C) waschen, wenn es das Modell erlaubt.
Tipp: Achten Sie darauf, die Matte vollständig an der Luft zu trocknen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder das Trocknen im Trockner.
Rollen Sie die Matte locker auf, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Reinigen Sie Ihre Manduka-Yogamatte regelmäßig, um Gerüche zu vermeiden und ihre rutschfeste Oberfläche zu erhalten.
Yin Yoga umfasst längere Haltezeiten in entspannenden und dehnenden Positionen, weshalb eine dickere Matte von Vorteil ist. Diese bietet mehr Polsterung und Komfort.
Es gibt auch faltbare Reise-Yogamatten von Manduka. Am bekanntesten ist das Modell eKO SuperLite.
Die 6mm-Manduka-Yogamatte der PRO-Serie wäre eine gute Wahl. Sie eignet sich für intensive Dehnungen und kann das lange Sitzen in einer Position angenehm machen. Alternativ könnte auch eine Yogamatte der eKO-Serie von Manduka eine gute Option sein.
» Mehr InformationenJa, Sie können Yoga auch ohne Matte praktizieren. Ohne Manduka-Yogamatte wird es auf rutschigen und harten Oberflächen aber unbequem und die Gelenke werden stärker beansprucht.
Wenn Sie Yoga ohne Matte machen möchten, sollten Sie eine weiche Unterlage wie Teppiche, Handtücher, Decken oder Matratzen verwenden.
» Mehr InformationenMeersalz wird häufig für die Reinigung von Yogamatten verwendet. Manduka-Yogamatten-Tests im Internet empfehlen Salz vor allem für Matten, auf denen sich Schweiß und Schmutz angesammelt hat.
Es hilft dabei, die Oberfläche der Matte sanft zu reinigen und gleichzeitig ihre Rutschfestigkeit zu erhalten. Das Salz zieht Feuchtigkeit an und kann dabei helfen, Bakterien und Gerüche zu neutralisieren. Besonders bei Manduka-Yogamatten aus Naturkautschuk kann Meersalz eine sanfte Möglichkeit bieten, die Manduka-Yogamatte zu reinigen.
Es ist jedoch wichtig, nicht zu viel Salz zu verwenden und die Matte gründlich abzuwischen. Rückstände von Salz können die Oberfläche der Matte im Laufe der Zeit beschädigen.
» Mehr InformationenBeide Marken sind für ihre Qualität bekannt, unterscheiden sich jedoch in Material, Haltbarkeit und Einsatzbereich.
Jade verwendet Naturkautschuk, der biologisch abbaubar und besonders rutschfest ist – ideal für dynamische Yoga-Stile wie Vinyasa oder Ashtanga. Manduka hingegen setzt bei der PRO-Serie auf PVC, das zwar nicht biologisch abbaubar, aber sehr langlebig ist.
Zudem sind Jade-Matten etwas günstiger, jedoch schwerer als Manduka-Matten.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video werden zwei der beliebtesten Reisematratzen im Yoga-Bereich getestet: die Jade Yoga Travel Mat und die Manduka eKO Superlite. Yoga-Lehrerin Tianna vergleicht die Matten, bewertet ihre Eigenschaften und teilt ihre persönlichen Erfahrungen. Das Video bietet eine detaillierte Analyse, die bei der Auswahl der passenden Yoga-Matte für unterwegs hilfreich sein kann.
Maria-Luise ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Ernährung und Gesundheit. Als ganzheitliche Ernährungsberaterin bringt sie fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet mit und lässt Sie gerne an ihren Erfahrungen teilhaben. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Lebensmittel und ihre Zubereitung, Küchenmaschinen und Saftpressen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden und mithilfe praktischer Tipps ihre Ernährungsgewohnheiten zu optimieren.
Neben Ernährung ist Yoga ihre zweite Leidenschaft. Außerdem ist sie im Wassersport zuhause.
Der Manduka-Yogamatte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Yogis.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Material | Schadstoffgeprüft | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Manduka PROlite Yoga and Pilates Mat | ca. 131 € | PVC | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Manduka PRO Yoga and Pilates Mat | ca. 145 € | PVC | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Manduka Prolite Yogamatte | ca. 123 € | Kautschuk | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Manduka PROlite | ca. 121 € | PVC | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Manduka Unisex Pro Yoga-und Pilatesmatte | ca. 130 € | PVC | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo! Gibt es die Yogamatten von Manduka auch in Kork?
Hallo Max,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Manduka-Yogamatten-Vergleich.
Leider gibt es die Matten bis jetzt nur aus Naturkautuschk und nicht aus Kork.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org