Vorteile
- sehr atmungsaktiv
Nachteile
- ohne Knöchelschutz
Leichtwanderschuhe Herren Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Salewa 00-0000063467 | Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Low | Lowa 310552 | Meindl Herren Leichtwanderschuh Durban | Meindl Herren GTX Wanderschuh | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Salewa 00-0000063467 10/2025 | Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Low 10/2025 | Lowa 310552 10/2025 | Meindl Herren Leichtwanderschuh Durban 10/2025 | Meindl Herren GTX Wanderschuh 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Wasserdicht basierend auf Materialien und Kundenrezensionen | ||||||||
Atmungsaktiv basierend auf Materialien und Kundenrezensionen | ||||||||
Knöchelschutz | ||||||||
Obermaterial | Gummi | Leder + Textil | Glattleder | Leder | Gummi | |||
Innenmaterial | Synthetik | Synthetik | Textil | Textil | Textil | |||
Sohle | Synthetik | Gummi | keine Angaben des Herstellers | Gummi | Gummi | |||
Größe |
|
|
|
|
| |||
weitere Farben |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Leichtwanderschuhe für Herren, wie dieses Paar von The North Face, zeichnen sich durch ein geringes Gewicht und hohe Flexibilität aus. Geeignet sind sie für leichtes Gelände.
Wandern ist eine gute Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliegen. Hierbei haben Sie die Qual der Wahl: Denn es gibt zahlreiche Routen, aus denen Sie wählen können. Unterschieden wird oft zwischen leichten, mittleren und schweren Wanderwegen.
Für den Einstieg auf leichten Wanderrouten reichen sogenannte Leichtwanderschuhe bereits aus. Im Gegensatz zu Bergschuhen – die für anspruchsvollere Wege ein Muss sind – zeichnen sich die besten Leichtwanderschuhe für Herren durch einen weniger starren und insgesamt sehr leichten Aufbau aus.
Im folgenden Ratgeber unseres Vergleichs von Herren-Leichtwanderschuhen besprechen wir, für welche Touren diese Schuhe infrage kommen. Weiterhin gehen wir auf wichtige Kaufkriterien wie das Material, die Größe und das Design ein. Im Anschluss erfahren Sie, wie Sie die Leichtwanderschuhe pflegen.
Beim Wandern erleben Sie die Natur von ihrer schönsten Seite. Hierbei ist kein Weg wie der andere. Aus diesem Grund sollten Sie der jeweiligen Tour entsprechend stets das Schuhwerk anpassen.
Für leichte Wanderungen auf seichten Wegen sind Leichtwanderschuhe eine gute Wahl. Denn sie bieten auf gut befestigten Wegen einen angenehmen Tragekomfort. Im Folgenden verraten wie Ihnen, inwiefern sich die Leichwanderschuhe von klassischen Wanderschuhen unterscheiden.
Bei diesen leichten The-North-Face-Herren-Leichtwanderschuhen wurde ein luftdurchlässiges Mesh-Gewebe verarbeitet.
Leichte Wanderschuhe für Herren punkten mit einem reduzierten Aufbau. Das geringe Eigengewicht trägt zu einer Entlastung der Muskulatur bei. Es dürfte Ihnen somit deutlich leichter fallen, auch längere Strecken zurückzulegen.
Darüber hinaus haben die leichten Herren-Wanderschuhe in der Regel einen weichen Schaft und sind zudem gut gedämpft. Dies erhöht den Komfort zusätzlich.
Hinweis: Bevorzugen Sie einen Wanderschuh ohne Dämpfung kommen Barfußwanderschuhe für Sie infrage. Diese zeichnen sich durch eine dünne Sohle aus. Der Untergrund ist somit gut spürbar.
Auf steinigem und somit eher anspruchsvollem Gelände sollten Sie hingegen ein festeres Schuhwerk tragen. Im Gegensatz zu den leichten Modellen bieten Herren-Bergschuhe hier eine erhöhte Sicherheit. So haben die Herren-Bergschuhe verglichen mit leichtem Schuhwerk in der Regel einen hohen Schaft.
Tipp: Mit Bergschuhen kommen Sie meist etwas langsamer voran. Insbesondere im Hochgebirge sind Sie so allerdings bestens geschützt. Dies gilt allem voran für die empfindliche Knöchelpartie.
Nicht nur im Gebirge bevorzugen einige Wanderer diese knöchelhohen Modelle. Überdies kommen diese Schuhe grundsätzlich auch für Personen infrage, die leicht wegknicken.
Aus diesem Grund werden mitunter auch leichte Herren-Wanderschuhe angeboten, die knöchelhoch sind. Denn ein hoher Schaft stabilisiert den Fuß bzw. das Sprunggelenk. Sind die leichten Herren-Wanderschuhe knöchelhoch, erhöht sich somit auch die Trittsicherheit.
Diese The-North-Face-Herren-Leichtwanderschuhe haben eine Sohle mit V-förmigen Elementen.
Beliebt sind die leichten Wanderhalbschuhe für Herren insbesondere im Sommer. Denn an warmen und zudem trockenen Tagen zeichnen sie sich aufgrund der geringen Schafthöhe und der leichten Materialien durch eine gute Belüftung aus.
Allem voran mit den aus Mesh-Textil gefertigten leichten Herren-Wanderhalbschuhen vermeiden Sie so einen Wärmestau an heißen Tagen.
Gilt es auf der Tour Bachläufe zu passieren oder werden Sie von einem Regenschauer überrascht, kommen die ultraleichten Herren-Schuhe mit Mesh allerdings schnell an ihre Grenzen.
Im Folgenden unseres Vergleichs von Herren-Leichtwanderschuhen erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um die Wanderung trockenen Fußes zu überstehen. Denn nicht alle leichten und bequemen Wanderschuhe für Herren haben ein Obermaterial aus Mesh.
» Mehr InformationenBeim Obermaterial setzen die Hersteller der leichten und ultraleichten Schuhe für Herren auf die Verarbeitung synthetischer und natürlicher Materialien. So sind neben bequemen sowie leichten Herren-Wanderschuhen aus Synthetik-Materialien wie Mesh auch Schuhe aus Leder erhältlich.
Legen Sie Wert auf eine hohe Atmungsaktivität der Schuhe, da Sie allem voran im Sommer oder in warmen Gebieten unterwegs sind, raten wir Ihnen zu einem Mesh-Modell.
Hinweis: Unter anderem kommen diese Leichtlauf-Wanderschuhe für Trailrunner infrage. Hierbei laufen die Sportler in der freien Natur.
Können Sie Regentage während Ihrer Wanderung nicht ausschließen oder rechnen Sie mit natürlichen Wasserquellen als Hindernis auf den Routen, sollten Sie sich hingegen die wasserdichten Herren-Leichtwanderschuhe genauer ansehen. Bei Schuhen aus synthetischen Materialien sollten Sie in diesem Fall auf eine Gore-Tex-Kennzeichnung achten.
Leichtwanderschuhe für Herren mit Gore-Tex haben eine Membran, die verhindert, dass Feuchtigkeit ins Innere gelangt. Allerdings kann Nässe wie zum Beispiel Schweiß auch weiterhin nach außen abgegeben werden.
Als nachteilig bei diesen Synthetik-Modellen gilt, dass das Material recht anfällig für Beschädigungen ist. So kann es je nach Untergrund oder beim Kontakt mit spitzen Gegenständen oder Objekten einreißen.
Neben den synthetischen Modellen sind auch die aus Leder gefertigten Schuhe wasserdicht oder mindestens wasserabweisend.
Wichtig hierbei: Eine gute Pflege. So sollten Sie die aus Leder gefertigten Leichtwanderschuhe regelmäßig mit Lederbalsam oder einer Imprägnierung behandeln. Wird die Pflege der Schuhe vernachlässigt, wird das Material brüchig und Flüssigkeit kann somit ins Innere gelangen. Bei einer guten Pflege sind die Schuhe allerdings sehr langlebig.
Die Futurelight-Leichtwanderschuhe von The North Face bieten eine gute Polsterung des Schafts. Dies erhöht den Tragekomfort.
Auch beim Innenmaterial der Schuhe setzen die Hersteller auf den Einsatz synthetischer und natürlicher Materialien. Wichtiger noch als das Innenmaterial ist allerdings die Sohle der leichten Herren-Wanderschuhe, die halbhoch oder niedrig sind.
Zu unterscheiden gilt es hier, ob die Sohle geklebt oder genäht wurde. Letztere Modelle lassen sich an der Naht erkennen. Laut Online-Tests von Herren-Leichtwanderschuhe gelten diese Modelle als sehr robust. Ein Nachteil hierbei ist allerdings, dass durch die feinen Löcher der Naht Wasser eindringen könnte. Um dies zu vermeiden, sollten Sie auf abgedichtete oder verschweißte Nähte achten.
Diese Herren-Leichtwanderschuhe von The North Face haben eine stabilisierende Zwischensohle sowie eine griffige Profilsohle.
Bei Schuhen mit einer verklebten Sohle besteht dieses Problem nicht. Allerdings kann sich bei diesen Schuhen die Sohle mit der Zeit lösen. Mitunter passiert dies, wenn der Kleber brüchig wird.
Weiterhin kommt es zu Unterschieden bei der Rutschfestigkeit. Sind Sie auf der Suche nach einem sehr rutschfesten sowie leichten Herren-Wanderschuh, der halbhoch oder niedrig ist? Schuhe mit einer Vibram-Sohle gelten als besonders rutschfest.
Hinweis: Vibram-Sohlen sind bei vielen Outdoor-Begeisterten sehr beliebt. Sie gelten als sehr robust, abriebfest und langlebig. Hierbei bieten sie einen guten Halt auf diversen Untergründen.
Um Leichtwanderschuhe von Meindl, JackWolfskin und Co. lange tragen zu können, ist eine gute Passform entscheidend. Denn diese trägt zu einem hohen Tragekomfort bei und bietet zudem den notwendigen Halt.
Grundsätzlich gehören die Leichtwanderschuhe zu den Wanderschuhen. Bei Letzteren wird dazu geraten, stets etwa eine Nummer größer zu wählen. Tragen Sie regulär Schuhe der Größe 42, sollten Sie die Wanderschuhe mindestens in der Größe 43 kaufen. Dies gilt auch für die Leichtwanderschuhe.
Doch ähnlich wie bei Trekkingschuhen, Freizeitschuhen oder auch bei Winterschuhen kann es hier zu herstellerbedingten Abweichungen kommen. Eine Anprobe der Schuhe ist daher essenziell, auch um ein Gefühl für die Schuhe zu bekommen.
Neben der Größe spielt auch die Passform der Schuhe eine wichtige Rolle: So werden leichte Herren-Wanderschuhe der Weite K beispielsweise für sehr breite Füße empfohlen. Im Gegensatz zu den Herren-Wanderschuhen der Weite K kommen Schuhe der Weite E und F hingegen für eher schmale Füße infrage.
Tipp: Ein Schnürschuh bietet mehr Spielraum bezüglich der Passform. So kann die Schnürung individuell auf die Fußform abgestimmt werden.
Viele Hersteller wie zum Beispiel McKinley oder Adidas setzen bei Ihren Leichtwanderschuhen für Herren auf dezente Farben. Töne wie Grau, Schwarz oder Braun gelten als beliebt.
Darüber hinaus werden aber auch Schuhe in auffälligeren Farben angeboten. So können Sie sich auch für Herren-Leichtwanderschuhe in Blau, Rot, Orange oder Petrol entscheiden.
Diese Leichtwanderschuhe von The North Face werden geschnürt.
Laut Online-Tests von Herren-Leichtwanderschuhen sollten Sie die Schuhe nach jeder Wanderung von grobem Schmutz wie zum Beispiel Erdresten befreien. Hierfür können Sie beispielsweise eine Bürste zu Hilfe nehmen. Denken Sie hierbei auch an das Profil.
Darüber hinaus sollten Sie die Imprägnierung der wasserdichten bzw. wasserabweisenden Modelle regelmäßig auffrischen. Hierfür können Sie ein Imprägnierspray verwenden.
Weiterhin sollten Sie das Obermaterial sowie die Sohle der Schuhe auf Löcher oder Risse hin überprüfen. So vermeiden Sie, dass Sie Ihre nächste Wanderung nassen Fußes beenden müssen.
Die Sohle der Futurelight-Leichtwanderschuhe von The North Face haben eine Schutzkappe an der Spitze, die den Schuh an dieser Stelle vor Beschädigungen schützt.
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Leichtwanderschuhe für Herren.
Die Leichtwanderschuhe gehören zu den leichtesten Wanderschuhen auf dem Markt. Mitunter wiegen sie nur wenige Hundert Gramm. Insbesondere die aus synthetischen Materialien gefertigten Modelle gelten als besonders leicht. Etwas schwerer sind hingegen oft die Leder-Modelle.
» Mehr InformationenViele Online-Tests von Herren-Leichtwanderschuhen empfehlen, die Schuhe größer zu kaufen. Grund hierfür ist, dass die Füße während der Wanderungen anschwellen. Damit die Füße auch weiterhin ausreichend Platz im Schuh haben, sollten Sie daher mindestens eine Nummer größer gekauft werden.
Ein griffiges Profil der Schuhe bietet Halt auf anspruchsvollem Untergrund.
Auf diese Weise entgehen Sie Wundstellen, die schlimmstenfalls Blasen provozieren können. Sollten Sie doch einmal von einer solchen Blase heimgesucht werden, empfehlen wir Ihnen das Aufkleben eines Blasenpflasters.
» Mehr InformationenHier kann keine pauschale Aussage getroffen werden, da das Angebot an Wanderschuhen sehr groß ist. Neben dem Schwierigkeitsgrad der Route spielen hier auch persönliche Vorlieben eine wichtige Rolle.
So bevorzugen einige Wanderer selbst auf einfachen Routen feste Wanderschuhe für Herren. Auf schwierigen Wanderwegen – oft haben diese eine schwarze Kennzeichnung – sollten Sie leichte Wanderschuhe allerdings grundsätzlich zu Hause lassen, um Verletzungen zu entgehen.
Die Futurelight-Leichtwanderschuhe von The North Face haben eine griffige Sohle.
Zu den führenden Herstellern und Marken zählen unter anderem Meindl, Salewa, Scarpa, Lowa, The North Face, Columbia und CMP. Diese Leichtwanderschuhe gelten aufgrund der Verarbeitung oft als sehr robust. Mitunter sind diese Schuhe allerdings auch sehr preisintensiv.
Günstigere Alternative kommen für Wander-Neulinge infrage, die zu Beginn noch nicht allzu viel Geld investieren wollen. Mitunter recht sich dies allerdings beim Tragekomfort, wie Tests von Herren-Leichtwanderschuhen im Internet bestätigen.
» Mehr InformationenDieses YouTube-Video stellt insgesamt fünf Wanderschuhe von Meindl vor. Eingegangen wird auf Faktoren wie Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität, Tragekomfort und Verarbeitung der Schuhe.
Im Rahmen dieses YouTube-Videos werden diverse Wanderschuhe präsentiert, die sowohl für Wandererfahrene als auch für Neulinge auf diesem Gebiet infrage kommt. Hierbei werden relevante Faktoren wie der Komfort und die Haltbarkeit besprochen.
Dieser YouTube-Clip behandelt Tests und Bewertungen der Stiftung Warentest für Wanderschuhe des Jahres 2022. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf wichtigen Kriterien. Außerdem werden Tipps zur richtigen Pflege dargeboten.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Leichtwanderschuhe Herren-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Männer.
Seit 2021 unterstützt Maja das Redaktionsteam von Vergleich.org bei allen Themen rund um Sport und Outdoor-Aktivitäten. Vor allem das Wandern und Klettern haben es ihr angetan. Drei Jakobswege ist sie schon gegangen. Sie kennt sich daher bestens mit Wanderequipment und allerlei Sportzubehör aus. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Outdoor und Sport regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit entspannt Maja gern beim Gärtnern auf ihrer Terrasse und beim abendlichen Kochen. Daher erstellt sie auch Haushalts-Vergleiche zu kleinen Küchengeräten.
Der Leichtwanderschuhe Herren-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Männer.
Position | Modell | Preis | Knöchelschutz | Obermaterial | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Salewa 00-0000063467 | ca. 160 € | Gummi | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Low | ca. 96 € | Leder + Textil | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Lowa 310552 | ca. 157 € | Glattleder | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Meindl Herren Leichtwanderschuh Durban | ca. 146 € | Leder | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Meindl Herren GTX Wanderschuh | ca. 132 € | Gummi | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hey,
geben die Hersteller das Gewicht der Schuhe nicht an?
Lieber Kevin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Leichtwanderschuhe-Vergleich.
Leider beschränken sich die meisten Hersteller auf allgemeine Angaben. Zudem unterscheidet sich das Gewicht je nach Schuhgröße. Es besteht daher nicht immer eine klare Vergleichbarkeit.
Wir hoffen, Ihnen damit weiterhelfen zu können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich habe Größe 44, reicht das auch bei Wanderschuhen?
Lieber Richard,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Leichtwanderschuhe-Vergleich.
Die Größen unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller ein wenig. Grundsätzlich gilt bei Wander- und Sportschuhen jedoch die Regel, im Zweifel eher zur größeren Größe zu greifen. So besteht auch dann genügend Spielraum für die Zehen, wenn Sie bergab gehen.
Wir wünschen Ihnen Erfolg beim Kauf Ihrer Leichtwanderschuhe.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team