Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Kauf eines leichten Schulranzens sollte Sie neben dem Gewicht auf Volumen und Abmessungen achten. Wir haben in unserem Leichter-Schulranzen-Vergleich verschiedene Modelle für Jungen und Mädchen im Grundschulalter verglichen.

Leichter Schulranzen Test

1. Welche sind die besten leichten Schulranzen laut Tests im Internet?

Die besten leichten Schulranzen sind mit einem ergonomischen Tragesystem ausgestattet, das den Rucksack möglichst bequem und komfortabel tragen lässt. Damit der leichte Schulranzen optimal passt, sind manche leichte Schulranzen Tests im Internet zufolge mit adaptierbaren Längeneinstellungen ausgerüstet. So soll der leichte Schulranzen mitwachsen und mehrere Klassenstufen über getragen werden können.

Wichtig bei sehr leichten Schulranzen sind auch individuell anpassbare Schulterträger und -gurte sowie Brust- und Hüftgurte. Viele leichte Schulranzen für die Grundschule haben an den Schulterträgern einen Brustgurt, der vor allem dazu da ist, den Sitz des Schulranzens zu stabilisieren. Auch sorgt er dafür, dass die Schulterträger nicht so leicht verrutschen können. Einige leichte Schulranzen sind Online-Tests zufolge zudem mit einem Hüftgurt ausgestattet. Bei Schulranzen mit Hüftgurt wird das Gewicht des Ranzens noch besser verteilt und lastet nicht nur auf den Schultern. Wählen Sie einen Schulranzen mit Hüftgurt, sollten Sie darauf achten, dass der Hüftgurt korrekt platziert werden kann.

Zusätzlichen Komfort bringt eine gute Polsterung am Rücken sowie an den Schultergurten. Sie sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und für eine optimale Druckentlastung.

Die meisten leichten Schulranzen für die 1. Klasse bis 5. Klasse sind mit einem Kontaktrücken ausgestattet. Das macht sie besonders stabil im Sitz. Vor allem bei schweren Lasten sollte der Schulranzen oder -rucksack möglichst eng am Rücken anliegen.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen leichten Schulranzen kaufen möchten?

Leichte Schulranzen wiegen unter einem Kilo. Viele mittelgroße Schulranzen kommen mit 600 Gramm bis 900 Gramm Gewicht aus. Als Grundregel gilt, dass der Schulranzen nicht mehr als etwa 10 bis 12 Prozent des Körpergewichtes des Kindes wiegen sollte. Dies ist vor allem bei leichten Schulranzen für kleine Kinder wichtig.

Die Hersteller geben meist zu den Schulranzen das Gewicht im leeren Zustand an. Bei den Sets wird zudem auch manchmal das Gesamtgewicht inklusive Sportbeutel, Federmäppchen, Kramtasche und sonstiger Bestandteile angegeben.

Die Setgrößen hängen übrigens vom Hersteller ab. Achten Sie auch auf leichte Schulranzen-Sets mit Extra-Regenschutz, den Sie bei Bedarf einfach über den Schulranzen ziehen können.

Kleinere Modelle haben ein Volumen zwischen 15 und 20 Litern. Im Mittelfeld liegen leichte Schulranzen mit 20 bis 30 Litern Füllvolumen. Diese sind meist auch auf für Erst- und Zweitklässler geeignet. Große Schulranzen mit geringem Gewicht sind mit einem Füllvolumen von über 30 Litern ausgestattet.

Prinzipiell unterscheiden sich die leichten Schulranzen für Jungen und Mädchen kaum. Leichte Schulranzen für Mädchen finden Sie in vielen mehrfarbigen Designs mit Mustern, Tiermotiven, Stickereien oder Prints. Für Jungen finden Sie eine Reihe unterschiedliche Modelle, z. B. mit Auto-, Dino- oder Roboter-Motiven. Zudem gibt es auch schlichte einfarbige Modelle mit geringem Gewicht zu kaufen.

3. Aus welchen Materialien werden leichte Schulranzen hergestellt?

Viele moderne Schulranzen werden aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Einige Hersteller verwenden mittlerweile für ihre Schulranzen Stoffe wie Polyester aus recycelten PET-Flaschen. Bei manchen leichten Schulranzen ist zudem der Rücken mit Glasfaser oder Fiberglas verstärkt.

Videos zum Thema Leichter Schulranzen

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den Step by Step Schulranzen – 2in1 „Der Alleskönner“ mit dem aufregenden Design des Touch 2 Flash Fire Dragon. Schritt für Schritt erklären wir Ihnen, wie Sie den Ranzen richtig einstellen, um eine optimale Ergonomie für Ihr Kind zu gewährleisten. Außerdem zeigen wir Ihnen die vielen praktischen Features, wie den integrierten Regenschutz und das clevere 2in1-Konzept, das den Schulrucksack im Handumdrehen in einen Trolley verwandelt.

In diesem informativen Video erfahren Sie alles, was Sie über leichte Schulranzen wissen müssen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Schulranzens, damit Sie die richtige Entscheidung treffen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Infovideos und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, welcher Schulranzen sich besonders gut für Ihr Kind eignet und worauf Sie 2021 besonders achten sollten. Lernen Sie, wie Sie Rückenschäden vorbeugen können und finden Sie den besten, leichten Schulranzen für Ihr Kind.

Quellenverzeichnis