Leichte Schulranzen wiegen unter einem Kilo. Viele mittelgroße Schulranzen kommen mit 600 Gramm bis 900 Gramm Gewicht aus. Als Grundregel gilt, dass der Schulranzen nicht mehr als etwa 10 bis 12 Prozent des Körpergewichtes des Kindes wiegen sollte. Dies ist vor allem bei leichten Schulranzen für kleine Kinder wichtig.
Die Hersteller geben meist zu den Schulranzen das Gewicht im leeren Zustand an. Bei den Sets wird zudem auch manchmal das Gesamtgewicht inklusive Sportbeutel, Federmäppchen, Kramtasche und sonstiger Bestandteile angegeben.
Die Setgrößen hängen übrigens vom Hersteller ab. Achten Sie auch auf leichte Schulranzen-Sets mit Extra-Regenschutz, den Sie bei Bedarf einfach über den Schulranzen ziehen können.
Kleinere Modelle haben ein Volumen zwischen 15 und 20 Litern. Im Mittelfeld liegen leichte Schulranzen mit 20 bis 30 Litern Füllvolumen. Diese sind meist auch auf für Erst- und Zweitklässler geeignet. Große Schulranzen mit geringem Gewicht sind mit einem Füllvolumen von über 30 Litern ausgestattet.
Prinzipiell unterscheiden sich die leichten Schulranzen für Jungen und Mädchen kaum. Leichte Schulranzen für Mädchen finden Sie in vielen mehrfarbigen Designs mit Mustern, Tiermotiven, Stickereien oder Prints. Für Jungen finden Sie eine Reihe unterschiedliche Modelle, z. B. mit Auto-, Dino- oder Roboter-Motiven. Zudem gibt es auch schlichte einfarbige Modelle mit geringem Gewicht zu kaufen.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich.
Kann man eigentlich die Schulranzen auch in der Waschmaschine waschen?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Gisela Leißner
Liebe Frau Leißner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Leichter-Schulranzen-Vergleich.
Die meisten Schulranzen können Sie laut Herstellerangaben leider nicht in der Waschmaschine waschen oder im Trockner trocknen. Um die Schulranzen zu reinigen, empfiehlt sich ein sauberes Tuch oder ein feuchter Lappen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team