Das Wichtigste in Kürze
  • Leder nutzt sich über die Jahre ab. Dabei verblasst nicht nur die Farbe, auch Kratzer und Abschürfungen beeinträchtigen häufig die Oberfläche. Durch die Behandlung mit Lederfarbe können diese reduziert und die Farbkraft erneuert werden.

Lederfarbe-schwarz-Test

1. Wie tragen Sie schwarze Lederfarbe laut gängigen Tests im Internet richtig auf?

Bevor Sie die Lederfarbe in Schwarz auftragen, sollten Sie den Lederartikel mit Wasser oder einem entsprechenden Reinigungsmittel reinigen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Warten Sie, bevor Sie die Lederfarbe auftragen, bis nasse Rückstände vollkommen getrocknet sind.

Nach der Reinigung können Sie eine Schicht des Lederfärbemittels in Schwarz auf das Objekt Ihrer Wahl geben. Möchten Sie das Leder farbintensiver färben, kann das Schwarz durch eine zweite Schicht verstärkt werden. Tragen Sie die zweite Schicht aber erst auf, bis die erste Schicht der Farbe vollständig eingezogen und getrocknet ist. Dies macht sich vor allem bei einer Lederfarbe in schwarz, welche matt ist, schnell erkennbar.

Die getestete Lederfarbe in Schwarz steht neben einer weißen Ledermalfarbe.

Hier sehen wir Rico-Design-Lederfarbe in Schwarz und Weiß. Sieist wasserbasiert, trocknet matt auf und bleibt flexibel, um Brüche auf biegsamen Oberflächen zu vermeiden.

Hinweis: Um das Leder zusätzlich zu pflegen, raten gängige Online-Tests von Lederfarbe in Schwarz zu einer Behandlung mit einem Lederbalsam.

Die Lederfarbe in Schwarz steht auf einer weißen Fläche.

Rico Design empfiehlt bei der Lederfarbe in Schwarz stets einen Vorversuch, wie wir feststellen, da sich Haftung und Farbe je nach Materialzusammensetzung deutlich unterscheiden können.

2. Welche Aufsätze und Utensilien sind für das Auftragen geeignet?

Um das Auftragen möglichst einfach zu gestalten, statten einige Hersteller ihre Produkte mit Applikationshilfen aus. Dies kann beispielsweise ein Pinsel sein oder eine Bürste. Auch Schwämme sind gängige Utensilien, wenn Sie schwarzes Leder färben möchten.

Einige Hersteller nutzen aber auch Sprühaufsätze auf der Lederfarbenflasche, sodass die Lederfarbe schnell und einfach aufgetragen werden kann. Bei einem Lederfarbspray in Schwarz sollten Sie allerdings darauf achten, das Produkt gleichmäßig auf den Lederartikel zu sprühen. Andernfalls könnte das Ergebnis fleckig werden.

Die Lederfarbe in Schwarz in einem Döschen mit Schraubverschluss, die getestet wurde, steht in einem Regal.

Die schwarze Rico-Design-Lederfarbe lässt sich mit einem Pinsel oder Schwämmchen präzise auftragen und muss ohne Hitze und direkte Sonneneinstrahlung gut trocknen.

Hinweis: Laut gängigen Online-Tests von Lederfarbe in Schwarz erzielen Sie mit dem Pinsel meist bessere Ergebnisse als mit der Sprühflasche, da sich die Lederfarbe in Schwarz im Vergleich besser in das Material einarbeiten lässt.

3. Können Lederfärbemittel in Schwarz auf die Kleidung abfärben?

Die getestete Lederfarbe in Schwarz steht auf einem weißen Tisch von Rico.

Mit 20 ml Rico-Design-Lederfarbe in Schwarz lassen sich kleinere Flächen mehrmals deckend einfärben; für großflächige Anwendungen empfehlen wir einen Test im Vorfeld zur Abschätzung der Saugkraft des Untergrunds.

Mit Lederfarbe können Sie nicht nur Schuhe und Kleidung färben. Auch die Ledersitze in Ihrem Auto, das Ledersofa oder der Reitsattel lassen sich damit behandeln. Wenden Sie die Lederfarbe in Schwarz beispielsweise im Auto an, müssen Sie unbedingt die Einwirkzeit des Produktes beachten.

Die Lederfarbe benötigt eine gewisse Zeit zum Trocknen. Diese kann je nach Produkt zwischen wenigen Stunden bis hin zu 24 Stunden variieren. Nach der Einwirkzeit der Lederfarbe in Schwarz sollte Ihr Autositz getrocknet sein, sodass ein Abfärben ausgeschlossen ist.

Die beste Lederfarbe in Schwarz ist schnelltrocknend, sodass die Einwirkzeit nach dem Auftragen sehr kurz ist. Möchten Sie eine Lederfarbe in Schwarz kaufen, achten Sie daher unbedingt auf die Einwirkzeit für eine schnelle Behandlung des Lederartikels auch bei mehreren Schichten.

Videos zum Thema Lederfarbe schwarz

In diesem spannenden Video der Serie Quick & Clean zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Leder im Auto reparieren und färben können. Wir konzentrieren uns dabei auf die schwarze Lederfarbe und führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren, um Ihr Autoleder wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen!