Die Läufigkeitshosen für Hunde in unserem Vergleich unterscheiden sich unter anderem in ihrer Art, Größe, ihrem Material und darin, für welche Hunderassen sie am besten geeignet sind. In den meisten Fällen werden die Schutzhosen für kleinere, mittelgroße oder große Hunde entweder aus einem Polyester-Mikrofaser-Mix, Baumwolle oder Neopren, wie zum Beispiel die Läufigkeitshose von Nature Pet, hergestellt.
 Des Weiteren gibt es Unterschiede in Sachen Tragekomfort und Beschaffenheit: So gibt es Läufigkeitshosen für Hunde zu kaufen, die mit einem sehr benutzerfreundlichen Klettverschluss oder einem Schnappverschluss am Hinterteil Ihres Hundes befestigt werden. Neben wiederverwendbaren und somit nachhaltigeren Läufigkeitshosen mit eingenähter Einlage können Sie sich auch für Einweg-Läufigkeitshosen, die vor allem für Reisen und unterwegs praktisch sind, entscheiden.
 Der Vorteil eingenähter Einlagen ist, dass diese beim Tragen nicht verrutschen, wohingegen abnehmbare Einlagen auch mal separat gewaschen werden können. Eine der in diversen Tests im Internet besten Läufigkeitshosen für Hunde kann ebenfalls wiederverwendet werden, benötigt allerdings zusätzliche Einmal-Einlagen, die – wie zum Beispiel bei der Läufigkeitshose von Trixie – häufig im Lieferumfang enthalten sind.
  
Kann ich die Hose zum Trocknen in den Trockner stecken?
Viele Grüße,
D. Zimmermann
Hallo Frau Zimmermann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Läufigkeitshosen für Hunde.
Die meisten Läufigkeitshosen sind bei niedriger Temperatur für den Trockner geeignet. Alternativ können Sie die Schutzhose für Ihren Hund auch an der Wäscheleine trocknen lassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo,
muss ich für die Läufigkeitshosen spezielle Einlagen verwenden und wenn ja, wo kann ich diese kaufen?
Liebe Grüße
Patrizia
Liebe Patrizia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Läufigkeitshosen für Hunde.
Für die Läufigkeitshosen, sofern nicht sowieso eine Einlage vernäht ist, können Sie – je nach Intensität – herkömmliche Damenbinden oder Slipeinlagen verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org