Das Wichtigste in Kürze
  • Jack Russel, Dackel, Schäferhund, Mops, Golden Retriever oder Labrador: Läufigkeitshosen sind für alle unkastrierten Hündinnen geeignet, um während der Läufigkeit für einen hygienischen Auslaufschutz zu sorgen und das Wohlbefinden der Vierbeiner zu steigern. Zudem kann eine Läufigkeitshose für Hunde laut Tests im Internet bei einer Harninkontinenz verwendet werden. Die Hundehosen bei Läufigkeit sind dabei entweder waschmaschinentauglich und somit wiederverwendbar oder für den einmaligen Gebrauch.

läufigkeitshose-hund-test

1. Wofür sind Läufigkeitshosen für den Hund geeignet?

Ob kleine, mittelgroße oder große Hunderassen: Im Durchschnitt werden unkastrierte Hündinnen etwa zweimal im Jahr läufig, was mit einem blutigen Vaginalausfluss und leider häufig auch unschönen Blutflecken und Blutspuren auf dem Teppichboden, Sofa oder anderen Polstermöbeln einhergeht.

Indem Sie Ihrer Hündin während der Läufigkeit unter die Beine greifen und eine Hundehose anziehen, stellt das nicht nur für Sie selbst, sondern auch für Ihre Hündin eine Erleichterung dar. Denn mit einer Hundehose für Weibchen können Sie Ihrer Hündin zu Hause und vor allem bei der Gassirunde Stress ersparen, da die Läufigkeitshosen – je nach Modell – auch als Deckschutz dienen können und sehr hygienisch sind.

Laut Online-Tests sind Läufigkeitshosen für Hunde auch bei einem nervösen Urinieren sowie für Hunde verwendbar, die unter einer alters- oder krankheitsbedingten Harninkontinenz leiden. Zudem sind die Schutzhosen für noch untrainierte und junge Welpen empfehlenswert, denn nicht jeder hat eine Hundetoilette in seinem Haus oder seiner Wohnung.

Bitte beachten: Nicht alle Läufigkeitshosen sind automatisch als Deckschutz geeignet. Aus diesem Grund sollten unbedingt die Herstellerangaben beachtet werden.

2. Worin unterscheiden sich Läufigkeitshosen für Hunde laut Tests im Internet?

Die Läufigkeitshosen für Hunde in unserem Vergleich unterscheiden sich unter anderem in ihrer Art, Größe, ihrem Material und darin, für welche Hunderassen sie am besten geeignet sind. In den meisten Fällen werden die Schutzhosen für kleinere, mittelgroße oder große Hunde entweder aus einem Polyester-Mikrofaser-Mix, Baumwolle oder Neopren, wie zum Beispiel die Läufigkeitshose von Nature Pet, hergestellt.

Des Weiteren gibt es Unterschiede in Sachen Tragekomfort und Beschaffenheit: So gibt es Läufigkeitshosen für Hunde zu kaufen, die mit einem sehr benutzerfreundlichen Klettverschluss oder einem Schnappverschluss am Hinterteil Ihres Hundes befestigt werden. Neben wiederverwendbaren und somit nachhaltigeren Läufigkeitshosen mit eingenähter Einlage können Sie sich auch für Einweg-Läufigkeitshosen, die vor allem für Reisen und unterwegs praktisch sind, entscheiden.

Der Vorteil eingenähter Einlagen ist, dass diese beim Tragen nicht verrutschen, wohingegen abnehmbare Einlagen auch mal separat gewaschen werden können. Eine der in diversen Tests im Internet besten Läufigkeitshosen für Hunde kann ebenfalls wiederverwendet werden, benötigt allerdings zusätzliche Einmal-Einlagen, die – wie zum Beispiel bei der Läufigkeitshose von Trixie – häufig im Lieferumfang enthalten sind.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf einer Hund-Schutzhose achten?

Achten Sie bei den Hosen für läufige Hündinnen neben der richtigen Passform und Größe darauf, dass die Läufigkeitshose für Ihren Hund atmungsaktiv und verstellbar ist, damit ein angenehmer Tragekomfort gewährleistet ist. Um einem Einschneiden vorzubeugen, sollte der Bund an der Taille sowie an den Beinen zudem elastisch sein.

Damit Ihr Hundeliebling seine Rute frei schwingen kann und nicht in seinen Bewegungen eingeschränkt ist, sollten Sie außerdem darauf achten, dass eine Aussparung für die Rute vorhanden ist. Läufigkeitshosen für französische Bulldoggen sowie andere Hunderassen mit sehr kurzen Ruten kommen hingegen oft ohne Aussparung aus.