Das Wichtigste in Kürze
  • Kunstrasen eignet sich ideal für Standorte, an welchen ansonsten kein Gras wachsen würde. Verleihen Sie Ihrem Balkon einen Farbtupfer, indem Sie einen wetterfesten Kunstrasen für den Balkon ausrollen.

Kunstrasen-Balkon-Test

1. Welche Vorteile bringt ein Kunstrasen für den Balkon mit sich?

Kunstrasen ist prinzipiell sehr pflegeleicht. Er besteht aus synthetischen Fasern wie beispielsweise Polyethylen, Polypropylen oder Polyamid. Daher muss er weder gemäht oder gegossen noch gedüngt werden und empfiehlt sich daher auch für Personen ohne ausgeprägten grünen Daumen. Zudem benötigen Sie auch keinen Rasenmäher oder sonstige Utensilien zur Pflege.

Die Reinigung von Kunstrasen für den Balkon ist ebenso unkompliziert, sodass der Teppich einfach mit einem Staubsauger abgesaugt werden kann.

Wenn Sie Kunstrasen für den Balkon kaufen, können Sie sich das ganze Jahr an einem satten grünen Rasen erfreuen. Durch seine hohe Robustheit kann Kunstrasen alle zwölf Jahresmonate im Außenbereich liegen und muss in der kalten Jahreszeit nicht abgebaut werden.

In unserem Vergleich von Kunstrasen für den Balkon sind die besten Kunstrasen für den Balkon nicht nur wetterfest, sondern auch UV-beständig. Ein integrierter UV-Schutz schützt das Grün vor Farbverlust.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Kunstrasen für den Balkon zur Wasserdurchlässigkeit?

Damit sich unter dem Kunstrasen keine Pfützen oder Schimmelflecken bilden können, sollte der Rasenteppich möglichst wasserdurchlässig sein. Darauf weisen gängige Online-Tests von Kunstrasen für den Balkon vermehrt hin.

Um den Kunstrasen für den Balkon wasserdurchlässig zu machen, besitzen die meisten Rasenteppiche ein integriertes Drainagesystem. Rasenteppiche mit Noppen besitzen ebenfalls dieses Ablaufsystem, wie gängige Online-Tests von Kunstrasen für den Balkon zeigen.

Hinweis: Falls Kinder oder Tiere in Kontakt mit dem Kunstrasen kommen, achten Sie beim Kauf darauf, dass dieser dafür geeignet ist.

3. Lassen sich Rasenteppiche für den Balkon beliebig zuschneiden?

Laut gängigen Online-Tests von Balkon-Rollrasen ist es sinnvoll, einen Rasenteppich nach Maß zu kaufen. Berechnen Sie im Vorfeld, wie viel Quadratmeter Kunstrasen Sie für Ihren Balkon benötigen und runden Sie die Summe auf.

Individuelle Anpassungen an die tatsächliche Fläche des Balkons sind im Anschluss immer noch möglich. So können Sie das Produkt ganz einfach mit einem Cutter-Messer oder einer Schere beliebig zuschneiden.

Um den herkömmlichen Rasen zu imitieren, sind die meisten Rasenteppiche grün. Einige Ausführungen von Kunstrasen für den Balkon sind jedoch auch in anderen Farben erhältlich. Beispielsweise wird auch Rasenteppich in Grau, Beige oder Blau zum Verkauf angeboten.

Videos zum Thema Kunstrasen (Balkon)

In diesem YouTube-Video wird der Kunstrasen Windsor vorgestellt, ein Kunstrasenteppich in Echtrassenoptik, der sich ideal für den Einsatz auf dem Balkon eignet. Der Kunstrasen wird einem gründlichen Test unterzogen und als Testsieger ausgezeichnet. Erfahre alle wichtigen Informationen zu diesem hochwertigen Kunstrasen und wie er sich im Vergleich zu anderen Produkten behauptet.

In diesem YouTube-Video von OBI erfahren Sie, wie Sie Kunstrasen auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon verlegen können. Sie bekommen nützliche Tipps zur Vorbereitung des Untergrunds, zur richtigen Befestigung des Kunstrasens und zur Pflege, damit Sie das ganze Jahr über eine grüne Oase genießen können. Lassen Sie sich von den Experten bei OBI inspirieren und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in einen gemütlichen Ort mit natürlicher Optik.

Quellenverzeichnis