Vorteile
- Set mit viel Zubehör
- Winkel individuell einstellbar
- sehr stabil
- leicht zu transportieren
Nachteile
- keine Feldstaffelei
Kofferstaffelei Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Artina 340211 | Costway Staffelei ST39510DE | Meeden XHH-03UK | Relaxdays Kofferstaffelei | Meeden W05B-HTUK | Paintersisters Große Kofferstaffelei | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Artina 340211 10/2025 | Costway Staffelei ST39510DE 10/2025 | Meeden XHH-03UK 10/2025 | Relaxdays Kofferstaffelei 10/2025 | Meeden W05B-HTUK 10/2025 | Paintersisters Große Kofferstaffelei 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Anwendungseigenschaften der Kofferstaffelei | ||||||||
Verstellbar in Stufen | stufenlos einstellbar | stufenlos einstellbar | 4 Stufen | stufenlos einstellbar | stufenlos einstellbar | stufenlos einstellbar | ||
Standfestigkeit | gummierte Füße | gummierte Füße | gummierte Füße | keine Herstellerangabe | glatte Auflagefläche | Kunststofffüße | ||
Bildhöhe bis | 66 cm | bi 86 cm | keine Herstellerangabe
| 85 cm | 86 cm | 86 cm | ||
Schublade / Fächer | ||||||||
Transport | ||||||||
Gewicht | 2,5 kg | keine Herstellerangabe | 2,8 kg | 5,3 kg | 2,7 kg | 5,5 kg | ||
Tragekomfort | Tragegriff | Gurt | Tragegriff | Schultergurt | Tragegriff | Schultergurt und Tragegriff | ||
Material und Zubehör | ||||||||
Material | Buchenholz | Buchenholz | Buchenholz | Ulmenholz | Buchenholz | Buchenholz | ||
Maße L x B x H (zusammengeklappt) | 42 x 30 x 12 cm | 180 x 114 x 71 cm | 45 x 16 x 32 cm | 70 x 100 x 180 cm | 41,9 x 36,8 x 11 cm | 57 x 40 x 18 cm | ||
Zubehör |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie über wenig Platz in Ihrem Zuhause verfügen, sind Kofferstaffeleien besonders empfehlenswert. Zusammengeklappt haben sie die Größe von einer Tasche oder einem kleinen Koffer und lassen sich deshalb sehr gut im Schrank verstauen.
Praktisch für Anfänger ist eine Kofferstaffelei mit Zubehör. Diese Malutensilien wie Aquarellfarben, Pinsel oder Kohlestifte sind auch beim Transport sicher in Schubladen oder Fächern aufbewahrt.
Während Profikünstler nicht auf eine Staffelei verzichten möchten, halten viele Hobbymaler diese Anschaffung anfangs für überflüssig. Sie befürchten, dass das Gestell einfach zu viel Platz in der Wohnung einnimmt. Aber selbst eine große Kofferstaffelei lässt sich kompakt zusammenklappen.
Darüber hinaus bietet die Kofferstaffelei Tests im Internet zufolge aber noch weitere Vorteile, denn sie sorgt beim Malen für viel mehr Komfort. Sie können eine ergonomische Haltung einnehmen und dadurch ihren Rücken entlasten. Das ist vor allem wichtig, wenn Sie nach Modell zeichnen. Indem Sie die Staffelei entsprechend platzieren, müssen Sie den Kopf nicht ständig hin- und herbewegen.
Tipp: Die meisten Kofferstaffeleien sind für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis geeignet. Eine Kofferstaffelei für Kinder sollte besonders leicht zu transportieren und aufzubauen sein.
Vielleicht fragen Sie sich immer noch, warum Sie mit einer Staffelei malen sollten? So ein stabiler Rahmen ist vielseitig zu verwenden. Dabei können Sie die Kofferstaffelei nicht nur für die Malerei mit Öl-, Aquarell- oder Acrylfarben, sondern auch zum Zeichnen nutzen. Wenn Sie gerade keine Zeit für eine künstlerische Beschäftigung haben, können Sie auf der Staffelei Ihre schönsten Werke präsentieren.
Auch aus künstlerischen Aspekten heraus ist das Arbeiten mit einer Kofferstaffelei ratsam. Denn sie bietet die Möglichkeit, den Zeichenblock oder die Leinwand fest zu fixieren. So können Sie den Pinsel schwingen, ohne dass Ihr Bild verrutscht. Sie können sogar aufstehen und Ihr Werk aus diversen Perspektiven betrachten.
Auf einer Staffelei kann ein Keilrahmen sicher befestigt werden.
Im Prinzip ist eine Kofferstaffelei ein Set, das sich in einzelne Teile zusammenlegen lässt. Diese tragbaren Modelle können überall mitgenommen werden. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Typen der Tischstaffelei im Koffer, die sich kompakt zusammenklappen lassen.
Die meisten Modelle aus unserem Kofferstaffelei-Vergleich haben keine Beine. Diese reinen Tischstaffeleien werden aufgeklappt mit der geraden Unterseite auf einem Tisch gestellt. Die Leinwand wird auf dem Deckel eingespannt und so kann direkt vor Ort gemalt oder gezeichnet werden.
Eher seltener ist eine Kofferstaffelei mit Teleskopbeinen ausgestattet und kann sowohl als Koffer- als auch als Feldstaffelei genutzt werden. Dies ist besonders im Outdoor-Bereich praktisch, weil sich hier selten eine passende Unterlage findet. An der Staffelei mit den montierten Beinen können Sie sehr angenehm im Stehen arbeiten.
Ob die beste Kofferstaffelei für Sie eher mit oder ohne Beine ist, richtet sich demnach nach dem Verwendungszweck. Wenn Sie viel im Freien malen möchten, empfiehlt sich eine Koffer-Feldstaffelei mit Beinen. Wenn Sie allerdings ausschließlich im Sitzen arbeiten möchten, kaufen Sie lieber eine reine Kofferstaffelei.
Die Beine lassen sich bei der Kofferstaffelei bequem für den Transport an den Seiten zusammenfalten.
Was ist aber der Unterschied zwischen einer Feldstaffelei und einer Atelierstaffelei? Letztere besteht meistens aus Holz und verfügt über vier Standbeine. Deshalb steht sie sehr sicher und ist auch für große Leinwandformate geeignet. Entsprechend nimmt sie jedoch viel Platz ein und ist auch aufgrund Gewicht und Größe nicht so bequem zu transportieren.
Die meisten Staffeleien sind aus Holz gefertigt. Besonders hochwertige Materialien für Kofferstaffeleien sind Buche sowie Ulmenholz, wodurch die Produkte sehr robust und langlebig sind. Modelle aus Kiefernholz sind etwas anfälliger für Nässe und sollten draußen nur bei trockener Witterung zum Einsatz kommen.
Ganz wichtig ist der stufenlos einstellbare Winkel, vor allem wenn Sie die Kofferstaffelei für Aquarelle benötigen. Hier ist es wichtig, dass der Neigungswinkel nicht zu steil ausfällt, weil sonst die Aquarellfarbe zu schnell verlaufen würde. Auch wenn Sie die Kofferstaffelei als Zeichenbrett nutzen möchten, ist ein eher flachen Winkel von Vorteil. Hier punkten beispielsweise Kofferstaffeleien von Artina oder Meister, welche sich stufenlos und individuell einstellen lassen.
Da eine Kofferstaffeleien für den Transport gedacht ist, sollte das Gewicht dementsprechend gering ausfallen. Hier ist die Tischstaffeleien im Vorteil: Sehr leichte tragbare Staffeleien wie zum Beispiel von Kurtzy wiegen nur 1,5 kg. Dagegen können große Kofferstaffeleien mit Beinen sogar ein Gewicht von ungefähr 5 kg mitbringen.
Achten Sie außerdem darauf, welche Bildformate Sie bevorzugen. Vor allem Kofferstaffeleien für Kinder sind nicht für große Leinwände ausgelegt, weil sie dann auch mehr wiegen würden. Die Bildhöhe kann zwischen 30 cm und ca. 120 cm variieren. Überlegen Sie deshalb vorher, welches Format für Sie gut geeignet ist.
Ein weiteres Kriterium beim Kauf einer Kofferstaffelei mit Beinen ist die Standfestigkeit. Laut Kofferstaffelei-Tests im Internet bringen gummierte Füße einen Vorteil, weil sie das Verrutschen der Staffelei verhindern. Ideal sind auch Teleskopbeine, denn auf diese Weise kann die Feldstaffelei auch in der Höhe individuell angepasst werden.
Tipp: In der Regel sind Kofferstaffelei-Sets mit einem Tragegriff oder einem Schultergurt ausgestattet, was den Transport erleichtert. Besonders viel Tragekomfort bieten Modelle, die beide Tragemöglichkeiten kombinieren, wie es bei Painersisters oder Artina der Fall ist.
Leicht zu verwechseln ist eine Kofferstaffelei mit einem Malkoffer. Aber was genau ist ein Malkoffer? Meistens handelt es sich dabei ebenfalls um einen Koffer aus Holz, der eine sehr große Auswahl an Malutensilien enthält. Manche Malkoffer enthalten bis zu 120 Zubehörteile.
Es gibt aber auch Malsets für Kofferstaffeleien, die als Zubehör im Umfang enthalten sind. Das ist besonders für Anfänger sehr angenehm, weil sie gleich eine schöne Auswahl von Acrylfarben, Buntstiften, Kreidestiften und Pinsel oder Mischpalette zur Verfügung haben.
Eine Kofferstaffelei besitzt abgeteilte Fächer, um Malutensilien sicher zu verstauen.
Als sehr praktisch erwiesen sich in Online-Tests Kofferstaffeleien mit Schubladen, in denen Malutensilien verstaut werden können. Einige Staffeleien wie zum Beispiel von Mabef oder Zyha verfügen sogar über mehrere Schubladen, was sich jedoch auch auf das Gesamtgewicht auswirkt.
Um das Zubehör wie Farbtuben und Pinsel sicher beim Transport verstauen zu können, ist eine Aufteilung der Schublade in mehrere Fächer vorteilhaft, wie es zum Beispiel bei den Modellen von Boesner oder Relaxday der Fall ist. So haben Sie beide Hände frei, um die Kofferstaffelei zu tragen.
Beim Malen mit Farben landen unweigerlich Farbkleckse auf dem Holzrahmen. Damit Sie beim Transport nicht Ihre Kleidung beschmutzen, sollten Sie den Holzrahmen mit etwas Wasser und einem Tuch reinigen. Alternativ können Sie dafür auch Feuchttücher verwenden. Sie sollten aber keine chemischen Reinigungsmittel enthalten, da diese das Material angreifen.
Achten Sie darauf, dass das Holz der Kofferstaffelei trocken ist, bevor Sie den Rahmen zusammenklappen. Feuchtes Holz kann sich verziehen und die feuchten Farbkleckse können unter Umständen den Rahmen verkleben. Sie erhöhen die Haltbarkeit der Staffeleien, wenn Sie das Holz regelmäßig einölen.
» Mehr InformationenJa, laut Kundenmeinungen im Internet lässt sich eine Kofferstaffelei schnell aufbauen. Lösen Sie den Verschluss des Koffers und klappen Sie die glatte Unterseite auf eine ebene Fläche wie zum Beispiel einen Tisch oder den Fußboden. Nun können Sie den Neigungswinkel einstellen und das Bild mit dem oberen, verstellbaren Querbalken justieren.
Bei der Koffer-Feldstaffelei befinden sich die Beine an den Seiten. Klappen Sie diese aus und fixieren Sie sie mit den Schrauben in der gewünschten Höhe. Wenn Sie die aufgebaute Kofferstaffelei oft bewegen, sollten Sie den sicheren Stand des Rahmens überprüfen und gegebenenfalls die Schrauben an den Beinen nachziehen.
» Mehr InformationenSäubern Sie zunächst das Holz und anschließend bauen Sie die Staffelei auseinander bzw. klappen Sie die Teile zusammen. Lagern Sie die Staffelei an einem trockenen Ort, wo sie nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern auch vor zu intensiver Sonneneinstrahlung geschützt ist. Um die Kofferstaffelei vor Nässe und Staub zu schützen, können Sie sie auch in Luftpolsterfolie einwickeln.
» Mehr InformationenAls Kunsthistorikerin hat Adelheid gelernt, genau zu schauen und mit Neugierde Dinge zu hinterfragen. Entsprechend fühlt sie sich in vielen Bereichen Zuhause.
Sie schreibt als Freelancerin Web- und Printtexte zu einem sehr breitgefächerten Themenbereich wie zum Beispiel Naturkosmetik oder Familienthemen.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Künstlerbedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie über das allgemeinere Thema Küchenausstattung.
Der Kofferstaffelei-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Künstler und Maler.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Bildhöhe bis | Schublade / Fächer | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Artina 340211 | ca. 55 € | 66 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Costway Staffelei ST39510DE | ca. 72 € | bi 86 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Meeden XHH-03UK | ca. 67 € | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Relaxdays Kofferstaffelei | ca. 69 € | 85 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Meeden W05B-HTUK | ca. 90 € | 86 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebes Vergleich-Team,
welche Maße haben denn die Fächer und wieviel Material kann ich in einer Kofferstaffelei transportieren?
LG
Sehr geehrte Frau Oschmann,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Kofferstaffelei-Vergleich.
Die Maße der Schubladen bzw. der Fächer einer Kofferstaffelei betragen meist um die 40/50 x 30 cm. Transportieren können Sie damit auf jeden Fall das Nötigste. Platz ist in jedem Fall für einige Farbtuben, Pinsel, Stifte sowie eine Mischpalette.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team