In gängigen Online-Tests von Kindersitzen der Gruppe 2 wurde deutlich, dass eine Befestigung mittels Isofix zu bevorzugen ist. Hierbei wird der Kindersitz der Gruppe 2 fürs Auto direkt mit der Fahrzeugkarosserie verbunden, wodurch die Sicherheit für Ihr Kind wesentlich erhöht wird. Diese Befestigungsmethode gibt es unter anderem für Kindersitze der Gruppen 1, 2 oder 3.

Wie wir erfahren, hat dieser britax-Römer-Kindersitz (Gruppe 2) „Baby Safe Plus“ eine Isofix-Basis, mit der er sich sicher im Fahrzeug befestigen lässt.
Ist es jedoch zwingend notwendig, dass ein Kindersitz der Größe 2 über Isofix verfügt? Um einen Gruppe-2-Kindersitz mit Isofix zu befestigen, benötigt man ein neueres Auto. Wer kein neues Auto hat, muss also nicht unbedingt einen Autositz der Gruppe 2 mit Isofix-System kaufen. In diesem Fall kann man auch auf andere Sicherheitsmerkmale des Kindersitzes achten, wie z. B. einen Seitenaufprallschutz oder eine verstellbare Kopfstütze.
Seit September 2024 dürfen Kindersitze mit der Prüfnorm ECE R44 nicht mehr verkauft werden. Stattdessen sind nur noch Sitze mit der Norm ECE R 129 zu kaufen. Unter anderem ist hier der Unterschied relevant, dass die veraltete Norm Kindersitze die Einteilung in Gewichtsklassen von 0 bis 3 vorgenommen hat. Nun soll die Eignung eines Sitzes auf der Körpergröße des Kindes basieren. Das bedeutet, dass die bisherigen Gruppen nicht mehr aussagekräftig sind. Stattdessen kann der Hersteller nun selbst eine Einteilung nach Körpergröße festlegen.
Videos zum Thema Kindersitz Gruppe 2
Das Youtube-Video „Alles über Kindersitz Gruppe 2“ erklärt Eltern und Erziehungsberechtigten, worauf sie bei der Auswahl eines Autositzes für ihre Kinder achten sollten. Es werden verschiedene Modelle von Kindersitzen der Gruppe 2 vorgestellt und ihre spezifischen Merkmale sowie Sicherheitsvorkehrungen erläutert. Darüber hinaus gibt das Video nützliche Tipps zur Installation und Verwendung dieser Sitze, um die Sicherheit der Kinder im Auto zu gewährleisten.
Sind Kindersitze mit Isofix sicherer als ohne?
Hallo Frau Leppert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Kindersitzen der Gruppe 2.
Tatsächlich gelten Kindersitze, die mit Isofix befestigt werden können, als sicherer, da sie mit der Fahrzeugkarosserie verbunden werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team