Das Wichtigste in Kürze
  • Den Himmel erkunden und die Kraft des Windes kennenlernen – darum lieben Kinder Drachensteigen, wobei diese Aktivität für die ganze Familie geeignet ist und zudem Zeit in der Natur garantiert. Doch was sind beispielsweise die Unterschiede zu Lenkdrachen und gibt es verschiedene Materialien, die die Qualität verändern?

Kinderdrachen-test

1. Was sagen diverse Online-Tests zu Kinderdrachen? Was macht den besten Kinderdrachen aus?

Einleiner-Kinderdrachen gibt es in allen möglichen Formen, Farben und Längen, mit Schweif oder ohne. Gängige Größen variieren zwischen 45 x 12 cm (L x B) und 165 x 150 cm, wie einige Online-Tests zu Kinderdrachen gezeigt haben.

Im Test: Mehrere verpackte Kinderdrachen hängen neben- und hintereinander in einem Regal.

Hier sehen wir einen Pop-Up-Dragon-Kinderdrachen, der eine Altersempfehlung ab 5 Jahren aufweist.

Je besser und stabiler das Material der Drachen ist, desto höhere Windstärken hält der Flugdrachen aus. Im Normalfall sind das zwischen vier und fünf Beaufort. Polyester und Nylon sind gängige Materialien für einen Kinderdrachen.

2. Was wird bei Einleiner-Drachen für Kinder mitgeliefert?

Getesteter Kinderdrachen mit verschiedenen Farben liegt an einem Geschäftsregal an.

Pop-Up-Dragon-Kinderdrachen versprechen viel Spaß und sind gerade bei Kindern sehr beliebt. Auch als Geschenk sind Pop-Up-Dragon-Kinderdrachen sehr gut geeignet.

Um mit seinem Kind den Drachen steigen zu lassen, wird neben dem Drachen auch eine Schnur benötigt. Diese sind zwischen 25 und 100 Meter lang. Mit der Schnur wird in der Regel auch ein Wickelgriff mitgeliefert, an dem der Drachen über die Schnur bequem befestigt wird.

Getesteter Kinderdrachen: Detailansicht der Vorderseite einer Originalverpackung, die auf einem Holzboden liegt.

Wie wir erfahren, ist dieser Pop-Up-Dragon-Kinderdrachen aus Ripstop-Polyester und hat einen sehr langen Drachenschweif aus dem gleichen Material.

Ab und an sind Kinderdrachen auch als Bausatz zu kaufen, wie manche Online-Tests zu Kinderdrachen zeigen.

Unser Tipp: Wählen Sie statt einem Design zwei aus. So garantieren Sie Ihrem Kind viel Abwechslung beim Drachensteigen und können einen Vergleich zwischen verschiedenen Kinderdrachen machen.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Kinderdrachen kaufen möchten?

Egal um welches Design es sich handelt – je nach persönlicher Vorliebe kann der Kinderdrachen von Mädchen und Jungs zum Spielen genutzt werden. Je nach Design und Schnurlänge sind die Kinderdrachen für Kinder ab 3 bis 6 Jahren geeignet.

Originalverpackung eines getesteten Kinderdrachens liegt mit der Rückseite nach oben quer auf einem hellen Holzboden.

Im Lieferumfang dieses Pop-Up-Dragon-Kinderdrachens sind Griff, Leine und Easy Clip enthalten, wie wir feststellen.

Große Ketten bieten auch Kinderdrachen an, doch im Internet ist die Auswahl wesentlich größer und es gibt oft individuelle Anpassungen, die der Käufer vornehmen kann. Beispielsweise kann aus einer großen Anzahl an Designs und Zubehör gewählt werden. Beliebte Marken für Kinderdrachen sind beispielsweise CIM, Homegoo oder Anpro.

Videos zum Thema Kinderdrachen

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video lernen Kinder spielerisch alles über das Steigenlassen von Drachen. Mit spannenden Tipps und Tricks wird gezeigt, wie man Kindern beibringt, diese farbenfrohen Flugobjekte erfolgreich in die Luft zu bringen. Das Video ist ein wunderbarer Begleiter für alle, die sich für das Abenteuer im Freien begeistern und den Drachenflug zu einem unvergesslichen Erlebnis machen möchten. ????????

Willkommen beim Drachenfest Ostfriesland – dem ultimativen internationalen Drachen- und Windspielfest in Norddeich an der wunderschönen Nordseeküste! In unserem Video tauchen wir in die faszinierende Welt der Kinderdrachen ein und zeigen atemberaubende Flugmanöver, kunstvolle Designs und jede Menge Spaß am Himmel. Kommt mit uns und lasst euch von der Magie der fliegenden Drachen verzaubern!

Quellenverzeichnis