Das Wichtigste in Kürze
  • Judo-Matten sind die ideale Unterlage, wenn Sie Kampfsport betreiben und ein sicheres Training schätzen. Judo-Matten, ursprünglich als Tatami bezeichnet, haben in diesem Sport eine lange Tradition.

judo-matten-test

1. Wie können Sie eine Judo-Matte nutzen?

Judo-Matten zählen zur essenziellen Ausrüstung, wenn Sie den gleichnamigen Sport oder andere Kampfsportarten ausüben. Die Bodenmatten gehören in Kampfsport-Studios zum Standard und können auch bequem im Home-Gym verlegt werden. Auch wenn Sie keinen Kampfsport betreiben, eignen sich die Matten für gewöhnliche Trainings- und Turneinheiten.

Die korrekte Auslage der Matten ist wichtig, da sie intensive Kampf-Sessions mit ihren umfangreiche Funktionen unterstützt. Unter anderem betrifft das die Sicherheit sowie die Garantie eines festen Standes, die bereits Judo-Matten unter 4 cm Dicke gewährleisten können. Da auf Judo-Matten Sport meist barfüßig ausgeführt wird, ist es wichtig, dass die Unterlage wasserdicht ist, um auch mit schwitziger Haut nicht auszurutschen.

2. Worauf sollten Sie laut gängigen Judo-Matten-Tests im Internet hinsichtlich der Sicherheit achten?

Kampfsport ist besonders für Körper- und Bodenkontakt bekannt. Je nach Intensität kann die Wucht des Aufpralls mehr oder weniger schmerzhaft sein und zu Verletzungen führen. Kampfsportmatten federn diese Bodenkontakte mit ihrer dämpfenden Wirkung ab. Die Matten werden in unterschiedlichen Stärken hergestellt – je nach Sport- und Trainingsart variiert die empfohlene Dicke. Steckmatten bis 4 cm Dicke dämpfen konsequenterweise weniger als voluminösere Matten, sind jedoch für einen festen Stand oder Bodentraining besser geeignet.

Diverse Judo-Matten-Tests im Internet unterscheiden zwei Formate: Steckmatten und ganze (Falt-)Matten. Erstere bestehen aus mehreren Teilen. Die Puzzlematten für beispielsweise Judo können variabel zusammengesteckt und erweitert werden. Faltmatten verfügen über eine feste Fläche und lassen sich nicht erweitern. Für einen Transport sind diese aber klappbar und mit Tragegriffen ausgestattet.

Hinweis: Wenn Sie Ihre Sportmatte für Judo-Kurse flexibel einsetzen möchten, achten Sie auf das jeweilige Gewicht der Judomatte. Je nachdem ist diese dann einfacher zu transportieren und zu verstauen.

3. Über welche Eigenschaften verfügen die besten Judo-Matten?

Da bei Kampfsportarten die Bodenbeläge oft mit Wasser- oder Schweißtropfen bedeckt sind, sind diese geläufigen Judo-Matten-Tests im Netz zufolge standardisiert aus wasserdichtem Material. Außerdem lassen sich alle Produkte aus unserem Judo-Matten-Vergleich mit einer Handwäsche reinigen.

Wenn Sie langlebige Judo-Matten kaufen möchten, achten Sie darauf, ob diese beidseitig verwendbar sind. Die besten Judo-Matten können nach einer gewissen Nutzungsdauer umgedreht werden und haben praktisch eine neue Seite zum Trainieren.

Videos zum Thema Judo-Matten

In diesem YouTube-Video werden verschiedene Arten von Judo-Matten vorgestellt, die für das Training und Wettkämpfe verwendet werden. Der Videoersteller erklärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Materialien und Größen der Matten und gibt hilfreiche Tipps, worauf man beim Kauf achten sollte. Zudem werden verschiedene Techniken und Übungen gezeigt, die auf den Judo-Matten ausgeführt werden können, um das Training zu verbessern.

In dem YouTube-Video werden verschiedene Judo-Matten vorgestellt und deren Eigenschaften erklärt. Der Videoersteller demonstriert auch verschiedene Judo-Techniken und -Übungen, die auf den Matten durchgeführt werden können. Zudem werden Tipps gegeben, worauf beim Kauf von Judo-Matten geachtet werden sollte.