Das Wichtigste in Kürze
  • Hundekekse gibt es in allen Formen, Geschmacksrichtungen und für alle Rassen sowie Altersklassen. Kekse für Hunde eignen sich hervorragend für das Training, als Belohnung, als Snack oder zur Zahnpflege.

hundekeks-test

1. Wozu benötigen Sie Hundekekse für Ihren Hund?

Hundekekse eignen sich hervorragend für Ihren Hund und hat mehrere Funktionen: Online-Hundekeks-Tests haben ergeben, dass sich Hundekekse ideal für das Training oder als kleiner Snack für zwischendurch eignen.

Hundekeks getestet: Nahaufnahme des Labels.

Wir sehen hier Bubeck-Hundekekse, die traditionell im Steinofen produziert werden. Ein Verfahren, das für eine besonders schonende Backweise und feste Konsistenz sorgt, ohne künstliche Zusatzstoffe.

Da die besten Hundekekse eine harte Konsistenz haben, eignen sie sich auch als eine Art Hundezahnbürste, da durch das Kauen des harten Kekses die Zähne gereinigt werden können. Außerdem haben Online-Hundekeks-Tests gezeigt, dass sich Hundekekse gut zur Ablenkung beim Tierarzt eignen oder als Lockmittel für den Rückruf dienen können.

2. Welche Hundekekse sollten Sie für Ihren Hund wählen?

Hundekeks-Vergleiche haben gezeigt, dass Sie vor allem Kekse für Hunde wählen sollten, die Ihrem Hund besonders gut schmecken: Da leckere Hundekekse gerne als Belohnung für einen gelungenen Rückruf oder als Lockmittel dienen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Hund die Kekse sehr gerne isst.

Die getesteten Hundekekse auf Hundedecken.

Der Bubeck-Hundekeks „No 3 mit Pferd“ ist getreidefrei und eignet sich besonders für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten oder Allergien gegen gängige Proteinquellen wie Rind oder Huhn, wie wir herausfinden.

Es gibt Hundekekse für Hunde in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Konsistenzen. Des Weiteren sollten Sie Hundekekse füttern, der für die Rasse und das Alter Ihres Hundes geeignet ist. Die meisten Hundekekse sind für alle Rassen und alle Altersklassen geeignet.

Vegetarische Hundekekse: Es gibt nicht nur fleischhaltige Hundekekse, sondern auch Hundekekse ohne Fleisch, die rein pflanzlich sind. Vegetarische, getreidefreie Hundekekse, die vor allem aus Gemüse bestehen, gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Mehrere Packungen der Hundekekse im Test in einem Verkaufsregal.

Die Rezeptur dieser Bubeck-Hundekekse basiert auf Monoprotein mit Pferd, ein besonders gut verträgliches Fleisch, das auch in Eliminationsdiäten bei sensiblen Hunden eingesetzt wird.

3. Worauf sollten Sie laut diversen Internet-Tests bei Hundekeksen achten?

Wenn Sie Hundekekse kaufen möchten, lohnt es sich, auf die Inhaltsstoffe zu achten: So sind für eine ausgewogene Ernährung Proteine, Fett und Rohfasern (Ballaststoffe) wichtig. Außerdem empfehlenswert sind Hundekekse ohne Zucker, Hundekekse ohne Getreide sowie Hundekekse, die ohne künstliche Aromastoffe und künstliche Konservierungsstoffe auskommen.

Eine Packung der getesteten Hundekekse auf einem Polster.

Der Bubeck-Hundekeks No 3 wird laut Hersteller ohne Zucker, Farbstoffe oder Konservierungsmittel hergestellt. Laut unserer Recherche ist das ein klarer Vorteil gegenüber vielen herkömmlichen Hundesnacks.

Außerdem sollten Sie eine Packungsgröße wählen, die für Sie am praktischsten ist. Es gibt Hundekekse in großen Packungen oder in vielen kleinen Packungen, die vor allem für den Transport unterwegs sehr praktisch sind.