Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten Holzstörche sind sehr groß und wirken in Ihrem Vorgarten eindrucksvoll.

Holzstorch-Test

1. Was sagen diverse Holzstorch-Online-Tests zum Brauch?

In einigen Regionen der Erde wird zur Ankunft eines Babys ein Holzklapperstorch im Vorgarten aufgestellt. Hierdurch feiern die Eltern, aber auch Großeltern, Freunde und Bekannte die Geburt des Babys. Zudem zeigt der Klapperstorch aus Holz jedem vorbeilaufenden Gast die freudige Botschaft an.

Der Geburtsstorch aus Holz ist immer entsprechend dem Gefieder eines Storches bemalt. Zudem halten einige Modelle der Geburtsstörche ein Tuch oder Säckchen im Schnabel, in welchem zum Teil sogar ein Baby ersichtlich ist. Die Farbe des Tuchs gibt Aufschluss über das Geschlecht des Kindes, wie diverse Holzstorch-Tests im Internet zeigen. Alternativ kann um den Schnabel des Storches eine farbige Schleife gebunden werden.

2. Woher stammt der Brauch des Holzstorches zur Geburt?

Der Brauch eines Storches aus Holz zur Geburt für den Vorgarten passt zu Legenden, dass der Storch die Babys bringt. So ist der Storch ein Symbol der Fruchtbarkeit, wie diverse Holzstorch-Online-Tests zeigen. Der Storch gilt in der Legende als Götterbote, der einem unfruchtbaren Ehepaar ein Kind brachte.

Eine zweite Legende stammt aus Regionen, wo die Störche auf den Dächern nisten. Das gebrachte Baby dient als Dankeschön, dass der Vogel auf dem Dach nisten durfte. Zum andern gelten Störche als sehr fürsorgliche Tiere, weshalb sie als Vorbild für Eltern angesehen werden könnten.

Hinweis: Störche sind sehr große und starke Vögel, die tatsächlich ein Neugeborenes tragen könnten. Manche Geburtsmale werden sogar als Storchenbiss bezeichnet.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Holzstorch-Vergleich beachten?

Sie sollten auf eine beidseitige Bemalung achten, wenn Sie einen Holzstorch kaufen möchten, da Sie ihn dann aus jedem Winkel betrachten können. Auch sollten Sie die Maße berücksichtigen. Bei einem großen Garten sollte auch der aus Holz gefertigte Storch zur Geburt groß und eindrucksvoll sein. Mit einem langen Stab können Sie den Storch so platzieren, dass ihn jeder sieht.

Damit der Holzstorch die Geburt lange anzeigt und nicht verwildert, sollten Sie zudem auf ein wetterfestes Material achten. Besonders eindrucksvoll wirken Geburtsstörche mit Designelementen wie einem Baby und Tragetuch. Mit einem wasserfesten Stift können Sie den Namen Ihres Kindes auf dem Holzstorch zur Geburt ergänzen.