Vorteile
- winterhart bis zu -19 °C
- besonders hoch bei Lieferung
- für draußen geeignet
Nachteile
- keine besonders gute Qualität
Hanfpalme Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | CSL Sunrise GmbH Hanfpalme Wagnerianus | Gruenwaren Jakubi Hanfpalme | Grünwaren Jakubik Winterharte Palme | JH Grünwaren GmbH & Co. KG XL-Palme | Lifestyle Hamburg Winterharte Palme 'Naini Tal' | CSL Sunrise GmbH Hanfpalme Ukhrulensis | Flowforia Trachycarpus Fortunei | Meine Orangerie Hanfpalme |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | CSL Sunrise GmbH Hanfpalme Wagnerianus 08/2025 | Gruenwaren Jakubi Hanfpalme 08/2025 | Grünwaren Jakubik Winterharte Palme 08/2025 | JH Grünwaren GmbH & Co. KG XL-Palme 08/2025 | Lifestyle Hamburg Winterharte Palme 'Naini Tal' 08/2025 | CSL Sunrise GmbH Hanfpalme Ukhrulensis 08/2025 | Flowforia Trachycarpus Fortunei 08/2025 | Meine Orangerie Hanfpalme 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Pflanzentyp & Pflegehinweise | ||||||||
Palmentyp | Trachycarpus wagnerianus | Trachycarpus fortunei | Trachycarpus fortunei | Trachycarpus fortunei | Hybrid aus Trachycarpus fortunei und Naini Tal | Trachycarpus ukhrulensis | Trachycarpus fortunei | Trachycarpus fortunei |
Empfohlener Standort | keine Herstellerangaben | Sonne | Halbschatten | Sonne | Sonne | Halbschatten | Sonne | Sonne |
Indoor/outdoor | indoor/outdoor | outdoor | indoor | outdoor | outdoor | outdoor | outdoor | outdoor | outdoor |
Winterhart | bis -19 °C | bis -18 °C | bis -15 °C | bis -18 °C | bis -18 °C | bis -20 °C | bis -10 °C | bis -18 °C |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | 1,3 m | keine Herstellerangabe | 4 m | keine Herstellerangabe | |
Eigenschaften bei Lieferung der Hanfpalme | ||||||||
Höhe bei Lieferung | 110 - 150 cm | 130 - 140 cm | 140 - 170 cm | 140 - 160 cm | 100-130 cm | 130 - 140 cm | 100 - 120 cm | 70 cm |
gute Qualität | besonders gute Qualität | besonders gute Qualität | gute Qualität | besonders gute Qualität | besonders gute Qualität | besonders gute Qualität | besonders gute Qualität | |
Größe des Topfes in l/cm | Ø 25 - 30 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 2 l | Ø 28 cm | Ø 22 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Insgesamt sind zehn Hanfpalmen-Arten sowie mehrere Kulturformen bekannt. Die bekannteste Art ist laut Hanfpalmen-Tests im Netz die Chinesische Hanfpalme, auch Trachycarpus fortunei genannt. Diese eignet sich aufgrund ihrer robusten Eigenschaften wunderbar als Zierpflanze in deutschen Gefilden.
Eine sehr beliebte Kulturform ist die Wagnersche Hanfpalme „Trachycarpus wagnerianus“, die nach ihrem Entdecker Albert Wagner benannt wurde. Der wesentliche Unterschied zur Chinesischen Hanfpalme ist die Größe – Wagners Hanfpalme ist grundsätzlich kompakter, kleiner und hält im Hanfpalmen-Vergleich auch starken Winden besser stand.
Alle Hanfpalmen sind winterhart bis teilweise -20 °C und können problemlos den Winter über draußen bleiben, wenn sie bereits ausgepflanzt wurden. Am besten ummanteln Sie die Hanfpalme mit einem passenden Gartenvlies und umlegen die Erde mit einer dicken, wärmenden Schicht aus Rindenmulch und Tannenzweigen.
Auch Hanfpalmen im Kübel können bei milden Wintern auf der Terrasse bleiben. Sinkt die Temperatur auf unter -7 °C, holen Sie sie jedoch besser an einen kühlen Ort ins Haus.
Tipps zum Auspflanzen: Grundsätzlich sollten Sie eine Hanfpalme erst in ein Beet auspflanzen, wenn sie mindestens drei Jahre alt ist. Liebäugeln Sie damit, eine jüngere Hanfpalme zu kaufen, lassen Sie diese zunächst im Kübel. Wird Sie zu groß, sollten Sie die Hanfpalme umtopfen, statt sie direkt auszupflanzen. Das Auspflanzen muss dann stets im Frühjahr erfolgen, damit die Hanfpalme sich bis zum eintretenden Winter weit im Boden verwurzeln kann.
Die besten Hanfpalmen wachsen in deutschen Gärten bis zu vier Meter hoch. Einige Händler geben sogar weitaus höhere Wuchsspannen an, teilweise bis zu 15 Meter. Unabhängige Internet-Tests von Hanfpalmen zeigen aber, dass sie diese Höhe am ehesten in ihren asiatischen Heimatländern erreichen, wenn sie dort natürlich wachsen.
Vier Meter sind jedoch keineswegs unrealistisch. Möchten Sie diese Höhe erreichen, achten Sie darauf, die Palmen an einen hellen, sonnigen bis halbschattigen Standort auszupflanzen. Dies sollte jedoch am besten kein Standort sein, bei dem die Palme der vollen Mittagssonne ausgesetzt ist.
In diesem Video präsentieren wir euch die faszinierende Hanfpalme für euren Garten! Erfahrt, wie ihr diese exotische Pflanze erfolgreich anbauen und pflegen könnt. Lasst euch von ihrer beeindruckenden Größe und ihrem tropischen Flair begeistern!
Das Youtube-Video dreht sich um die Hanfpalme, eine exotische Pflanze mit beeindruckenden Eigenschaften. Der Vlogger erklärt die verschiedenen Arten von Hanfpalmen, ihre optimale Pflege und zeigt, wie man sie erfolgreich in Innenräumen oder im Garten kultivieren kann. Das Video ist vollgepackt mit hilfreichen Tipps und inspirierenden Beispielen, um das Interesse an dieser faszinierenden Pflanze zu wecken.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Hanfpalme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Naturliebhaber.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Hanfpalme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Naturliebhaber.
Position | Modell | Preis | Indoor/outdoor | Winterhart | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | CSL Sunrise GmbH Hanfpalme Wagnerianus | ca. 69 € | indoor/outdoor | bis -19 °C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gruenwaren Jakubi Hanfpalme | ca. 67 € | outdoor | indoor | bis -18 °C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Grünwaren Jakubik Winterharte Palme | ca. 99 € | outdoor | bis -15 °C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | JH Grünwaren GmbH & Co. KG XL-Palme | ca. 69 € | outdoor | bis -18 °C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lifestyle Hamburg Winterharte Palme 'Naini Tal' | ca. 49 € | outdoor | bis -18 °C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Team!
Wie oft muss denn so eine Hanfpalme gegossen werden? Die braucht doch bestimmt eine Menge Wasser?
Mit freundlichen Grüßen
Hannah
Hallo Hannah,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hanfpalmen-Vergleich.
Eine Hanfpalme möchte in den warmen Monaten etwa alle drei bis vier Tage gegossen werden. Grundsätzlich gilt: Wenn die Erdoberfläche ganz angetrocknet ist, sollten Sie die Palme wieder mit Wasser versorgen. Seien Sie dabei ruhig großzügig.
Bei Kübelpflanzen sollten Sie jedoch zusätzlich stets darauf achten, Staunässe zu vermeiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org