Das Wichtigste in Kürze
  • Am beliebtesten ist die Chinesische Hanfpalme, die in westlichen Gefilden häufig bis zu vier Meter in die Höhe wächst. Hanfpalmen sind tolle exotische Blickfänger und können selbst bei kalten Wintertemperaturen problemlos im Freien überwintern.

1. Welche Arten von Hanfpalmen gibt es?

Insgesamt sind zehn Hanfpalmen-Arten sowie mehrere Kulturformen bekannt. Die bekannteste Art ist laut Hanfpalmen-Tests im Netz die Chinesische Hanfpalme, auch Trachycarpus fortunei genannt. Diese eignet sich aufgrund ihrer robusten Eigenschaften wunderbar als Zierpflanze in deutschen Gefilden.

Eine sehr beliebte Kulturform ist die Wagnersche Hanfpalme „Trachycarpus wagnerianus“, die nach ihrem Entdecker Albert Wagner benannt wurde. Der wesentliche Unterschied zur Chinesischen Hanfpalme ist die Größe – Wagners Hanfpalme ist grundsätzlich kompakter, kleiner und hält im Hanfpalmen-Vergleich auch starken Winden besser stand.

2. Was müssen Sie beim Überwintern von Hanfpalmen beachten?

Alle Hanfpalmen sind winterhart bis teilweise -20 °C und können problemlos den Winter über draußen bleiben, wenn sie bereits ausgepflanzt wurden. Am besten ummanteln Sie die Hanfpalme mit einem passenden Gartenvlies und umlegen die Erde mit einer dicken, wärmenden Schicht aus Rindenmulch und Tannenzweigen.

Auch Hanfpalmen im Kübel können bei milden Wintern auf der Terrasse bleiben. Sinkt die Temperatur auf unter -7 °C, holen Sie sie jedoch besser an einen kühlen Ort ins Haus.

Tipps zum Auspflanzen: Grundsätzlich sollten Sie eine Hanfpalme erst in ein Beet auspflanzen, wenn sie mindestens drei Jahre alt ist. Liebäugeln Sie damit, eine jüngere Hanfpalme zu kaufen, lassen Sie diese zunächst im Kübel. Wird Sie zu groß, sollten Sie die Hanfpalme umtopfen, statt sie direkt auszupflanzen. Das Auspflanzen muss dann stets im Frühjahr erfolgen, damit die Hanfpalme sich bis zum eintretenden Winter weit im Boden verwurzeln kann.

3. Wie groß werden Hanfpalmen laut Tests im Internet?

Die besten Hanfpalmen wachsen in deutschen Gärten bis zu vier Meter hoch. Einige Händler geben sogar weitaus höhere Wuchsspannen an, teilweise bis zu 15 Meter. Unabhängige Internet-Tests von Hanfpalmen zeigen aber, dass sie diese Höhe am ehesten in ihren asiatischen Heimatländern erreichen, wenn sie dort natürlich wachsen.

Vier Meter sind jedoch keineswegs unrealistisch. Möchten Sie diese Höhe erreichen, achten Sie darauf, die Palmen an einen hellen, sonnigen bis halbschattigen Standort auszupflanzen. Dies sollte jedoch am besten kein Standort sein, bei dem die Palme der vollen Mittagssonne ausgesetzt ist.

Hanfpalme-Test

Videos zum Thema Hanfpalme

In diesem Video präsentieren wir euch die faszinierende Hanfpalme für euren Garten! Erfahrt, wie ihr diese exotische Pflanze erfolgreich anbauen und pflegen könnt. Lasst euch von ihrer beeindruckenden Größe und ihrem tropischen Flair begeistern!

Das Youtube-Video dreht sich um die Hanfpalme, eine exotische Pflanze mit beeindruckenden Eigenschaften. Der Vlogger erklärt die verschiedenen Arten von Hanfpalmen, ihre optimale Pflege und zeigt, wie man sie erfolgreich in Innenräumen oder im Garten kultivieren kann. Das Video ist vollgepackt mit hilfreichen Tipps und inspirierenden Beispielen, um das Interesse an dieser faszinierenden Pflanze zu wecken.

Quellenverzeichnis