Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Hamamtuch oder auch Fouta-Tuch genannt, ist ein traditionelles türkisches Handtuch, das den Gästen vor dem Baden in Thermen gereicht wird. Es zeichnet sich ganz besonders durch sein Muster und seinen Komfort auf der Haut aus.

Hamamtuch-Test

1. Welche Vorteile besitzen Hamamtücher?

Das Hamam-Badetuch wird traditionell aus Leinen oder Baumwolle hergestellt. Dies hat den Vorteil, dass sich das Tuch besonders weich und flauschig anfühlt.

Die Tücher besitzen die Eigenschaft, nicht auszufransen, und können für vielerlei Aktivitäten nützlich sein. Ein Hamamtuch ist in der Sauna ein perfekter Begleiter. Die Tücher haben die Eigenschaft, Feuchtigkeit sehr schnell und gut aufzunehmen und besonders schnell wieder zu trocknen.

Sehr beliebt ist das Hamamtuch außerdem am Strand als Hamam-Strandtuch oder als Picknickdecke. Durch die Größe des Tuches finden neben Ihnen auch Ihre Freunde Platz, wenn Sie das Tuch erst einmal ausgebreitet haben.

2. Wo liegen laut diversen Hamamtuch-Tests im Internet die Unterschiede?

Zufolge diversen Hamamtuch-Tests im Internet liegen die größten Unterschiede im Komfort. Die Tücher bestehen alle aus Baumwolle, dennoch sind einige Tücher weicher als andere. Auch durch häufiges Waschen können einige Tücher ihre Flauschigkeit mit der Zeit verlieren.

Neben dem Komfort sind Unterschiede in den Mustern und Farben zu erkennen. Sie finden Hamamtücher ganz in bunt und in sämtlichen Farben. Die Muster können alle Formen annehmen, so ist ebenso ein Hamamtuch im Mandala-Look erhältlich.

Achten Sie vor dem Kauf eines Hamatuchs auf die Größe des Tuches. Die Tücher sind in den unterschiedlichsten Größen zu erwerben. Ein zu kleines Tuch für Ihre Zwecke wäre mit Sicherheit unerfreulich. Für ein Picknick mit mehreren Personen sollte es ein großes Hamamtuch sein.

3. Worauf sollten Sie sonst noch achten, wenn Sie ein Hamamtuch kaufen?

Wie diverse Hamamtuch-Tests im Internet zeigen, sollten Sie auf die Pflegeangaben der Tücher achten. Die besten Hamamtücher sind bei 40 °C in der Waschmaschine waschbar.

Darüber hinaus finden Sie in diesem Hamamtuch-Vergleich auch Produkte, die Sie bei niedriger Stufe in den Trockner geben können, ohne dass diese eingehen. Gehen Sie leidenschaftlich gern in die Sauna, finden Sie auch Tücher, die bei 60 °C gewaschen werden können. Je heißer Sie das Tuch waschen, desto mehr Bakterien und Viren, die sich während eines Thermalbadbesuchs im Tuch ansammeln können, sterben ab.

Videos zum Thema Hamamtuch

In meinem neuesten YouTube-Video zeige ich euch einen beeindruckenden Lifehack, den so gut wie niemand kennt! Der Trick dreht sich um die Verwendung eines Hamamtuchs und wird euch garantiert begeistern. Seid gespannt, wie ihr dieses Handtuch auf eine völlig neue Weise nutzen könnt und lasst euch überraschen, wie einfach es ist, den Alltag damit zu erleichtern! Verpasst nicht dieses informative und praktische Video, das euch den genialen Handtuch-Trick näherbringt!

Quellenverzeichnis