Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten Haartressen sind färbbar, sodass sie kleine Farbdifferenzen mit einer milden Tönung ausgleichen können.

Haartressen-Test

1. Was sind Haartressen und wofür werden sie verwendet?

Haartressen, besser bekannt als Extensions, sind Haarbüschel, welche am natürlichen Haar angebracht werden. Die einzelnen Haarbüschel sind an einem Ende doppelt vernäht, sodass die Haare zusammengehalten werden. Am unteren Ende fallen sie frei, wie das natürliche Haar.

Oftmals werden die Büschel zur Haarverlängerung genutzt, wie diverse Haartressen-Online-Tests zeigen. Eine alternative Verwendung dient dem Auffüllen der eigenen Haare, besonders bei sehr feinem Haar. Die Haartressen sind in den verschiedensten Farben und Längen erhältlich und können somit auf jeden Kunden individuell abgestimmt werden.

Hinweis: Haartressen im Balayage-Look eignen sich oftmals für Haare in verschiedenen Farbtönen.

2. Was sagen diverse Haartressen-Online-Tests zur Befestigung?

Haartressen können im Naturhaar mit verschiedensten Methoden angebracht werden. Besonders einfach ist das Anbringen von Haartressen mit der Clip-in-Methode. Diese Haartressen können schnell und einfach zu Hause im Haar befestigt und abends wieder entfernt werden und sind somit mehrfach verwendbar. Auch können Sie die Haartressen kleben, indem Sie die Tresse an eine dünne Strähne Ihrer eigenen Haare auflegen und mit einem Glätteisen die vorhandene Klebeschicht erwärmen.

Für die meisten weiteren Methoden benötigen Sie einen Friseur oder zumindest Hilfe bei der Einarbeitung. Zum einen können Sie Tressen einnähen. Hierbei wird die Haartresse an einem waagerecht geflochtenen Teil der eigenen Haare befestigt. Eine weitere Alternative stellen Haartressen mit Microrings dar, welche besonders dünn sind. Die eigenen Haare werden zur Befestigung durch einen kleinen Metallring gefädelt, welcher im Anschluss fest zusammengedrückt wird.

3. Was sind die wichtigsten Kriterien, wenn Sie Haartressen kaufen möchten?

Bei einem Haartressen-Vergleich sollten Sie besonders das Material berücksichtigen. Haartressen können als Echthaar und Kunsthaar erworben werden. Wie diverse Haartressen-Tests im Internet zeigen, lassen sich Echthaartressen flexibel stylen und sind oftmals sehr hitzebeständig. Zudem ist die erwartete Lebensdauer dieser Haartressen oftmals höher und kann bis zu 12 Monate betragen.

Die ausgewählte Haartresse muss zu Ihrem natürlichen Haar passen. Berücksichtigen Sie deshalb immer die angegebene Struktur der Extensions. Wählen Sie bei Unsicherheiten lieber einen helleren Farbton wie Haartressen in Blond, da diese häufig färbbar sind, jedoch niemals gebleicht werden können. Zuletzt müssen Sie die Länge der Haartresse bestimmen. Nach dem Anbringen können die Extensions beliebig in Form geschnitten werden.

Quellenverzeichnis