Das Wichtigste in Kürze
  • GPS-Schlüsselanhänger liegen im Trend. Nicht nur Schlüssel können Sie damit ausstatten, sondern auch sämtliche andere Gegenstände wie beispielsweise einen JBL-Bluetooth-Lautsprecher. In diesem GPS-Schlüsselanhänger-Vergleich finden Sie verschiedene Modelle.

GPS-Schlüsselanhänger-Test

1. Wofür sind GPS-Schlüsselanhänger gut?

In erster Linie sind die GPS-Schlüsselfinder für den Schlüssel gedacht. Gerade chaotische Menschen, die Ihren Hausschlüssel oder Autoschlüssel in der Wohnung verlegen, können dank einer Bluetoothortung die Schlüssel schnell wiederfinden.

Schlüsselanhänger mit GPS können außerdem an vielen weiteren Gegenständen befestigt werden. Haben Sie Angst vor einem Diebstahl des Geldbeutels, können Sie einen solchen Peilsender-Schlüsselanhänger auch an diesem befestigen.

2. Wo bestehen laut diversen GPS-Schlüsselanhänger-Tests im Internet die Unterschiede?

Wie diverse GPS-Schlüsselanhänger-Tests im Internet zeigen, unterscheidet sich die Ortung der Schlüsselanhänger voneinander. Die meisten Schlüsselanhänger-Ortungssysteme arbeiten mit der Bluetooth-Technologie. Das bedeutet für Sie, dass Sie den Schlüssel oder Gegenstand nur in der Reichweite der Bluetooth-Verbindung finden können.

Unter den Schlüsselanhängern mit GPS-Ortung finden Sie auch Modelle, welche den Standort über eine Internetverbindung empfangen. Lediglich ein Modell ist mit echter GPS-Suchfunktion ausgestattet.

Weitere Unterschiede bestehen in der Akkulaufzeit eines Senders. Möchten Sie sich auf den Akku besonders lange verlassen, sollten Sie einen Schlüsselanhänger mit Ortungssystem wählen, welcher mindestens 12 Monate genutzt werden kann, bevor Sie die Batterien tauschen müssen.

Möchten Sie einen Schlüsselanhänger mit GPS-Sender an besonders kleinen Gegenständen anbringen, sollten Sie auf ein besonders geringes Gewicht achten. Damit vermeiden Sie, dass das Gewicht des Senders größer ist als das Gewicht des eigentlichen Gegenstandes.

3. Worauf sollten Sie noch achten, wenn Sie einen GPS-Schlüsselanhänger kaufen?

Wie unterschiedliche GPS-Schlüsselanhänger-Tests im Internet zeigen, ist für fast jeden Schlüsselanhänger mit Ortungssystem eine App notwendig. Die meisten Apps sind kostenlos und können ohne Abonnement genutzt werden.

Achten Sie darauf, welche Ortungschips am Schlüsselanhänger sowohl mit iOS- als auch mit Android-Handys kompatibel sind. Die besten GPS-Schlüsselanhänger können mit beiden Betriebssystemen verbunden werden. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass das Produkt wasserfest ist, sodass die Witterungsverhältnisse nie ein Hindernis für die Funktionalität darstellen.

Videos zum Thema GPS-Schlüsselanhänger

In diesem YouTube-Video werden verschiedene GPS-Schlüsselanhänger wie Apple Airtags, Tile und andere verglichen, um herauszufinden, welcher am besten geeignet ist. Die Funktionen, die Reichweite und die Genauigkeit der verschiedenen Schlüsselfinder werden getestet und bewertet. Ideal für alle, die ihre Schlüssel immer wieder verlegen und nach einer praktischen Lösung suchen.

In diesem YouTube-Video „DER BESTE SMART TRACKER DER WELT!! MYNT ES REVIEW!!“ wird über einen GPS-Schlüsselanhänger namens Mynt ES berichtet. Der Videoersteller zeigt die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten des Smart Trackers und erklärt, warum er der beste seiner Art ist. Zuschauer erhalten somit einen detaillierten Einblick in die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses nützlichen Gadgets.

Quellenverzeichnis