Vorteile
- vielseitig verwendbar
- essbar
- besonders einfache Anwendung
Nachteile
- geringe Menge
Goldstaub Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Wwtop Gold essbares Glitzer | He-Ju Goldpulver | Vividye Royal Gold | Baker Ross AR716 | ewtshop Goldstaub | Creative Deco Holographic Glitter | Cyrank Blattgoldflocken | Perlin Gold Glitter |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wwtop Gold essbares Glitzer 10/2025 | He-Ju Goldpulver 10/2025 | Vividye Royal Gold 10/2025 | Baker Ross AR716 10/2025 | ewtshop Goldstaub 10/2025 | Creative Deco Holographic Glitter 10/2025 | Cyrank Blattgoldflocken 10/2025 | Perlin Gold Glitter 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 5 g 1.198,00 € | 10 g 990,00 € | 30 g 329,33 € | 5 x 15 g 86,00 € | 2 x 3 g 1.351,67 € | 200 g 79,75 € | 2 x 10 g 284,50 € | 24 x 10 g 112,29 € |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Allgemeine Produktinformationen des Goldstaubes | ||||||||
besonders einfach | besonders einfach | sehr einfach | besonders einfach | sehr einfach | besonders einfach | besonders einfach | sehr einfach | |
Essbar | ||||||||
Glitzer-Gemisch | Glitzer-Gemisch | Glitzer-Gemisch | Glitzer-Gemisch | Blattgold-Imitat | Glitzer-Gemisch | Blattgold-Flocken | Glitzer-Gemisch | |
Materialverpackung | Dose mit Deckel | Streudose mit Deckel | Dose mit Deckel | Streudose mit Deckel | Glasflasche mit Deckel | verschließbarer Papierbeutel | Glasflasche mit Deckel | Streudose mit Deckel |
Enthaltene Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In erster Linie wird Goldstaub laut Tests im Internet zum Basteln und Verzieren verwendet, um zum Beispiel Geburtstags-, Weihnachts- oder Grußkarten mit einer Extraportion Glitzer zu veredeln oder Vasen, Bilderrahmen oder andere glatte Oberflächen zum Funkeln zu bringen. Doch nicht nur zur Deko eignet sich Goldstaub hervorragend: Auch für außergewöhnliches Nageldesign kann das goldene Glitzermaterial zum Einsatz kommen.
Goldstaub zum Backen? Ja, auch das ist durchaus möglich, denn der ein oder andere Goldstaub im Vergleich ist aus echtem und essbarem Blattgold hergestellt und somit zum Verzehr geeignet. Muffins, Kuchen, Kaffeespezialitäten, Smoothies, Eisbecher und selbst ein schlichter Joghurt können mit essbarem Goldstaub außergewöhnlich verziert und optisch so richtig aufgepeppt werden.
Laut zahlreichen Tests im Internet ist der beste Goldstaub vielseitig verwendbar und kann sowohl zur Lebensmitteldekoration als auch für Nageldesign und zum Basteln genutzt werden.
Hinweis: Wollen Sie Goldstaub zum Backen kaufen, achten Sie unbedingt darauf, ob es sich um echtes und somit essbares Blattgold oder lediglich um Deko-Blattgold handelt.
Neben seiner Farbe, der Menge sowie in seiner Beschaffenheit unterscheidet sich Goldstaub unter anderem preislich sowie im Material: So wird Goldstaub für DIY-Handwerkskunst und zum Basteln vorwiegend aus einem Glitzer-Gemisch aus winzigen Plastik-, Glas- oder Metallpartikeln hergestellt, wohingegen essbarer Goldstaub aus echtem Blattgold besteht und in den meisten Fällen teurer ist.
Des Weiteren können Sie sich zwischen praktischen Goldstaub-Streuern, die aufgrund ihrer einfachen Dosierung sowie kleineren Öffnung besonders für Kinder geeignet sind, Glastiegeln mit Deckeln, Folienblättern oder verschließbaren Beuteln entscheiden.
Zum Basteln und Malen von DIY-Handarbeiten wird neben dem Goldstaub lediglich ein herkömmlicher Flüssig- oder Bastelkleber benötigt, um einen glitzernden Hingucker zu kreieren. Beim Backen und Kochen können sie Ihre Leckereien nach Lust und Laune mit Goldstaub verzieren.
Wird der Goldstaub bzw. das Blattgold für Nageldesign verwendet, wird der Glitzer am besten vorsichtig mit einer Pinzette auf die Nägel platziert und im Anschluss mit einem fixierenden Lack befestigt.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Goldstaub-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Deko-Liebhaber*innen.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Anwendung & Dosierung | Essbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wwtop Gold essbares Glitzer | ca. 5 € | besonders einfach | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | He-Ju Goldpulver | ca. 9 € | besonders einfach | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Vividye Royal Gold | ca. 9 € | sehr einfach | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Baker Ross AR716 | ca. 6 € | besonders einfach | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | ewtshop Goldstaub | ca. 8 € | sehr einfach | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich würde gerne eine alte Weinflasche mit Goldstaub verzieren, ist das möglich oder muss die zu beklebende Oberfläche rau sein?
Viele Grüße und danke für eure Antwort,
Marie-Christin
Hallo Marie-Christin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Goldstaub-Vergleich.
Mit einem Bastelkleber können Sie eine Flasche oder auch andere glatte Oberflächen ohne Probleme mit Goldstaub verzieren. Alternativ können Sie auch etwas Kleber ins Innere geben und den Goldstaub mithilfe eines Papiertrichters in die Flasche füllen und durch Drehen verteilen, bis das Glitzer die Flascheninnenwände bedeckt hat. Das ergibt einen sehr schönen und außergewöhnlichen Effekt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org