Das Wichtigste in Kürze
  • GN-Behälter sind ein wesentlicher Bestandteil der Gastronomie. Sie dienen hauptsächlich zur Aufbewahrung und Präsentation von Speisen und Getränken.

gn-behälter-test

1. Worauf sollte beim Kauf von GN-Behältern laut Tests im Internet geachtet werden?

Möchten Sie einen GN-Behälter kaufen, gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten. Zunächst einmal ist wichtig, dass der Behälter aus hochwertigem Material hergestellt ist.

In der Regel bestehen GN-Behälter aus Edelstahl oder Kunststoff. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile. Kunststoff ist in der Regel preiswerter, Edelstahl hingegen langlebiger und rostfrei, wie diverse Tests zu GN-Behältern im Internet zeigen. Die besten GN-Behälter bestehen entsprechend aus Edelstahl.

Die meisten GN-Behälter lassen sich mit einem Deckel abdecken, der entweder mit einer Schraube oder mit einem Clip befestigt wird. Achten Sie darauf, dass der Deckel fest genug sitzt, damit keine Lebensmittel austrocknen oder schlecht werden.

Wenn der Deckel nicht richtig sitzt, können auch Schmutz und Bakterien in das Behältnis gelangen. Der GN-Behälter-Deckel muss in der Regel separat erworben werden. Wichtig ist, dass er die gleiche Größe wie der Behälter besitzt.

2. Welche Größen gibt es bei GN-Behältern?

GN-Behälter sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die häufigsten Größen sind GN 1/1, GN 1/2, GN 1/3 und GN 1/4. Der Übersicht halber fassen wir in unserem GN-Behälter-Vergleich kurz die gängigsten GN-Behälter-Maße zusammen. Die Tiefe variiert individuell, Länge und Breite sind genormt:

    • GN-Behälter 1/1: 530 x 325 mm
    • GN-Behälter 1/2: 325 x 265 mm
    • GN-Behälter 1/3: 325 x 176 mm
    • GN-Behälter 1/4: 265 x 162 mm

3. Lassen sich Gastronormbehälter in der Spülmaschine reinigen und im Ofen nutzen?

Zumindest bei den Modellen aus Edelstahl ist beides möglich, wie diverse GN-Behälter-Tests im Internet zeigen. Kunststoff würde in einem heißen Ofen schmelzen. Die Edelstahl-Behälter halten in der Regel Temperaturen von -40 °C bis +300 °C stand, ohne dass sie Schaden davontragen. Das heißt Sie können die Behälter problemlos im Kühlschrank und Gefrierschrank lagern oder auch im Ofen erhitzen.

Tipp: Es gibt auch Tablettwagen, in die GN-Behälter einwandfrei hineinpassen.