Das Wichtigste in Kürze
  • Die Geige ist ein Streichinstrument und ist in Online-Tests für Geigen auch unter dem Begriff Violine zu finden. Die Geige kann als Soloinstrument oder im Orchester gespielt werden. In unserem Vergleich für Geigen finden Sie vorrangig Modelle für Anfänger, die sich als Schülerinstrumente eignen. Für eine hohe Spielfreude sollten Sie jedoch auch bei Instrumenten für Anfänger auf eine gute und präzise Verarbeitung achten.

geige-test

1. Aus welchem Material besteht die beste Geige?

Der Klang der Geige ist unter anderem von den verwendeten Materialien abhängig. In der Regel besteht der Korpus einer Geige aus einer Decke aus Fichte sowie aus Saiten und einem Boden aus Ahorn. Das Holz für die Decke der Geige sollte langsam gewachsen sein und enge und gleichmäßige Jahresringe aufweisen. Dadurch kann die Geige leicht in Schwingung gebracht werden, hält aber dennoch den Druck beim Spielen aus.

Besonders robust müssen der Hals und das Griffbrett der Geige sein. In der Regel wird für den Hals Ahorn und für das Griffbrett hartes Ebenholz verwendet, Sie finden aber auch Griffbretter aus Palisander.

2. Welche Empfehlungen geben Geigen-Tests im Internet, um die passende Größe einer Geige zu finden?

Die Größe einer Geige für Erwachsene wird als 4/4-Geige dargestellt, was einer sogenannten ganzen Geige entspricht. Eine ganze Geige ist passend ab einer Armlänge von 60 cm. Für Kinder gibt es Geigen in kleineren Größen. Die Bezeichnungen lauten von 1/8-Geige bis zu 3/4-Geige. Online-Tests für Geigen geben auch eine grobe Altersempfehlung für Kinder-Geigen und die entsprechenden Größen an. So kann eine 1/4-Geige für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren, eine 1/2-Kindergeige zwischen 5 und 8 Jahren und eine 1/2-Geige für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren passend sein. 3/4-Geigen passen für Kinder bis zu 11 Jahren oder für kleine Erwachsene und Jugendliche mit einer Armlänge zwischen 55 und 60 cm. Wenn Sie sich zwischen zwei Größen nicht entscheiden können, sollten Sie sich für das kleinere Modell entscheiden.

Gut zu wissen: Bevor Sie für Ihr Kind eine kleine Geige kaufen, können Sie sich in Ihrer Musikschule erkundigen, ob Sie eine Geige als Leihinstrument erhalten können, bis Ihr Kind groß genug ist für eine 4/4-Geige.

3. Was ist in einem Geigen-Set enthalten?

Vor allem für Anfänger empfiehlt sich ein Geigen-Set, in dem weiteres Zubehör zur Geige enthalten ist. Damit Sie auf der Geige spielen können, benötigen Sie Saiten für die Geige sowie einen Geigenbogen. Verstaut wird die Geige in einem Geigenkasten, der die Geige auch beim Transport vor Kratzern und leichten Stößen schützt und auch das Zubehör fasst. Damit der Geigenbogen beim Spielen griffig ist, werden die Bogenhaare zuvor mit Kollophonium, einem Harz, eingerieben. Eine gepolsterte Schulterstütze für Geigen hilft bei der richtigen Haltung der Geige und verhindert Druckstellen an der Schulter. Mit einem zusätzlichen Satz Saiten, einem Stimmgerät und eventuell einem zweiten Steg wird das Geigen-Set komplett. Hilfreich zum Üben sind zudem ein Notenständer und ein Metronom.

Quellenverzeichnis