Das Wichtigste in Kürze
  • Mit diversen GPS-Systemen in verschiedensten Outdoor-Bereichen wie zum Beispiel beim Angeln ist Garmin eines der wichtigsten Hersteller auf dem Markt.

Garmin-Echolot-Test

1. Was sagen diverse Garmin-Echolot-Tests im Internet zum Display?

Damit Sie auch in hektischen Momenten alle wichtigen Daten des Echolot-Bildschirms ablesen können, sollten die Informationen groß und erkennbar dargestellt werden. Die besten Garmin-Echolote haben einen Bildschirm mit einer Mindestgröße von sieben Zoll. Dies ist zum Beispiel beim Garmin-Echolot Striker mit 7-Zoll-Bildschirm der Fall. Das Garmin Echomap ist ein Garmin-Echolot mit 9-Zoll-Bildschirm. Ein Garmin-Echolot mit 12-Zoll-Bildschirm gibt es laut diversen Garmin-Echolot-Vergleichen im Internet nicht mehr.

Zusätzlich zu den großen Modellen gibt es noch etwas kleinere Varianten wie zum Beispiel das Echolot Garmin Striker Plus 5cv. Auch das Garmin-Echolot Striker Plus 4 hat eine kompakte Größe.

2. Welche Informationen werden auf dem Bildschirm vom Garmin-Echolot Livescope angezeigt?

Hauptsächlich sind Echolote dazu da, Fische zu finden und diese zu fangen. Damit diese Aufgabe erleichtert wird, zeigen alle Garmin-Fischfinder sogenannte Fischbögen an. Mithilfe der Bogenanzeige können Sie schnell erkennen, ob es sich um einen großen oder kleinen Fisch handelt.

Laut diversen Garmin-Echolot-Tests im Internet können die meisten Geräte anzeigen, ob sich unterhalb des Boots Fische oder andere Strukturen befinden. Die Größe der Fische ist dabei aber nicht erkennbar. Dies gilt ebenso für Fische und sonstige Dinge, die neben dem Boot erkannt werden.

Hinweis: Für unerfahrene Nutzer zeigen Garmin-Echolote auch Fischsymbole an. Sobald das Gerät einen Fisch erkennt, wird dies auf dem Bildschirm vermerkt.

3. Welche weiteren Aspekte sollten vor der Auswahl eines Garmin-Echolotgebers berücksichtigt werden?

Bevor Sie ein Garmin-Echolot kaufen, sollten Sie noch weitere Aspekte beachten, die Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Geräts helfen können. Laut diversen Garmin-Echolot-Tests im Internet haben alle Modelle eine IPX7-Wasserdichtigkeit. Somit sind diese Modelle gegen kurzzeitiges Untertauchen geschützt.

Zusätzlich ermöglichen Garmin-Echolote das Speichern von sogenannten Track- und Wegpunkten. So können Sie wichtige Stellen auf der Karte markieren und bei einem nächsten Mal schnell wiederfinden.

Videos zum Thema Garmin-Echolot

In dem Youtube-Video wird das Produkt Garmin STRIKER Cast GPS vorgestellt, das speziell für Angler entwickelt wurde. Der Sprecher erklärt die verschiedenen Funktionen des Geräts, wie z.B. die präzise GPS- und Echolotfunktion, um Gewässer zu erkunden und Fische aufzuspüren. Zudem wird gezeigt, wie einfach das Gerät mit der dazugehörigen App gekoppelt und bedient werden kann.

Quellenverzeichnis