Bevor Sie ein Garmin-Echolot kaufen, sollten Sie noch weitere Aspekte beachten, die Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Geräts helfen können. Laut diversen Garmin-Echolot-Tests im Internet haben alle Modelle eine IPX7-Wasserdichtigkeit. Somit sind diese Modelle gegen kurzzeitiges Untertauchen geschützt.
Zusätzlich ermöglichen Garmin-Echolote das Speichern von sogenannten Track- und Wegpunkten. So können Sie wichtige Stellen auf der Karte markieren und bei einem nächsten Mal schnell wiederfinden.
Videos zum Thema Garmin-Echolot
In dem Youtube-Video wird das Produkt Garmin STRIKER Cast GPS vorgestellt, das speziell für Angler entwickelt wurde. Der Sprecher erklärt die verschiedenen Funktionen des Geräts, wie z.B. die präzise GPS- und Echolotfunktion, um Gewässer zu erkunden und Fische aufzuspüren. Zudem wird gezeigt, wie einfach das Gerät mit der dazugehörigen App gekoppelt und bedient werden kann.
Werden diese Geräte auch unter Wasser verwendet?
Hallo Herr Hauptmann,
ein Garmin-Echolot wird nicht unter Wasser verwendet. Das Gerät bleibt immer auf dem Boot. Lediglich eine Sonde wird unter Wasser benötigt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team