Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Ganzjahresreifen sparen Sie sich die Zeit des Reifenwechsels sowie den Platz zur Lagerung eines zweiten Reifensatzes. Auch der Reifen der Größe 215/70 R16 ist als Ganzjahresreifen erhältlich.

ganzjahresreifen-215/70-r16-test

1. Welche Angaben sind auf dem 215/70-R16-Reifenlabel vermerkt?

Das EU-Reifenlabel ist seit 2012 Pflichtbestandteil bei einem Autoreifen, demnach auch bei 215/70-R16-Allwetterreifen. Ziel ist es, nachhaltige Mobilität zu fördern, indem Parameter transparent dargelegt werden.

Bestandteil des Labels sind der Kraftstoffverbrauch aufgrund des Nachhaltigkeitsgedankens, die Lautstärke des Reifens und aus Sicherheitsaspekten auch die Nasshaftung. Bei dem 215/70-R16-Ganzjahresreifen von Hankook finden sich beispielsweise folgende Angaben: Nasshaftung der Kategorie B, Kraftstoffeffizienz der Kategorie C sowie ein Abrollgeräusch von 72 Dezibel.

Lesen Sie das Label daher, ehe Sie 215/70-R16-Ganzjahresreifen kaufen, aufmerksam durch. Die angebotenen Reifen lassen sich so optimal vergleichen.

2. Was sagen diverse 215/70-R16-Ganzjahresreifen-Tests im Internet zur maximal zulässigen Geschwindigkeit?

Die maximal zulässige Geschwindigkeit variiert laut gängigen 215/70-R16-Ganzjahresreifen-Tests im Internet von Hersteller zu Hersteller. Zu finden ist die Angabe in der Bezeichnung des Reifens.

So steht das H bei dem 215/70-R-16-99H-Ganzjahresreifen beispielsweise für eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 210 km/h. Ein Reifen mit der Kennzeichnung 215/70-R-16-100T-Ganzjahresreifen ist hingegen lediglich für 190 km/h ausgelegt.

Hinweis: Die Geschwindigkeitsangabe soll laut Herstellerangaben nicht überschritten werden, da es ansonsten zu Schäden am Reifen kommen kann. Das Gleiche gilt auch für Winter- und Sommerreifen.

3. Welche Eigenschaften haben die besten 215/70-R16-Ganzjahresreifen?

In unserem 215/70-R16-Ganzjahresreifen-Vergleich können Sie viele ausschlaggebende Parameter vergleichen. Darunter beispielsweise die Lautstärke der Reifen auf der Fahrbahn. Diese liegt bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h zwischen 70 und 73 Dezibel.

Eine sehr hohe Traglast sowie zulässige Geschwindigkeit besitzen die Reifen mit der Bezeichnung 215/70-R16-100H-Ganzjahresreifen. Mit ihnen können Sie bis zu 210 km/h schnell fahren und pro Reifen bis zu 800 Kilogramm transportieren.

Die höchste zulässige Last pro Reifen hat laut diversen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 215/70 R16 der Maxxis-Vansmart-Ganzjahresreifen. Pro Reifen sind bei diesem Modell bis zu 1.000 Kilogramm Last möglich.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 215/70 R16

In diesem Youtube-Video mit dem Titel „Hankook Kingergy 4s2 All-season Tire Test. Snow Test“ steht das Produkt Hankook KINERGY 4S 2 X H750A im Mittelpunkt. In dem Test wird besonders auf die Leistung des Reifens in Schneebedingungen eingegangen. Das Video liefert detaillierte Informationen und einen Überblick über die Vor- und Nachteile dieses Allwetterreifens.

In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir den „Vector“ Ganzjahresreifen von Goodyear auf den Prüfstand! Begleite uns bei einem umfangreichen Test des Allwetterreifens in der Größe 215/70 R16. Wir untersuchen seine Performance bei verschiedenen Straßen- und Wetterbedingungen, um herauszufinden, ob der „Vector“ eine optimale Wahl für alle Jahreszeiten ist. Verpasse nicht dieses informative Video, um alles über die Leistungsfähigkeit dieses Reifens zu erfahren!

Quellenverzeichnis