Das Wichtigste in Kürze
  • Mit 215/55-R18-Ganzjahresreifen können Sie bei allen Wetterlagen sicher auf den Straßen unterwegs sein. Achten Sie auf eine hohe Profiltiefe, profitieren Sie von einer langen Lebensdauer der Reifen.

Ganzjahresreifen-215/55-r18-Test

1. Was sagen die Zahlen der 215/55-R18-Ganzjahresreifen aus?

Die erste Zahl in der Kennzeichnung der 215/55-R18-Ganzjahresreifen beschreibt die Reifenbreite in Millimetern. Die aufgeführten Modelle in unserem 215/55-R18-Ganzjahresreifen-Vergleich weisen demnach eine Breite von 215 Millimetern auf. Darauf folgend wird das Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite in Prozent angegeben.

Der Buchstabe R steht für die radiale Bauart der Karkassen. Unterdessen weist die letzte Zahl in der Kennzeichnung von Allwetterreifen der Größe 215/55 R18 auf den Reifendurchmesser in Zoll hin.

Befinden sich in der Beschreibung weitere Zahlen und Buchstaben, handelt es sich hierbei um den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex. Einen 215/55-R18-99V-Ganzjahresreifen wie den 215/55-R18-Ganzjahresreifen von Vredestein dürfen Sie demnach mit bis zu 775 Kilogramm belasten. Die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 240 km/h.

2. Durch welche Vorteile überzeugen 215/55-R18-Allwetterreifen?

Aufgrund der durchaus breiten Laufflächen und tiefen Profile der Reifen kann laut gängigen Online-Tests von 215/55-R18-Ganzjahresreifen eine höhere Sicherheit in Kurven sowie auf rutschigen Fahrbahnen erzielt werden. Dies ist vor allem im Winter bei schneebedeckten, nassen Fahrbahnen wichtig.

Hinweis: Je tiefer das Profil der Ganzjahresreifen, umso besser der Halt auf der Straße.

Wie hoch der Grip der Reifen auf nasser Fahrbahn ist, sagt die Nasshaftung aus. Die besten 215/55-R18-Ganzjahresreifen gehören dabei den Klassen A oder B an. Reifen der Klasse A kommen auf nassem Untergrund genauso schnell zum Stehen wie auf trockener Fahrbahn. Hierzu zählt der Bridgestone-Reifen der Größe 215/55 R18 für Allwetter.

Bei Reifen der Klasse B verlängert sich der Bremsweg bei Nässe um drei Meter. Dieser Klasse gehören unter anderem der 215/55-R18-Ganzjahresreifen von Michelin sowie der Ganzjahresreifen der Größe 215/55 R18 von Goodyear an.

3. Was sollten Sie laut gängigen Online-Tests bei 215/55-R18-Ganzjahresreifen beachten?

Ganzjahresreifen sind eine attraktive Wahl, um sich den zweimaligen Reifenwechsel im Jahr zu ersparen. Möchten Sie 215/55-R18-Ganzjahresreifen kaufen, sollten Sie sich im Vorfeld über allgemeine Informationen der Allwetterreifen schlaumachen.

Eine Voraussetzung für zugelassene 215/55-R18-Ganzjahresreifen ist das Schneeflocken-Symbol oder das „M+S“-Zeichen. Dieses sagt aus, dass der Reifen für winterliche Straßenverhältnisse geeignet ist und auf ebenjene Eignung getestet wurde.

Gängige Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 215/55 R18 weisen ebenfalls darauf hin, die Kraftstoffeffizienz der Reifen zu beachten. Diese gibt Auskunft über den Rollwiderstand des Reifens auf der Fahrbahn. Je geringer der Widerstand ist, umso kraftstoffeffizienter ist der Reifen, und spart Ihnen damit Spritgeld.

Quellenverzeichnis