Vorteile
- besonders hohe Pflanzenqualität
- besonders große Blätter
- verbessert die Wasserqualität
Nachteile
- geringe Menge
Froschbiss Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Limnobium Laevigatum Froschbiss | Aquaplants Proximus_AF | Aquafert Limnobium laevigatum | Aquarium Plants Froschbiss | Mühlan Wasserpflanzen 472 | Uscape Froschbiss | Garnelio Moose & Schwimmpflanzen Froschbiss | Sahawa Froschbiss |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Limnobium Laevigatum Froschbiss 10/2025 | Aquaplants Proximus_AF 10/2025 | Aquafert Limnobium laevigatum 10/2025 | Aquarium Plants Froschbiss 10/2025 | Mühlan Wasserpflanzen 472 10/2025 | Uscape Froschbiss 10/2025 | Garnelio Moose & Schwimmpflanzen Froschbiss 10/2025 | Sahawa Froschbiss 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
1 Stück 1,89 € pro Pflanze | ca. 4 Stück 1,86 € pro Pflanze | ca. 3 Stück 2,82 € pro Pflanze | ca. 7 Stück 1,49 € pro Pflanze | ca. 10 Stück 1,50 € pro Pflanze | ca. 20 Stück 0,65 € pro Pflanze | ca. 6 Stück 1,17 € pro Pflanze | ca. 15 Stück 0,93 € pro Pflanze | |
Art | Südamerikanischer Froschbiss | Südamerikanischer Froschbiss | Südamerikanischer Froschbiss | Südamerikanischer Froschbiss | Südamerikanischer Froschbiss | Südamerikanischer Froschbiss | Südamerikanischer Froschbiss | Südamerikanischer Froschbiss |
Wissenschaftlicher Name | Limnobium laevigatum | Limnobium laevigatum | Limnobium laevigatum | Limnobium laevigatum | Limnobium laevigatum | Limnobium laevigatum | Limnobium laevigatum | Limnobium laevigatum |
Aquarium | Aquarium | Aquarium, Teich | Aquarium | Aquarium | Aquarium | Aquarium, Teich | Aquarium | |
besonders gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | gut | besonders gut | |
Winterhart | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
2–3 cm | 2–3 cm | keine Herstellerangabe | 2,5 cm | keine Herstellerangabe | 0,5–1 cm | 0,5–1 cm | 1–3 cm | |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Aquarium | keine Herstellerangabe | Labor | Labor | Aquarium | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Als Froschbiss wird eine Schwimmpflanze bezeichnet, die in verschiedene Unterarten unterteilt ist. Betrachten Sie diverse Froschbiss-Tests im Internet, können Sie feststellen, dass sich Froschbiss sowohl fürs Aquarium als auch für den Teich eignet.
In der Natur ist der Froschbiss vor allem in Tümpeln, Teichen und Wassergräben in Europa, Südamerika und Sibirien zu finden. Charakteristisch für die Froschbiss-Pflanze sind die 2 bis 7 cm großen Blätter, welche auf der Unterseite leicht rötlich sind.
Im Teich blüht der Froschbiss vom Mai bis in den August. Die Bildung einer Blüte im Aquarium ist dagegen eher selten.
Beim Froschbiss handelt es sich um eine Schwimmpflanze, die dank ihrer Blätter die Lichtzufuhr reduziert. Dies wirkt sich positiv auf das Algenwachstum aus.
Verschiedene Froschbiss-Tests im Internet zeigen, dass hauptsächlich zwei Unterarten angeboten werden. Am bekanntesten sind der Europäische Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae) sowie der Südamerikanische Froschbiss (Limnobium laevigatum).
Suchen Sie einen Froschbiss für Ihren Teich, sollten Sie zur heimischen Art greifen. Diese Froschbiss-Art ist winterhart und kann problemlos im Gartenteich überwintern.
Für Ihr Aquarium sollten Sie hingegen den Südamerikanischen Frostbiss kaufen. Die Blätter dieser Art bleiben verhältnismäßig klein und die Pflanze trägt zur Regulierung der Wasserqualität bei. Allerdings kann der Südamerikanische Froschbiss teilweise auch als Teichpflanze genutzt werden, jedoch ist er nicht für Temperaturen unter 4 °C ausgelegt.
Immer wichtig ist es, darauf zu achten, woher der Froschbiss stammt. Damit ist nicht nur die ursprüngliche Herkunft der Art gemeint, sondern auch, wie diese gezüchtet wurde.
Der beste Froschbiss ist frei von Krankheitserregern und anderen Verunreinigungen. Gerade für das Aquarium spielt dies eine wichtige Rolle. Zur Sicherheit sollten Sie die Pflanzen vor dem Einsetzen gründlich mit Wasser abspülen.
Zudem sollten Sie bei der Wahl der Menge beachten, dass der Froschbiss sich sehr schnell vermehrt und innerhalb kurzer Zeit die komplette Wasseroberfläche bedecken kann. Auch die Größe der ausgewachsenen Pflanze gilt es, im Hinterkopf zu behalten, sonst kann dies schnell zu Problemen führen und nicht mehr ausreichend Licht zu den anderen Wasserpflanzen gelangen.
In diesem aufregenden YouTube-Clip nimmt der beliebte YouTuber AquaOwner seine Zuschauer mit auf eine spannende Reise zu Tropica Aquarium Plants in Dänemark. Im Fokus steht dabei das Produkt 1-2-Grow! 01051897 von Tropica, das in diesem Video ausführlich vorgestellt wird. Tauche ein in die faszinierende Welt der Wasserpflanzen und lasse dich von AquaOwners Expertise begeistern, während er die Vielfalt und Qualität von Tropicas 1-2-Grow! 01051897 präsentiert.
Im neuesten Video von Marktcheck SWR dreht sich alles um das richtige Vorgehen beim Ziehen von Pflanzen, insbesondere dem heimischen Froschbiss. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man diese wunderschöne Wasserpflanze erfolgreich vermehren kann. Bleiben Sie dran und entdecken Sie wertvolle Tipps und Tricks, um Ihren Garten mit dem Froschbiss zu bereichern!
In diesem fesselnden YouTube-Clip „Grundorgane der Blütenpflanzen“ des renommierten Kanals TorFuchs steht ein interessanter Protagonist im Mittelpunkt: der Froschbiss. Erfahre in nur drei Sätzen alles Wichtige über dieses faszinierende Gewächs, von seinen grundlegenden Organen bis hin zu seiner Bedeutung für die Natur. Lass dich von den detaillierten Animationen und den leicht verständlichen Erklärungen mitreißen und tauche ein in die faszinierende Welt der Blütenpflanzen!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Froschbiss-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teichbesitzer und Aquarianer.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Froschbiss-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teichbesitzer und Aquarianer.
Position | Modell | Preis | Wissenschaftlicher Name | Geeignet für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Limnobium Laevigatum Froschbiss | ca. 1 € | Limnobium laevigatum | Aquarium | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aquaplants Proximus_AF | ca. 7 € | Limnobium laevigatum | Aquarium | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aquafert Limnobium laevigatum | ca. 8 € | Limnobium laevigatum | Aquarium, Teich | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aquarium Plants Froschbiss | ca. 10 € | Limnobium laevigatum | Aquarium | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Mühlan Wasserpflanzen 472 | ca. 14 € | Limnobium laevigatum | Aquarium | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie kann ich denn die Froschbiss-Pflanzen vermehren?
Hallo Frau Schuster,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Froschbiss-Vergleich.
Der Froschbiss vermehrt sich vegetativ, dies bedeutet, dass sich aus Ausläufern neue Jungpflanzen bilden. Auch nach einer Überwinterung im Teich treiben die abgesunkenen Knospen im Frühjahr neu aus. Sollte sich der Froschbiss nicht wie gewünscht vermehren, hilf oftmals die Zugabe eines CO₂-Düngers.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team