Vorteile
- gute Farbergebnisse
- naturweiß
- gute Qualität
Nachteile
- nicht wasserfest
Fotopapier matt Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Hahnemühle Photo Matt Fibre | Hp Premium Plus-Fotopapier | Canon SG-201 Fotopapier Plus | Epson C13S041256 | Canon MP-101 | Photo Paper Direct PPD-45-50 | Photo Paper Direct PPD-74-25 | Tatmotive F01M250 Fotopapier |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hahnemühle Photo Matt Fibre 10/2025 | Hp Premium Plus-Fotopapier 10/2025 | Canon SG-201 Fotopapier Plus 10/2025 | Epson C13S041256 10/2025 | Canon MP-101 10/2025 | Photo Paper Direct PPD-45-50 10/2025 | Photo Paper Direct PPD-74-25 10/2025 | Tatmotive F01M250 Fotopapier 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Blattanzahl Preis pro Blatt | 25 Blatt 0,86 € je Blatt | 20 Blatt 0,86 € je Blatt | 50 Blatt 0,36 € je Blatt | 50 Blatt 0,46 € je Blatt | 50 Blatt 0,36 € je Blatt | 50 Blatt 0,32 € je Blatt | 25 Blatt 1,18 € je Blatt | 250 Blatt 0,19 € je Blatt |
Größe (BxH) | DIN A4 | DIN A4 | 10 x 15 cm | DIN A4 | DIN A4 | DIN A4 | DIN A4 | DIN A4 |
Grammatur | 200 g/m² | 300 g/m² | 260 g/m² | 167 g/m² | 170 g/m² | 210 g/m² | 240 g/m² | 250 g/m² |
Blattmenge | 25 Blatt | 20 Blatt | 50 Blatt | 50 Blatt | 50 Blatt | 50 Blatt | 50 Blatt | 250 Blatt |
schnell | schnell | schnell | schnell | besonders schnell | besonders schnell | schnell | schnell | |
Geeigneter Druckertyp | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Laserdrucker |
Beidseitiger Druck | keine Herstellerangabe | |||||||
Wasserfest | ||||||||
Papierfarbe | Warmweiß | Weiß | Weiß | Hochweiß | Hochweiß | Weiß | Weiß | Weiß |
Glanzeigenschaften | matt | seidenmatt | seidenmatt | matt | matt | matt | matt | matt |
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie mattes Fotopapier kaufen möchten, bietet sich Ihnen eine große Auswahlmöglichkeit an Größen. Wobei jedoch festzuhalten ist, dass insbesondere mattes Fotopapier in A4 von besonders vielen Herstellern angeboten wird. Der Grund hierfür liegt vermutlich im bevorzugten Verwendungsbereich matter Fotopapiere.
Fotopapier matt oder glänzend? Mattes Fotopapier wird besonders gerne für Bilderausstellungen in Galerien genutzt, denn im Gegensatz zu glänzendem Fotopapier spiegelt mattes Papier nicht.
Dadurch, dass auf dem Bild nur wenige oder gar keine Reflexionen entstehen, die den Blick des Betrachters auf das Foto stören könnten, beruhigt mattes Papier den Blick und verleiht Ihren Fotomotiven Ruhe und Eleganz. Die Bildaussage steht im Vordergrund. Zudem sind Größen wie A3 und A4 ideal für Ausstellungen geeignet.
Darüber hinaus ist auch mattes Fotopapier im 13×18-cm-Format erhältlich. Diese mittlere Größe eignet sich ideal für Urlaubsbilder. Wählen Sie hingegen ein mattes Fotopapier mit 10 x 15 cm aus der Vergleichstabelle, wenn Sie viele kleinere Motive ausdrucken möchten, z. B. Schnappschüsse einer Familienfeier.
Das beste matte Fotopapier sollte nicht nur eine ausgeglichene Farbbrillanz aufweisen, sondern auch in Kombination mit dem Papier einen hochwertigen Eindruck vermitteln. Unterschiedliche Tests von mattem Fotopapier aus dem Internet zeigen, dass die Grammatur in Bezug auf die Wertigkeit des Papiers eine tragende Rolle spielt.
Die Grammatur gibt an, wie viele Gramm das Fotopapier auf einer Fläche von einem Quadratmeter auf die Waage bringt. Die Grammatur dient daher als Referenz zur Festigkeit des Papiers. Matte Fotopapiere über 250 g/m² sind in sich besonders stabil und haben eine hervorragende Steifigkeit. Sie eignen sich besonders gut für Ausstellungen oder Grußkarten.
Matte Fotopapiere wie das MP-101 von Canon oder das C13S041256 von Epson weisen hingegen deutlich geringere Werte unter 200 g/m² auf. Teils finden sich gar Papiere, die mit einer Grammatur unter 150 g/m² auskommen. Wählen Sie ein Papier mit Grammatur unter 200 g/m² aus der Vergleichstabelle, wenn es Ihnen statt auf Haptik auf Menge und niedrigere Preise ankommt.
Unterschiedliche Online-Tests von mattem Fotopapier kommen zu dem Ergebnis, dass die meisten Hersteller Blattmengen von 50 oder 100 Blatt pro Paket anbieten. Doch auch größere Mengen von mehr als 200 Blatt oder Kleinstmengen von gerade einmal fünf Blatt sind möglich.
Wer nur gelegentlich Fotos ausdrucken will, dem sollte eine Menge von 25 bis 50 Blatt ausreichen. Wählen Sie hingegen eine Menge von mindestens 100 Blatt aus der Vergleichstabelle, wenn Sie regelmäßig Fotoausdrucke vornehmen und zudem von einem besseren Preis-Mengen-Verhältnis profitieren wollen.
Tipp: Einige Hersteller bieten beidseitig bedruckbares mattes Fotopapier an. So lässt sich mit beidseitigen Fotodrucken die Blattmenge quasi verdoppeln.
Hier geht es zu unseren Fotopapier-Vergleichen verschiedener Marken:
In diesem spannenden YouTube-Video geht es um die Frage: Fotos matt oder glänzend? Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps zu verschiedenen Bildmaterialien, um Ihnen bei der Entscheidung für das perfekte Fotopapier zu helfen. Ob Sie eine matte oder glänzende Oberfläche bevorzugen, erfahren Sie in unserem Video! Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie das ideale Fotopapier für Ihre Fotos.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Fotopapier matt-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fotografen und Künstler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Grammatur | Blattmenge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hahnemühle Photo Matt Fibre | ca. 21 € | 200 g/m² | 25 Blatt | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hp Premium Plus-Fotopapier | ca. 17 € | 300 g/m² | 20 Blatt | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Canon SG-201 Fotopapier Plus | ca. 17 € | 260 g/m² | 50 Blatt | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Epson C13S041256 | ca. 22 € | 167 g/m² | 50 Blatt | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Canon MP-101 | ca. 17 € | 170 g/m² | 50 Blatt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi. Kann ich das Papier auch für einen Laserdrucker verwenden?
Danke für die Hilfe. Kristin
Hallo Kristin,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Vergleich von mattem Fotopapier.
Leider kann Fotopapier in der Regel nicht gleichzeitig für Tintenstrahl- und Laserdrucker verwendet werden. Grund hierfür ist die Beschichtung, die für Tintenstrahldrucke notwendig ist und der Verwendung im Laserdrucker im Wege steht. Bitte achten Sie darauf, dass Sie ausschließlich Fotopapier verwenden, welches für den Laserdrucker konzipiert wurde, sofern Sie mit einem Laserdrucker Fotodrucke anfertigen wollen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team