Das Wichtigste in Kürze
  • Mattes Fotopapier unterscheidet sich von glänzendem Fotopapier durch seine stumpfe, nüchterne Farbbrillanz. Fotopapier in matt sorgt zudem für tiefe Schwarztöne. Wählen Sie jetzt ein hochweißes Papier aus dem Fotopapier-(matt)-Vergleich, wenn Sie zudem ein Weiß mit besonders hoher Helligkeit wünschen.

1. In welchen Größen ist mattes Fotopapier erhältlich?

Wenn Sie mattes Fotopapier kaufen möchten, bietet sich Ihnen eine große Auswahlmöglichkeit an Größen. Wobei jedoch festzuhalten ist, dass insbesondere mattes Fotopapier in A4 von besonders vielen Herstellern angeboten wird. Der Grund hierfür liegt vermutlich im bevorzugten Verwendungsbereich matter Fotopapiere.

Fotopapier matt oder glänzend? Mattes Fotopapier wird besonders gerne für Bilderausstellungen in Galerien genutzt, denn im Gegensatz zu glänzendem Fotopapier spiegelt mattes Papier nicht.

Dadurch, dass auf dem Bild nur wenige oder gar keine Reflexionen entstehen, die den Blick des Betrachters auf das Foto stören könnten, beruhigt mattes Papier den Blick und verleiht Ihren Fotomotiven Ruhe und Eleganz. Die Bildaussage steht im Vordergrund. Zudem sind Größen wie A3 und A4 ideal für Ausstellungen geeignet.

Darüber hinaus ist auch mattes Fotopapier im 13×18-cm-Format erhältlich. Diese mittlere Größe eignet sich ideal für Urlaubsbilder. Wählen Sie hingegen ein mattes Fotopapier mit 10 x 15 cm aus der Vergleichstabelle, wenn Sie viele kleinere Motive ausdrucken möchten, z. B. Schnappschüsse einer Familienfeier.

2. Laut diverser Online-Tests von mattem Fotopapier: Was sagt die Grammatur über die Papierqualität aus?

Das beste matte Fotopapier sollte nicht nur eine ausgeglichene Farbbrillanz aufweisen, sondern auch in Kombination mit dem Papier einen hochwertigen Eindruck vermitteln. Unterschiedliche Tests von mattem Fotopapier aus dem Internet zeigen, dass die Grammatur in Bezug auf die Wertigkeit des Papiers eine tragende Rolle spielt.

Die Grammatur gibt an, wie viele Gramm das Fotopapier auf einer Fläche von einem Quadratmeter auf die Waage bringt. Die Grammatur dient daher als Referenz zur Festigkeit des Papiers. Matte Fotopapiere über 250 g/m² sind in sich besonders stabil und haben eine hervorragende Steifigkeit. Sie eignen sich besonders gut für Ausstellungen oder Grußkarten.

Matte Fotopapiere wie das MP-101 von Canon oder das C13S041256 von Epson weisen hingegen deutlich geringere Werte unter 200 g/m² auf. Teils finden sich gar Papiere, die mit einer Grammatur unter 150 g/m² auskommen. Wählen Sie ein Papier mit Grammatur unter 200 g/m² aus der Vergleichstabelle, wenn es Ihnen statt auf Haptik auf Menge und niedrigere Preise ankommt.

3. In welcher Blattmenge ist mattes Photopapier erhältlich?

Unterschiedliche Online-Tests von mattem Fotopapier kommen zu dem Ergebnis, dass die meisten Hersteller Blattmengen von 50 oder 100 Blatt pro Paket anbieten. Doch auch größere Mengen von mehr als 200 Blatt oder Kleinstmengen von gerade einmal fünf Blatt sind möglich.

Wer nur gelegentlich Fotos ausdrucken will, dem sollte eine Menge von 25 bis 50 Blatt ausreichen. Wählen Sie hingegen eine Menge von mindestens 100 Blatt aus der Vergleichstabelle, wenn Sie regelmäßig Fotoausdrucke vornehmen und zudem von einem besseren Preis-Mengen-Verhältnis profitieren wollen.

Tipp: Einige Hersteller bieten beidseitig bedruckbares mattes Fotopapier an. So lässt sich mit beidseitigen Fotodrucken die Blattmenge quasi verdoppeln.

Hier geht es zu unseren Fotopapier-Vergleichen verschiedener Marken:

Fotopapier-matt-Test

Videos zum Thema Fotopapier matt

In diesem spannenden YouTube-Video geht es um die Frage: Fotos matt oder glänzend? Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps zu verschiedenen Bildmaterialien, um Ihnen bei der Entscheidung für das perfekte Fotopapier zu helfen. Ob Sie eine matte oder glänzende Oberfläche bevorzugen, erfahren Sie in unserem Video! Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie das ideale Fotopapier für Ihre Fotos.

Quellenverzeichnis