Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie ruhige Abende auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten verbringen und dabei vor Blicken geschützt sein wollen, ist ein Flechtzaun ideal geeignet.

Flechtzaun-Test

1. Was sagen diverse Flechtzaun-Tests im Internet zur Größe?

Wenn Sie einen Flechtzaun kaufen möchten, sollten Sie sich zunächst im Klaren über die Verwendung des Robinienzauns sein. Möchten Sie einen Sichtschutz-Flechtzaun oder nur eine Abgrenzung für Ihr Beet? In unserem Flechtzaun-Vergleich finden Sie einen Holz-Flechtzaun für jeden Zweck.

Laut diversen Flechtzaun-Online-Tests sollte ein Haselnuss-Flechtzaun, der als Sichtschutz gedacht ist, besonders hoch sein. Dafür eignet sich ein Haselnusszaun in 180 x 180 cm besonders gut, da dieser Sie sowohl in der Höhe als auch in der Breite von Blicken abschirmt. Alternativ können Sie auch mehrere Module eines Flechtzauns in 90 x 180 cm kaufen.

Einen Flechtschutzzaun können Sie aber auch in anderen Bereichen nutzen – zum Beispiel, um Ihr Beet abzugrenzen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schützt laut einigen Flechtzaun-Online-Tests auch vor Tieren, die in Ihr Beet laufen und Ihre Pflanzen zerstören könnten.

2. Aus welchem Material werden Flechtzäune hergestellt?

Flechtzäune können aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt werden. Wichtig dabei ist, dass das Material flexibel ist, um die gewünschte Flechtoptik zu erreichen.

Die meisten Zäune werden aus Weide hergestellt. Das liegt daran, dass ein Weidenzaun, wie bereits erwähnt, sehr flexibel ist. Zusätzlich halten diese Zäune bei der richtigen Pflege auch sehr lang.

Alternativ gibt es Flechtzäune auch aus Schilf oder Haselnuss. Auch hier spielen die Gegebenheiten des Materials eine entscheidende Rolle. Zudem sehen sich die Zäune optisch sehr ähnlich.

Wenn Sie mehrere einzelne Elemente kaufen, können Sie Ihren Zaun flexibler ausrichten.

3. Welche Eigenschaften hat ein Flechtzaun?

Nachdem Sie sich über den Zweck des Flechtzauns im Klaren sind, sollten Sie sich auch überlegen, welche Eigenschaften dieser abgesehen von Höhe und Breite haben sollte. Was es hierbei zu beachten gibt, erklären wir in diesem Abschnitt.

Der beste Flechtzaun sollte nicht nur flexibel sein, sondern auch Pflöcke haben. Diese vereinfachen das Anbringen der Flechtzäune aus Weide. Mit den Pflöcken kann der Zaun einfach in den Boden gerammt werden. Sollten Sie einen Balkon haben, ist das für Sie selbstverständlich eher kontraproduktiv.

Außerdem kann der Zaun auch mit Öl vorbehandelt werden, wodurch sich die Haltbarkeit verlängert. Wenn der Zaun zusätzlich flexibel ist, können Sie den Flechtzaun frei nach Belieben aufstellen.

Quellenverzeichnis