Das Wichtigste in Kürze
  • Ferngesteuerte oder Roboter-Spinnen dienen sowohl als Spielzeug für Kinder oder Tiere als auch als Spaßgegenstand zum Erschrecken. Viele der besten ferngesteuerten Spinnen sehen ihren Artgenossen aus der freien Natur so ähnlich, dass ein zweiter und dritter Blick notwendig ist, um festzustellen, dass es sich nur um eine Nachbildung handelt.
Nahaufnahme der getesteten, ferngesteuerten Spinne, die sich in ihrer Verpackung befindet.

Diese ferngesteuerte Spinne von Battat bewegt ihre Beine realistisch über ein Infrarot-Steuerungssystem und ahmt die Gangart einer echten Vogelspinne nach, wie wir erfahren.

1. Ferngesteuerte Spinnen im Vergleich: Worin unterscheiden sich die einzelnen erhältlichen Exemplare?

Wenn Sie eine ferngesteuerte Spinne kaufen möchten, eröffnen sich Ihnen die verschiedensten Möglichkeiten. Sie können zum Beispiel eine ferngesteuerte Riesenspinne oder eine ferngesteuerte Spinne, die eher klein ist, erwerben. Entscheiden Sie in diesem Zusammenhang ganz auf der Basis Ihrer individuellen Wünsche.

Unterschiede gibt es laut diversen Tests von ferngesteuerten Spinnen im Internet außerdem hinsichtlich des Funktionsumfangs. Während sich einige ferngesteuerten Vogelspinnen lediglich am Boden fortbewegen, gibt es auch ferngesteuerte Spinnen, die die Wand hoch- und an dieser entlang krabbeln können.

Die ferngesteuerte Spinne im Test befindet sich in der Verpackung auf einem Holzfußboden.

Mit einer Größe von rund 15 cm eignet sich die ferngesteuerte Spinne von Battat für Kinder ab 6 Jahren und sorgt laut Hersteller für lebensechte Bewegungen auf glatten Böden.

Die meisten ferngesteuerten Spinnen in Form einer Tarantel oder eines anderen Spinnentyps sind zudem in der Lage, um 360° um ihre eigene Achse zu rotieren. Des Weiteren verfügen sie über leuchtende LED-Augen oder -Rückenlichter, die die Tiere noch bedrohlicher wirken lassen.

Wie Sie unserer Vergleichstabelle entnehmen können, sind ferngesteuerte Spinnen mit Kamera eine Seltenheit und eher im Bereich der professionellen Roboter-Technik erhältlich.

2. Was lässt ferngesteuerte Spinnen gängigen Online-Tests zufolge besonders realistisch erscheinen?

Die getestete ferngesteuerte Spinne steht innerhalb der Verpackung auf mehreren Barbie-Sets in einem Spielzeuggeschäft.

Diese ferngesteuerte Spinne von Battat besitzt leuchtende LED-Augen und wird über eine leicht bedienbare Fernsteuerung mit zwei Richtungsfunktionen gesteuert, wie wir feststellen.

Wie landläufige, im Internet recherchierbare Tests zum Thema ferngesteuerte Spinnen bekräftigen, sehen Exemplare, die sich an der natürlichen Optik von Spinnen aus der freien Natur orientieren, besonders lebensecht aus. Idealerweise verfügen sie, wie die Originale, über haarige Beine und einen fellbedeckten Körper. Auch die Farbe der Nachahmungen sollte die der echten Spinnen bestmöglich entsprechen.

3. Wie werden ferngesteuerte Spielzeug-Spinnen betrieben?

Die ferngesteuerte Spinne im Test steht inklusive Verpackung auf einem Korb mit Spielteppichen.

Diese ferngesteuerte Spinne wird batteriebetrieben und ist Teil der realistisch gestalteten Tiermodellreihe Terra von Battat.

Für die Bedienung einer fern- beziehungsweise RC-gesteuerten Spinne benötigen Sie, wie auch bei ferngesteuerten Dinosauriern und anderen Spielzeugen, immer eine entsprechende Fernbedienung – je nach Modell entweder in Form einer Funk- oder einer Infrarotfernbedienung. Die Spinne selbst zieht ihre Energie aus Lithium-Ionen-Akkus oder handelsüblichen Batterien, die zum Teil bereits im Lieferumfang enthalten sind oder separat erworben werden müssen.

ferngesteuerte-spinne-test

Videos zum Thema ferngesteuerte Spinne

In diesem spannenden YouTube-Clip von megagadgets.de wird die ferngesteuerte Spinne ausführlich unter die Lupe genommen. Von einem Review bis hin zu einem Test erfahren Sie alles über diese faszinierende und gruselige Kreation. Lassen Sie sich überraschen von den zahlreichen Funktionen und erleben Sie, wie diese Spinne realistisch wie nie zuvor durch Ihr Haus krabbelt!

In diesem unglaublich spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch ein erschreckend realistisches Spielzeug, das euch das Blut in den Adern gefrieren lässt – die ferngesteuerte RC-Spinne! Begleitet uns auf eine Prankvorbereitung der besonderen Art und erlebt mit, wie wir unsere Freunde so richtig zum Schreien bringen. Seid gespannt auf ihre Reaktionen, wenn die tarantelähnliche Spinne hinter jeder Ecke auftaucht und für reichlich Gänsehaut sorgt. Lasst euch dieses absurde und zugleich unterhaltsame Video nicht entgehen und drückt jetzt auf Play!

Quellenverzeichnis