Das Wichtigste in Kürze
  • Die Katzenfutter-Marke Felix bietet ein abwechslungsreiches Nassfutter-Sortiment, das alle erdenklichen Geschmacksvorlieben Ihres Vierbeiners abdeckt. Zwar sind die Fleisch- und Pflanzenbestandteile und damit die Hochwertigkeit des Futters nicht im Detail deklariert, jedoch tut dies der Beliebtheit bei Katzen keinen Abbruch
Im Test: zwei Beutel Felix Sensations Katzenfutter liegen vor dem Verpackungskarton.

Wie wir feststellen, enthält diese Packung felix Sensations Katzenfutter 12 Beutel á 85 g.

1. Welche Futtersorten hat Felix im Angebot?

Die Produktpalette von Felix setzt den Fokus auf Nassfutter in Gelee und bietet dabei Sorten für ausgewachsene, junge und ältere Katzen an. Felix-Trockenfutter spielt beim Hersteller Purina eine eher untergeordnete Rolle und ist längst nicht so beliebt wie das aus der Werbung bekannte Felix-Nassfutter.

Felix-Katzenfutter in Gelee wird im Internet häufig in großen Packungen von 44 bis 120 Portionseinheiten verkauft, was wir als positiv bewerten. Da eine Katze zwei bis drei Beutel oder Schälchen Felix-Katzenfutter mit nassen Fleischstückchen pro Tag verschlingt, ist der Vorratskauf äußerst praktisch.

Wer zwei oder mehrere Katzen zu Hause hat, greift am besten gleich zu Felix-Katzenfutter in Dosen mit 400 Gramm Füllgewicht. Damit sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern auch jede Menge Müll.

Getestet: ein Karton Felix Katzenfutter Sensations liegt auf einem hellen Untergrund.

Hier können wir erkennen, das dieses Felix Sensations Katzenfutter ein Produkt der Marke Purina aus dem Nestlé Konzern.

2. Wie gut ist Katzenfutter von Felix geschmacklich?

Wer sich Felix-Katzenfutter kaufen möchte, fragt sich vor allem, wie gut es bei Miez und Maunz ankommen wird. Denn jeder Katzenkenner weiß: Verwöhnte Stubentiger können äußerst kritisch sein, wenn es um eine neue Futtersorte geht. Deshalb haben wir uns die Geschmacksbewertungen zahlreicher Kunden im Internet angesehen und in unseren Felix-Katzenfutter-Vergleich aufgenommen.

Das Resultat kann sich sehen lassen: Die Mehrheit der Felix-Kunden gibt an, dass ihre Katzen das Futter sehr gern fressen. Nur wenige Produkte wie das Felix-Junior-Nassfutter erhalten in Erfahrungsberichten lediglich ein „gut“.

3. Wie hochwertig sind die Zutaten laut Felix-Katzenfutter-Tests im Internet?

Mehrere Felix-Katzenfutter-Tests im Internet weisen darauf hin, dass die Zutatenangaben auf der Verpackung relativ ungenau sind. Denn Formulierungen wie „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“ sowie „pflanzliche Eiweißextrakte“ lassen den Verbraucher im Dunkeln darüber, aus welchen einzelnen Bestandteilen das Futter tatsächlich zusammengesetzt ist.

Getestet: zwei Einzelbeutel Felix Sensations Katzenfutter mit Geschmacksrichtung Huhn liegen auf einem gesprenkelten, hellen Untergrund.

Vom Hersteller gibt es auf der Rückseite der Verpackung die Information, dass die hier gezeigten Beutel 8 % Huhn enthalten.

Von gutem Muskelfleisch über Innereien bis hin zu Schlachtabfällen und minderwertigen Getreideproteinen wäre theoretisch alles möglich.

Eine kleine Ungewissheit darüber, was Sie Ihrer Katze in den Napf füllen und wie hochwertig die Zutaten sind, bleibt also selbst beim besten Felix-Katzenfutter. Immerhin bestätigen zahlreiche Felix-Katzenfutter-Tests im Internet, dass im Nassfutter keine Konservierungsmittel oder künstlichen Lockstoffe enthalten sind.

Felix-Katzenfutter Test

Quellenverzeichnis