Das Wichtigste in Kürze
  • Das erste Hauptaugenmerk bei der Kühlschrankauswahl sollte auf der Größe liegen. Für Singles ohne große Kochambitionen und den Partykeller reicht ein Exquisit-Mini-Kühlschrank aus. Wer hingegen gern kocht, viel einkauft oder einen großen Haushalt hat, benötigt erfahrungsgemäß mindestens 200 Liter Stauraum.

1. Kühlschränke von Exquisit: Welche Formen stehen zur Auswahl?

Der Hersteller aus Kaarst in Nordrhein-Westfalen hat eine breite Produktpalette. Welchen Exquisit-Kühlschrank Sie kaufen, hängt davon ab, wo er stehen und was er lagern soll. Zur Auswahl stehen:

Ein Exquisit-Vollraumkühlschrank ist ein Exquisit-Kühlschrank ohne Gefrierfach. Diese Modelle bieten zumeist viel Stauraum – der beste Exquisit-Kühlschrank hat im Inneren 242 Liter Platz. Aber auch kleine Exquisit-Kühlschränke mit Volumen unter 100 Litern sind als Vollraummodell erhältlich.

Kühlschränke mit Gefrierfach bieten die Möglichkeit, auch Gefriergut im Gerät zu lagern. Einbaukühlschränke werden direkt in die Küchenzeile montiert. Dadurch entsteht ein besonders einheitliches Bild.

Apropos Optik: Ein Kühlschrank muss nicht immer weiß sein. Mit einem Exquisit-Retro-Kühlschrank holen Sie sich Vintage-Design in Ihr Zuhause. Manche Exquisit-Modelle sind auch in kräftigen Farben wie Rot oder Schwarz erhältlich.

2. Wie schneiden Exquisit-Kühlschränke beim Energieverbrauch ab?

Die in unserem Exquisit-Kühlschrank-Vergleich aufgeführten Modelle liegen im Bereich E bis F. Das kommt Ihnen niedrig vor? Im März 2021 ist auch in Deutschland ein neues EU-Energielabel von A bis G eingeführt worden. Dabei bleibt die Kategorie A vorerst leer, um Herstellern Anreize für die Entwicklung energieeffizienterer Geräte zu geben. Daher sind nun etwa vormalige A++-Geräte in mittleren bis hinteren Bereich der neuen Einstufung zu finden.

Zum Komplex Nachhaltigkeit gehört auch die Möglichkeit zur Reparatur. Ersatzteile für Exquisit-Kühlschränke können Sie direkt beim Hersteller anfordern.

3. Wie schneiden Exquisit-Kühlschränke in Tests der Stiftung Warentest ab?

Die Stiftung Warentest hat erst kürzlich einen Test mit Exquisit-Kühlschränken und Modellen anderer Hersteller veröffentlicht. Besonders positiv bewertet wurde bei den vier geprüften Geräten die Temperaturstabilität beim Lagern. Auch die leise Geräuschentwicklung bekommt Lob.

Nicht so gut wegkommen die Exquisit-Kühlschränke in diesem Test bei der Handhabung. Die Experten der Stiftung Warentest haben dazu unter anderem die Gebrauchsanleitung, die Ausleuchtung und die Leichtgängigkeit der Fächer und Einschübe überprüft und vergaben die Prädikate „ausreichend“ sowie „mangelhaft“.

Exquisit-Kühlschrank Test

Quellenverzeichnis