Das Wichtigste in Kürze
  • In unserem Eugad-Hundebox-Vergleich finden Sie unterschiedliche Arten von Hundeboxen – darunter Transportboxen, mit denen Sie Ihren Vierbeiner sicher im Auto transportieren oder auch praktische Tragetaschen mit Griffen für den mobilen Einsatz. Letztere Eugad-Hundeboxen sind außerdem faltbar und dadurch bequem zu verstauen.

eugad-hundebox-test

1. Für welche Hunderassen gibt es Eugad-Transportboxen?

Hundetransportboxen des Herstellers Eugad finden Sie in unterschiedlichen Größen. Aufgrund der vielfältigen Auswahl können Sie sehr kleinschrittig zwischen den verschiedenen Modellen auswählen, sodass die Box weder zu groß noch zu klein für Ihr Tier ausfällt.

Auch für Hundewelpen empfehlen wir, lieber mit kleineren Boxen zu beginnen und den Hund nicht „in die Box hereinwachsen“ zu lassen. Denn im Falle eines Unfalles könnte dies zu Sicherheitsproblemen für Ihren vierbeinigen Freund führen.

Für mittelgroße bis große Tiere zählen die Eugad-Hundebox in 90 x 65 cm oder auch in 80 x 65 cm (Länge x Breite) zu den Standardgrößen. Diese sind für Hunde bis 30 Kilogramm geeignet.

2. Welche Hundebox von Eugad ist für welchen Hund geeignet?

Welche die beste Eugad-Hundebox für Ihren Vierbeiner ist, hängt von der Körpergröße Ihres Tieres ab. Diverse Eugad-Hundebox-Tests im Internet zeigen, wie Sie Ihren Hund richtig vermessen, um das passende Modell zu finden:

  • Die Höhe der Hundebox von Eugad entspricht dem Abstand zwischen Pfoten und Kopfende Ihres Tieres.
  • Der Abstand zwischen Nasen- und Schwanzspitze Ihres Hundes gibt Ihnen die benötigte Boxenlänge an.
  • Die Breite ergibt sich bei Eugad-Hundetransportboxen gemäß Höhe und Länge.

Tipp: Messen Sie Ihren Hund immer im Stehen. Liegt Ihr Hund, können die genommenen Maße abweichen.

3. Welche Qualität bieten Ihnen Eugad-Hundeboxen laut diverser Tests im Internet?

Wie diverse Eugad-Hundebox-Tests im Internet zeigen, stellen Boxen aus Aluminium die sicherste Art und Weise dar, Ihren Hund im Auto zu transportieren. Die gleichzeitig robusten, aber auch nachgiebigen Materialeigenschaften schützen Ihren Vierbeiner bei einem möglichen Unfall. Möchten Sie eine Eugad-Hundebox kaufen, die Sie beispielsweise in Ihrem Kofferraum verwenden, raten zahlreiche Internet-Tests daher zu einer Transportbox aus Aluminium. Eugad-Alu-Hundetransportboxen sind speziell für den Einsatz im Kofferraum konzipiert. Modellabhängig verfügen diese über abgeschrägte Kanten zur besseren Platzierung im Laderaum Ihres Fahrzeugs.

Eine Eugad-Hundebox aus Alu lässt sich zudem einfach zusammenbauen. Diese besteht in der Regel aus einem Stangensystem, welches Sie in kurzer Zeit zusammenstecken, sowie aus mehreren Einleböden und Seitenteilen. Hundebesitzer, die bereits mit einer Eugad-Hundebox Erfahrung gemacht haben, berichten von einer Aufbauzeit von etwa 30 Minuten.

Videos zum Thema Eugad-Hundebox

In dem YouTube-Video „TCS-Test: Hundeboxen“ steht die Eugad-Hundebox im Mittelpunkt. Das Video präsentiert einen umfassenden Test dieser Hundebox mit Fokus auf Funktionalität, Sicherheit und Komfort für den vierbeinigen Begleiter. Eine informative und hilfreiche Anleitung für Hundebesitzer, die auf der Suche nach der perfekten Hundebox sind.

In diesem YouTube-Video des ADAC wird gezeigt, wie Hunde sicher und richtig im Auto transportiert werden. Dabei wird die hochwertige Eugad-Hundebox vorgestellt, die speziell für den sicheren Transport von Hunden entwickelt wurde. Die Video-Beschreibung enthält wichtige Tipps und Hinweise für Hundebesitzer, um das Wohlbefinden und die Sicherheit der Vierbeiner während der Autofahrt zu gewährleisten.

Quellenverzeichnis