Vorteile
- funktionsfähige Landeklappen
- Motor inklusive
- große Spannweite
Nachteile
- ohne Carbon-Verstärkung
Elektrosegler Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | E-Flite EFL01650 | Fms FOX V2 | Robbe Modellsport ARCUS E 2.2 | Multiplex Heron 214276 | Fms ASW-17 | Robbe Modellsport 4010 | Multiplex Solius 214264 | Torcster Elektrosegler Uzi |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | E-Flite EFL01650 10/2025 | Fms FOX V2 10/2025 | Robbe Modellsport ARCUS E 2.2 09/2025 | Multiplex Heron 214276 10/2025 | Fms ASW-17 10/2025 | Robbe Modellsport 4010 09/2025 | Multiplex Solius 214264 10/2025 | Torcster Elektrosegler Uzi 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Produkt-Typ | RC-Bausatz | RC-Bausatz | RC-Bausatz | RC-Bausatz | RC-Bausatz | KIT-Bausatz | RC-Bausatz | Holz-Bausatz |
Brushless | Brushless | Brushless | keine Herstellerangabe | Brushless | Brushless | Brushless | keine Herstellerangabe | |
Material | Hartschaum | Hartschaum | Hartschaum, Holz | Kunststoff | Hartschaum | Holz | Hartschaum | Holz |
Länge | keine Herstellerangabe | 1,3 m | 1,02 m | 1,1 m | 1,4 m | 1,16 m | keine Herstellerangabe | 0,8 m |
Spannweite | 1,5 m | 2,3 m | 2,2 m | 2,4 m | 2,5 m | 1,96 m | 2,2 m | 1,4 m |
Geringes Gewicht | 3,6 kg | 3,5 kg | 1,1 kg | 1,7 kg | 2,3 kg | 1 kg | 1,3 kg | 0,35 kg |
Inkl. Motor | ||||||||
Inkl. Servomotor | ||||||||
Landeklappen | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Antriebsset ist bei einem Elektrosegler äußerst wichtig, denn ohne Antrieb kann dieser nicht gestartet werden. Laut diversen Elektrosegler-Vergleichen werden dazu sogenannte Brushless-Antriebe verwendet. Bei solch einem bürstenlosen Motor besteht im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren zwischen Rotor und Stator kein elektrischer Kontakt. Dies hat den Vorteil, dass weniger Wärme erzeugt wird und somit die Akku-Ladung effizienter genutzt werden kann.
Um solch einen Antrieb präzise steuern zu können, benötigen Sie einen Servomotor. Die besten Elektrosegler haben bereits mehrere fest eingebaut. Die meisten Modelle werden dennoch ohne Servomotor verkauft. Dabei sollten Sie beachten, dass ein kleiner Elektrosegler mit einem ebenfalls kleinen Servomotor verbaut werden sollte, um das Gleichgewicht des Seglers beizubehalten.
Ein Thermik-Elektrosegler muss starten, aber auch korrekt landen können. Für eine perfekte Landung sorgen die Landeklappen, die sich an beiden Flügeln befinden. Per RC-Fernsteuerung haben Sie die Möglichkeit, die Landeklappen zu öffnen und somit den Elektrosegler abzubremsen.
Des Weiteren kann mit den Landeklappen der Gleitwinkel angepasst werden. Diese Funktionen sind unter anderem in Modellen, wie dem Solius-214264-Multiplex-Elektrosegler oder dem ARF-Milan-Robbe-Elektrosegler zu finden.
Hinweis: Laut diversen Elektrosegler-Tests im Internet besitzen einige Modelle eine Carbon-Verstärkung. Diese sorgt dafür, dass selbst bei einer nicht perfekten Landung der Rumpf des Elektroseglers einwandfrei bleibt.
Die Größe eines Elektroseglers wird anhand der Spannweite und der Rumpflänge gemessen. Bevor Sie einen Elektrosegler kaufen, sollten Sie sich überlegen, wie gut Ihre Transportmöglichkeiten sind. Laut diversen Elektrosegler-Tests im Internet ist die Spannweite bei einem Elektrosegler oft größer als 2 m.
Der Rumpf ist im Vergleich zur Spannweite etwas kürzer. Dieser ist in der Regel zwischen 0,8 und 1,4 m lang.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das beeindruckende Produkt FOX V2 von FMS! Wir präsentieren euch den 2300mm (90.6″) FOX PNP V2 und führen einen aufschlussreichen Test mit dem Robbe Trolley durch. Seid gespannt auf fesselnde Flugmanöver und erfahrt alles über die Leistung und Qualität dieses Modells!
In diesem YouTube-Video geht es um den Test eines günstigen RC Flugzeugs, das als Elektrosegler Bezeichnung findet. Es wird getestet, ob das Flugzeug überhaupt flugfähig ist und wie gut es sich steuern lässt. Der Test liefert interessante Einblicke und hilfreiche Informationen für RC-Flugzeug-Enthusiasten.
In diesem aufregenden YouTube-Video wagt sich der Pilot zum ersten Mal dazu, einen Elektrosegler mit einer Geschwindigkeit von über 100 Km/h zu fliegen. Erfahre mehr über den beeindruckenden Habu STS und erlebe hautnah, wie der Pilot die Herausforderung annimmt und die Grenzen der Geschwindigkeit im Modellflug überwindet. Tauche ein in diese faszinierende Welt des Elektroflugs und lass dich von der Leistungsfähigkeit dieser extremen Geschwindigkeiten begeistern.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Elektrosegler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Modellbauer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Material | Länge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | E-Flite EFL01650 | ca. 249 € | Hartschaum | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fms FOX V2 | ca. 262 € | Hartschaum | 1,3 m | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Robbe Modellsport ARCUS E 2.2 | ca. 229 € | Hartschaum, Holz | 1,02 m | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Multiplex Heron 214276 | ca. 199 € | Kunststoff | 1,1 m | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Fms ASW-17 | ca. 349 € | Hartschaum | 1,4 m | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie kann ich die Geschwindigkeit in der Luft steuern?
Hallo Herr Weigl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Elektrosegel-Vergleich.
Um die Gleitgeschwindigkeit zu steuern, können Sie die Landeklappen per Fernsteuerung öffnen. Dies sorgt für mehr Abtrieb und somit für eine Reduzierung der Geschwindigkeit.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team